Beiträge: 4.733
Themen: 81
Registriert seit: 05 2011
25.09.13, 19:22
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.09.13, 19:22 von orchidee.)
Hallo Peter,
was für eine schöne Ernte     Sieht nach Suppe, Sugo oder Deinem Letscho aus. Die besten aufs Brot???
LG orchidee
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Beiträge: 5.438
Themen: 16
Registriert seit: 07 2012
Danke orchidee, 
liebstens habe ich Butterbrot mit schöne aromatische Tomaten.  Was ich schaffe, wird auch nicht eingekocht.
Liebe Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Beiträge: 4.733
Themen: 81
Registriert seit: 05 2011
Hallo Peter,
genau so mache ich es auch  Zuerst aufs Brot, dann verkochen oder einfrieren.
Da ich aber gerne viele Tomatenbrote esse und nicht so viele Tomaten in diesem Jahr habe  kannst Du Dir ja vorstellen, wieviele noch übrig bleiben 
LG orchidee
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Beiträge: 384
Themen: 4
Registriert seit: 04 2013
Hallo Peter,
tolle Ernte. 10 kg Paprika   --toll.
Habe zu wenige Paprika dieses Jahr.
Nächstes Jahr wird aufgerüstet.
Liebe Grüße, Anne
Beiträge: 5.438
Themen: 16
Registriert seit: 07 2012
Danke Anne,
ich glaube, etwas mehr war es schon, aber ich wiege nicht, sondern regelmäßig ernte, wenn ich was brauche. Ein paar Samen kannst Du auch noch bekommen. Dann kannst Du selber testen, was bei Dir schneller reif wird.   Ich hoffe auch noch, wenn kein Frost kommt, werden meine Paprikas noch etwas größer. Richtig reif werden sie leider nicht mehr.
Liebe Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Beiträge: 13.363
Themen: 63
Registriert seit: 05 2011
Hallo Peter,
abwarten!!!!!!!!!!!!!
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 1.759
Themen: 9
Registriert seit: 01 2012
Hallo Peter - schöne Ernte...
Du, nimmst du fürs Letscho nur rote Paprika oder kann man da auch grüne Verarbeiten... ? Ich mag Letscho sehr gerne, kam bisher aber noch nicht in Versuchung, es selber einzukochen.... Hast du da ein schönes Rezept für mich?
Gruß Kati
Beiträge: 5.438
Themen: 16
Registriert seit: 07 2012
(26.09.13, 20:17)asmx91 schrieb: abwarten!!!!!!!!!!!!! Danke Anneliese, 
Du hast schon bei Petrus nachgefragt  Dann warten wir es ab.
Liebe Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Beiträge: 5.438
Themen: 16
Registriert seit: 07 2012
26.09.13, 21:28
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.09.13, 22:39 von peter333.)
(26.09.13, 20:36)katekit schrieb: Hallo Peter - schöne Ernte...
Du, nimmst du fürs Letscho nur rote Paprika oder kann man da auch grüne Verarbeiten... ? Ich mag Letscho sehr gerne, kam bisher aber noch nicht in Versuchung, es selber einzukochen.... Hast du da ein schönes Rezept für mich? Hallo Kati, 
Du kannst alle grüne oder halbreife Paprika im Letscho verarbeiten. Wir nehmen immer 3 Kg Tomaten und 3 Kg Paprikas und etwas Zwiebeln. Das sind bei mir dann 5 liter Gläser. Du kannst es dann Winter für alle Fleischgerichte verwenden. Chili kannst Du auch nachträglich rein tun. Nicht zu lang kochen. Deine Paprika soll noch etwas Biss haben. Wenn die Tomaten verkocht sind, tue ich meine Paprika rein für Ca: 5 Minuten dünsten.
Liebe Grüße
Peter
Ps: Letscho für den Winter
Eiwandfreie reife und ganze Tomaten brühen, die Haut abziehen, in stücke schneiden und zusammen mit in dünne Streifen geschnittenen Paprikaschoten in wenig heißem Fett dünsten, bis die Tomaten fast verkocht sind. Zwischendurch salzen. Dann die Masse in Gläser füllen, obenauf eine fingerdicke Schicht Gänsefett /Fett/ gießen, das Glas sorgfältig zubinden und 25-30 Minuten einwecken. Vor dem Verbrauch das Ganze Zusammen mit einigen roten Zwiebelscheiben eine kurze Zeit lang dünsten.
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Beiträge: 1.129
Themen: 5
Registriert seit: 02 2013
Hallo Peter,
hach wie toll Dein Super Letscho Rezept  , werde nächste Woche auch wieder einiges an Chilis einkochen, da werde ich doch glatt auch Letscho mal ins Glas machen. 
Mein Froster mit Letscho ist schon wieder fast leer
Zwiebeln und Knofi finde ich auch sehr wichtig und weißt ja bei mir sind auch ein paar frische Chilis mit dabei, dann können sie schööön mit durchziehen.
LG Jörg
|