Beiträge: 5.438
Themen: 16
Registriert seit: 07 2012
28.10.13, 00:29
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.10.13, 00:32 von peter333.)
Hallo Anne,
ich bin mal in eine ungarische Paprikaforum fremdgegangen.

Also Feherözön und Tizenegyes sind nicht lichtempfindlich. Also, es sollte ohne Lampe gehen. Aber Albaregia und Taltos brauchen viel Licht. Du kannst auch mit Deine Spitzpaprika ende Februar oder mitte März anfangen. Die brauchen nicht so lange, wie Deine Chilis. Vor ende Mai kannst Du die sowieso nicht raustun.

Feherözön braucht NPK Dünger 24/9/34 aber nur 1 Promille. Bei 2 Promille wäre hoffnungslos überdüngt. Also bei 100 liter Wasser 25g N. Aber 1400 Stunde

kriegen wir sowieso nicht zusammen.Wir sind nicht in Ungarn.

Es wird trotzdem funktionieren, nur ohne Rekordernte. Für Letscho wird es schon reichen.

Wenn ich noch was finde, sag ich Dir bescheid. Oder Du machst einfach ein Keimprobe, es kann auch nicht schaden.
Liebe Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Beiträge: 384
Themen: 4
Registriert seit: 04 2013
Danke Peter!
Mache mir schon schwer Gedanken wie ich die begrenzte Platzverteilung im nächsten Jahr organisiere.
Wer an die warme Hauswand darf und wer in 2ter und 3ter Reihe stehen muss.
Überdachungen für die Tomaten zu basteln ist bei unseren Stürmen nicht so einfach.
Dieses Jahr schätze ich, hatte ich einfach Glück bei den in den Garten gepflanzten.
Wir hatten wenig Regen und Stürme diesen Sommer.
Werde mal sehen ob ich nächstes Wochenende mit ein paar Cilis und Paprikas mit einer Keimprobe starte.

Die Albaregia und Taltos bleiben aber noch in der Tüte.

LG. Anne
Beiträge: 5.438
Themen: 16
Registriert seit: 07 2012
28.10.13, 13:13
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.10.13, 13:29 von peter333.)
Hallo,
meine Paprika will auch nicht mehr, Zum Schluß habe ich noch mit Blattdüngung etwas übertrieben, aber die Schnecken sind trotzdem glücklich.Die nächste Tage haben wir vielleicht etwas Nachtfrost, deshalb habe ich jetzt endgültig abgeerntet.
Liebe Grüße
Peter
Ps: Die Schale ist etwas härter als die gekaufte, aber für Letscho geht alles.

Große Temperatur Unterschiede sind leider ungünstig für Paprika.
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Beiträge: 384
Themen: 4
Registriert seit: 04 2013
Das sieht ja noch sehr gut aus.


LG. Anne
Beiträge: 3.896
Themen: 11
Registriert seit: 01 2013
Ja, das ist nicht gut, wenn es zu kalt wird und dann wiederr wärmer. Sie sehen aber gut aus.
Meine sind auich runter. Schon eine Weile.
Frank
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
Beiträge: 4.733
Themen: 81
Registriert seit: 05 2011
Hallo Peter,
das ist doch noch eine gute Nachlese


LG orchidee
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Beiträge: 5.438
Themen: 16
Registriert seit: 07 2012
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Beiträge: 5.438
Themen: 16
Registriert seit: 07 2012
Hallo orchidee,

wenn Du so weit bist mit Deine Planung, schreibst Du mir bitte eine PN.

Unsere fleißigste Tomatenfreunde fangen auch schon mit Keimproben an.

Woran kann es liegen
Liebe Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Beiträge: 4.733
Themen: 81
Registriert seit: 05 2011
Hallo Peter,
ja, woran mag das nur liegen

Eigentlich plane ich noch garnichts

bin ja noch voll in der Ernte.
Du meinst doch sicher die Paprika??
Einfach ein paar KÖrnchen, die Du eh nicht brauchst.
LG orchidee
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Beiträge: 384
Themen: 4
Registriert seit: 04 2013
Am Donnerstag Vormittag haben wir ein Wärme-Trigon im Löwen, nach dem Mondkalender, da fallen ein paar, nur wenige

Körnchen Chili und Paprika in fruchtbare Aussaaterde bei mir.
Muss nur noch meine Auswahl treffen.
Dank Tausch und Hamster

ist meine Saatgutkiste bestens versorgt.
LG. Anne