Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
Annes Tomaten 2013
#71
Danke orchidee !

Bin zufrieden. smile

Die Bohnen und Kartoffeln schmeckten extrem lecker.
Dazu gab es Schmand verrührt mit Joghurt, klein geschnittener Gurke, Tomaten, Pepperoni Fushimi, Basilikum, Knoblauch, Salz, Zitronenöl und etwas Balsamico. War sehr erfrischend.

LG. Anne
Zitieren
#72
Hallo Anne, ist die red boar eine Buschtomate?
Habe meine "leider" ausgegeizt , ist auch nicht so viel dran.wink
Lg Petra
Gruß aus Ostwestfalen
Topeka
Zitieren
#73
Hallo topeka,

Die Tomate habe ich von Monika Gehlsen.
sie beschreibt die Sorte wie folgt:
Gestreifte Tomate „Black and Red Boar“

Diese Neuheit von der „Wild Boar Farm“ in Kalifornien ist auch für unser Klima geeignet (was man nicht von allen dort gezüchteten Sorten sagen kann). Die Früchte sind schwarz-rot gestreift, etwas uneinheitlich in Form und Größe, aber exzellent im Geschmack – eine der wohlschmeckendsten Tomaten überhaupt. Stabtomate.

Nun, ich habe die Tomate zum Teil ausgegeizt. Die Zweige sind zwar kräftig aber knicken unter der Last leicht ein.
Die Früchte reift zur Zeit gut ab. Verkostung steht noch aus.
Könnte sie ja morgen mal fotografieren.

Vielleicht legt Deine red boar noch los. Manche Sorten überlegen sich das halt ein wenig später. wink

Liebe Grüße, Anne



Zitieren
#74
Hallo Anne,

schöne Fotos! Meine Kartoffeln sind auch teilweise recht klein. Ich hab keine Erfahrunegen im Anbau und dachte die Bauern giessen ihre Kartoffeln auf dem Feld ja auch nicht. Das war wohl ein Fehler. :whistling:

Die Green Doctors werd ich auch noch mal ohne Ausgeizen anbauen. Hatte sie letztes Jahr und da war sie nicht so ertragreich und platzte auch oft. Dieses Jahr merke ich aber, dass sie mir fehlt :w00t: Der Geschmack ist zu gut, zumal ich die grünen liebe. Platzt sie bei Dir auch gleich so schnell?
Viele Grüße,
Annett
Zitieren
#75
Fotos von heute Mittag:

Black and Red Boar
[Bild: inss-2i-2a38.jpg] [Bild: inss-2d-fe9f.jpg] [Bild: inss-2j-7647.jpg]
sehr lecker. Nyam angenehm mild und würzig.

Green Doctors
[Bild: inss-2e-68d3.jpg] [Bild: inss-2h-c7e1.jpg] [Bild: inss-2k-8613.jpg] [Bild: inss-2l-5422.jpg]
sehr lecker.Nyam


Und nun eine sehr besondere Tomate, gezogen aus 10 jährigem Saatgut.

Indische violette Fleischtomate.
Habe seit Tagen darauf gewartet dass sich die Tomate violett färbt. Sie war schon weich und scheinbar reif, nur nicht violett,aber wunderschön leicht streifig. Nun weiß ich Bescheid. :clap:
[Bild: inss-2f-3ef8.jpg] [Bild: inss-2g-93db.jpg]
ober lecker.Nyam Nyam:heart:

LG. Anne
Zitieren
#76
Hallo,
ich kenne die als "Indische Fleischtomate" Die hat meiner Meinung nach Prof. Klapprott mitgebracht. Ich hatte die im vergangenen Jahr im Anbau, leider wegen der Milben nur eine Tomate reif bekommen, aber die hatte ein tolles Aroma.
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
#77
Hallo Anneliese,
das freut mich, dass Du die Tomate kennst!
Ich hatte das Saatgut von Bohl.

Habe 2 Stauden mit einigen Früchten drann.
2 Tomaten haben wir schon vertilgt. Nyam
Habe etwas Saatgut abgenommen, leider unverhütet.

Liebe Grüße, Anne
Zitieren
#78
Hallo Schmatzefein,

Die Green Doctors habe ich einmal ausgegeizt (die auf dem Foto) und eine Staude nicht ausgegeizt.
Auch von der nicht ausgegeizten Staude konnte ich bereits ernten, die Früchte sind etwas kleiner, aber eben wesentlich mehr dran.
Beide sind sehr kräftige Stauden. Bis lang hatten wir wenig Regen und somit habe ich kein Problem mit geplatzten Früchten.
An und für sich ist sie ja eine eine Buschtomate, muß aber gestützt werden um ihre Last zu tragen.

Ach ja, sie schmeckt so gut, dass ich es meistens nicht schaffe sie in die Küche zu bringen. :laugh: Zum Glück ist sie grün/gelb, sodass die Nachbarn auch nicht merken dass sie reif ist. :tongue1:

Liebe Grüße, Anne
Zitieren
#79
Hallo Anne,
tolle Tomaten hast DuYahooGive_rose:clapping::clapping::clapping:

Liebe Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Zitieren
#80
Danke Peter! Give_rose

kann nicht klagen. Bin bislang zufrieden. Durch Eure guten Beiträge hier, hat meine Tomatenaufzucht nochmal einen frischen Schwung bekommen.

Herzlichst, Anne
Zitieren