Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
Tom's Chilis und Paprika
#21
Guten Morgen ihr lieben Leute.
Danke für eure Antworten. smile

(02.03.13, 21:32)Charisma schrieb: Super Update Tom :thumbup:.
Prächtige und sehr kompakte Pflanzen :clapping::clapping::clapping:.
Deine Aubergine ist auch schon ganz schön groß.

Wünsch dir weiterhin viel Erfolg smile.
Danke liebe Marion. So richtig kompakt sind die C. annuum ja leider nicht. Da bin ich noch verwöhnt von den C. chinense letztes Jahr wink Aber ich bin zufrieden.

(02.03.13, 21:33)peter333 schrieb: Hallo Tom,
eingerollte Blätter mit Kristalbildung kommt wahrscheinlich von Überdüngen. Die schlechteste Variante wäre Weichhautmilben. Leider habe ich es auch. Du kannst Weichhautmilben nur mit Mikroskop erkennen.

Viele Grüße
Peter

Vielen Dank Peter. Überdüngung könnte ein Grund sein. Weichhautmilben GOTT SEI DANK nicht. Das Schadbild kenne ich von einer Pflanze aus meinem Büro im vergangenen Jahr. Dann wären auch sämtliche Chilis bereits hin würde ich sagen. Die WHM machen ja echt kurzen Prozess :crying:

(02.03.13, 23:07)jfk1307 schrieb: Hallo Tom,

Tolles Update alle Pflanzen sehen fit aus. [Bild: 7.gif]
Wie es ausschaut ist bei Dir auch die Sonne herausgekommen. :thumbup:

Die Ophelias hat ja riesigen Blätter sieht total lustig aus. :w00t:

Zur Ethiopian Brown ist sie eine Baccatum oder Annuum?

Es gibt Sorten die wellige Blätter haben, das sie sich so stark einrollen habe ich bis dato bei gesunden Pflanzen noch nicht gesehen.
Wie läuft das bei ihr ab, etwa so das sie eingerollte Blätter bekommt die sich dann langsam öffnen?
Für mich sieht Deine Pflanze fit aus, hast Du Dir mal die Wurzeln angeschaut ob sie gut ausgebildet und weiß sind?
Ich würde auch mal mittels Lupe die Blätter vorallem die Unterseiten in den Achseln ableuchten ob da was saugendes krabbelt. :undecided:
Vermutlich ist da nichts weil sie kräftig und schön grün ausieht. biggrin

Gruß Jörg
Hi Jörg.
Die Ethiopian Brown ist eine C. annuum. So gewellte Blätter hatte ich bislang noch nicht. Aber wie Peter schon vermutet hat, könnte die 'n bißchen zimperlich auf den Flüssigdünger reagiert haben. Ich lass die jetzt erstmal etwas darben und schaue mal wie die sich dann entwickelt. Weiterwachsen will sie trotzdem und mini-Knospen sind auch zu sehen .... zum Glück keine Viecher !!! smile

(02.03.13, 23:30)Bienchen schrieb: Ich bin völlig baff :w00t:

Wie groß die schon sind!!!!

Meine sind noch voll klein sad
Hallo Bienchen.
Danke Dir für das Lob. Aber ich habe vermutlich auch schon früher angefangen als Du und meine stehen auch unter dem Solarium wink

(03.03.13, 00:58)Topaci schrieb: Super Pflanzen, Tom! :thumbup:

Die kleinen Tomatenpflanzen sind ja putzig. Wie hoch sollen sie werden? Ich habe nur Vilma ausgeäht, aber sie mag wohl dieses Jahr nicht...

Meine überwinterte CGN21500 hat knubbelige Blätter, weiß auch nicht was sie hat oder will... :noidea:
Danke Topaci. Die Zwergen Tomaten sollen alle nicht höher als 20-30 cm werden. Die Zwergenwunder ist ursprünglich von deaflora, die Venus stammt von Thompson & Morgan und die Mohamed von Tatianastomatobase...
Wenn ich ganz genau hinschaue kann ich bei der einen oder anderen auch schon Knospen entdecken. Süß :heart:

(03.03.13, 22:13)debora999 schrieb: Wow, Tom wie machst du das nur immer ? :w00t: :clap:
Deine Aubergine ist ja echt schon gigantisch ! :thumbup:
Die sehen alle toll aus.
Danke liebe Claudia smile Das geht ja runter wie Öl.
Weiß auch nicht.... ich betüddel die Aubis genauso wie die Paprika/Chili auch.... bin gespannt auf die Ophelias... sind ja meine ersten Auberginen biggrin

