Beiträge: 4.733
Themen: 81
Registriert seit: 05 2011
19.04.13, 19:20
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.05.13, 13:27 von orchidee.)
Heute habe ich ein kleines Artischockenpflänzchen geschenkt bekommen

Weil die ja riesig werden und sie mir im Hochbeet zuviel Platz wegnehmen würde, habe ich vor, sie in einen Kübel zu pflanzen (Spiessbütte) Hat das einer von Euch schon mal ausprobiert??
LG orchidee
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Beiträge: 317
Themen: 4
Registriert seit: 05 2011
Beiträge: 4.733
Themen: 81
Registriert seit: 05 2011
Danke zucchino

Hab mich inzwischen auch schlau gemacht. Im Kübel scheint es ihnen nicht sonderlich zu gefallen

Ich habe ihr jetzt einen Platz im Garten, neben den Stangenbohnen zugedacht. Mal schauen, ob ihr das gefällt.Sie ist inzwischen ca. 2cm klein und bekommt die ersten richtigen Blätter. Sie steht noch auf der überdachten Terrasse, die jetztigen Temeperaturen sind zum Auspflanzen ja nicht wirklich geeignet.Eigentlich wollte ich sie als Zierpflanze verwenden

und eher im Innenhof halten.
Ich werde weiter berichten.
LG orchidee
P.S. Die Öle waren suuuper

Danke
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Beiträge: 317
Themen: 4
Registriert seit: 05 2011
Hallo Orchidee, hab mich beim Lesen grad gewundert, ob man aus Artischokensamen Öl machen kann und wie du drauf kommst, dass ich dir da was geschickt hab.
Freut mich, dass de Verwendung für das Öl hattet.
Bedankt hattest du dich sogar schon einmal per PN.

Wobei das gar nicht notwendig gewesen wäre - war ja schließlich der Ausgleich, weil ich keine Tomädle zum Verkosten mitbringen konnte und mich dann einfach so mit euren vollgeschlagen habe.
Beiträge: 4.733
Themen: 81
Registriert seit: 05 2011
29.04.13, 10:02
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.05.13, 13:26 von orchidee.)
Hallo Zucchino,
zu Zeiten meiner DankesPN hatte ich die Öle noch nicht probiert

Hier ein Foto meiner Artischockenpflanze.
LG orchidee
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.