15.10.13, 13:32
Hallo orchidee,
Du bist super




Liebe Grüße
Peter

Du bist super





Liebe Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Orchidees buntes Gartenallerlei
|
15.10.13, 13:32
Hallo orchidee,
![]() Du bist super ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Liebe Grüße Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Eigentlich wollte ich meine Halb- und Unreifen heute abmachen. Da es aber, dank kurzzeitiger Auflockerungen und etwas Sonnenschein, unter den Dächern 14 Grad hat
![]() Ich habe festgestellt, daß einige noch gut nachfärben. Es sind ja, wie man sieht, noch eine ganze Menge sehr große Früchte (hab nicht alle fotografiert) und sie können doch eigentlich nur noch etwas besser werden, wenn ich sie hängen lasse ![]() LG orchidee
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
15.10.13, 14:42
Sehen toll aus!
![]() ich würd die auch hängen lassen; vor allem so lange das Wetter keinen Frost androht und die Pflanzen noch gesund sind.
15.10.13, 16:47
Hallo orchidee,
![]() wenn die Temperaturen nicht unter 5 °C fallen, werden die Tomaten noch schön aromatisch. Ernten kannst Du dann immer noch. Solange, bis sie hängen, hast Du immer noch was frisches für Deine Tomatenbrot. ![]() ![]() ![]() ![]() Liebe Grüße Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Du könntest recht haben daß die Erde nicht taugt. Wir haben steinharten Lehmboden, bis zum vorigen Jahr standen dort Kartoffeln, manchmal auch Stangenbohnen.
Mir ist aufgefallen, dass die Spätreifenden alle im Boden stehen, die anderen Kübelpflanzen waren früher reif. Die hatte ich aus dem Boden geholt weil einige diese seltsame Welke hatten ![]() Womit düngst Du?? LG orchidee
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
(15.10.13, 20:55)orchidee schrieb: Womit düngst Du??Hallo orchidee, ![]() Angefangen habe ich mit B1 Blumenerde, Brennessel, 1 Esslöffel Azet Langzeitdünger, 1 EL.Gesteinsmehl, 1 EL.Hornspäne, 1 EL Rinderdungpellet. Nach zwei Monaten Langzeitdünger, und Gesteinsmehl wiederholt, dann 2 % Bittersalz wegen Magnesiummangel, und etwas Algenkalk wegen Blütenendfäule. Danach habe ich noch Brennessel und Tomatenjauche verdünnt 1:10 und 1:20 im Gießwasser gemischt, und einmal pro Woche etwas Hakaphos nach Gefühl im Gießwasser gemischt. Hornspäne war wahrscheinlich überflüßig, weil die Pflanzen nur zuviel Laub kriegen, und nur wenig Tomaten. Leider habe ich auch zu eng gepflanzt, und die Pflanzen haben zu wenig Platz gehabt zum atmen. Dachfenster mußte ich oft zu machen, weil ständig geregnet hat. Ständige Schatten war vorprogrammiert, weil ich nicht getraut habe die Blätter abmachen. Dann habe ich nicht getraut die Tomaten frühzeitig kappen. Ich wollte keine Krankheiten provozieren. Deshalb sind viele Tomaten nicht mehr reif geworden. Trotzdem habe ich genug geerntet, auch wenn es nur mein Lehrjahr war. Kompost hatte ich nicht, weil ein Jahr früher die Kartoffeln waren im Kompost mit Krautfäule. Kompost und Bodenaktivator ist eine gute Sache, aber etwas Kalkstickstoff im Frühjahr würde auch nicht schaden. Du hast noch Zeit zu entscheiden. ![]() Liebe Grüße Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Danke Peter,
ist ja eine ellenlange Liste ![]() ![]() Gesteinsmehl und Algenkalk hatte ich auch untergemischt( vergessen zu schreiben ![]() ![]() Vielleicht werde ich alle in Kübeln halten ![]() ![]() LG orchidee
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Hallo orchidee,
![]() http://www.duengerexperte.de/hakaphos-na...-22-3.html Ich gieße mit mit ganz weiches Regenwasser. Wenn Du aber Kalkhaltiges Wasser hast, nimmst Du Hakaphos Blau und ab August Hakaphos rot. Du kannst damit auch Deine Paprika düngen. Sogar für Blattdüngung geeignet, wenn Du schnellere Wirkung brauchst. Wenn Du aber etwas Kompost hast, brauchst Du die ganze Zirkus nicht. Nimmst Du einfach ein Tomaten Langzeitdünger für 6 Monaten, etwas Kompost, etwas Kalk kannst Du sogar im Gießwasser geben. Dann hast du immer mal etwas Brennessel oder Tomatenblätter. Du kannst damit entweder mulchen, oder einfach im Gießwasser mischen, 1:20 verdünnen und es wird schon reichen. Zuviel ist auch nicht gut. ![]() Liebe Grüße Peter Ps: maximan36 /Peter/ nimmt es für seine Chilis: http://www.duengerexperte.de/profi-langz...-2-64.html
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
16.10.13, 18:39
Danke Peter,
![]() Hakaphos Blau +rot werde ich auch probieren.
16.10.13, 19:20
Danke Peter
![]() Wir haben Regenwasser und der Kompost ist von der Deponie. Dann nehme ich noch Hakaphos, Algenkalk kommt eh rein, Tomaten- und Brennesseljauche auch. LG orchidee
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
|
|