(04.03.13, 09:03)Highländer schrieb: Schönes Update wie mans von dir gewohnt ist :clapping: :clapping: :clapping: :thumbup:

Hast du genug Platz :whistling:

Vielen Dank Gerd.
Platz ist IMMER ein Problem wink Aber ich kriege das schon hin.
Einige Pflanzen sind ja recht kleinbleibende Sorten und ein ganzer Teil wandert später zu mir ins Büro (4 große Fensterbänke).... könnte mir vorstellen, dass die Verwandschaft später auch bettelt weil sie selber vergessen haben auszusäen.... ja, nee, is klar :laugh:
aber ich gebe ja gerne ab, so ist das nicht.

Wünsche allen Lesern eine angenehme und frühlingshafte Woche ... genießt das schöne Wetter. Ab Donnerstag soll es schon wieder vorbei sein mit Sonne sad
Gruß,
Tom


It's difficult to think anything but pleasant thoughts while eating a homegrown tomato
Zitieren
#22
Hallo lieber Tom,

sehr beeindruckend:thumbup::thumbup:und wunderschön:heart: Meine "Zierchilis" kommen auch gut voran. Verspeisen werd ich nicht viele:w00t::hot1: Einige werd ich verschenken und ein bissel schärfer darf´s inzwischen auch sein- ist, wie ich gemerkt habe, Gewöhnungssache.
LG orchidee
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Zitieren
#23
Hallo Orchidee smile

Danke Dir. Freut mich, dass es zwischen Dir und Deinen Chilis auch gut läuft. Und ja, ich stimme Dir zu, dass Schärfe Gewöhnungssache ist.
Ich kann inzwischen sehr gut mit Sorten mit Schärfe 7 oder 8 umgehen wo ich früher heulend zum Kühlschrank und zur Milchtüte gerannt wäre :hot:
Gruß,
Tom


It's difficult to think anything but pleasant thoughts while eating a homegrown tomato
Zitieren
#24
Könnt Ihr mir bitte mal helfen:whistling:
Da es in diesem Jahr mit meinen Paprikas und Chilis endlich mal gut läuft gebt mir doch bitte einen guten Rat. Ich möchte nichts falsch machen, wäre zuu schade:thumbdown:
Soll ich sie umtopfen??? Sie sind zur Hälfte durchwurzelt. Falls ich sie umtopfe-bis zu den ersten richtigen Blättern in die Erde:noidea:
Lg orchidee
P.S. Das Bild ist wieder so blass:whistling:
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Zitieren
#25
Hallo Orchidee.
Also die dürften bei mir noch ein paar Wochen in den gezeigten Töpfen bleiben. smile
Gruß,
Tom


It's difficult to think anything but pleasant thoughts while eating a homegrown tomato
Zitieren
#26
Danke Tombiggrin
wenn Du das meinst, mach ich das auch:thumbup: You`re the boss:whistling::laugh:
LG orchidee
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Zitieren
#27
:laugh: wenn Du das sagst... wink
Gruß,
Tom


It's difficult to think anything but pleasant thoughts while eating a homegrown tomato
Zitieren
#28
Hallo Orchidee,
ich sehe es auch so wie Tom. Lass sie noch ein wenig in diesen Töpfen.
Später dann kannst sie tiefer setzen. Ich habe bei meinen die zu lang waren sogar die Keimblätter abgemacht und sie dann richtig tief in die großeren Töpfe gesetzt und es ist ihnen super bekommen. Würde sie ein wenig düngen oder sieht das nur durch das helle Bild so aus??
Liebe Grüße Marion
Zitieren
#29

Bin ich anderer Meinung. Die Pflanzen wollen jetzt Erde. Das gleicht man auch durch Dünger nicht aus.
Grüße außm Pott Gerd
Zitieren
#30
Ich auch.
Ich topfe mehrmals um.
Auch Chili machen im Jungstadion oben neue Wurzeln wie Tomaten.
Mehr Wurzeln = kräftigere Pflanzen.

[Bild: dsc02152d10erhl.jpg]


[Bild: img_6756drwqw3.jpg]
Zitieren