Beiträge: 3.159
Themen: 70
Registriert seit: 02 2012
(06.08.14, 21:48)es Perlsche schrieb: ...dann noch meine heutige Ernte:
L.G.
Carmen
Carmen,da hatten wir beide ja gestern das gleiche Hobby..
Wie hatte das hier jemand mal so trefflich umschrieben.
Das Geräusch ist so schön,wenn nach dem Einkochen die Deckel der Einmachgläser so schön PLOP machen.. .
Beiträge: 895
Themen: 25
Registriert seit: 02 2012
Hallo Carmen,
Dein Kochtopf sieht lecker aus, da läuft mir gleich das Wasser im Mund zusammen. Ich freu mich, dass Du nun doch so herrlich ernten kannst!
Viele Grüße,
Annett
Beiträge: 2.591
Themen: 38
Registriert seit: 03 2012
Hallo,
ich darf heute wieder einkochen
Die grünen Fleischtomaten werden so gegessen, der Rest wohl in Gläsern landen.
V.G,
Carmen
Beiträge: 13.363
Themen: 63
Registriert seit: 05 2011
Hallo Carmen,
KLASSE!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Bei mir brodelt auch ein Topf auf dem Ofen....
Hab heute nur ein paar abgemacht, morgen Abend ist wieder eine Tomaten Verkostung.
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 5.438
Themen: 16
Registriert seit: 07 2012
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Beiträge: 933
Themen: 3
Registriert seit: 03 2014
Hallo Carmen,
ich bin ja fast vom Sofa gefallen...................was für eine Ernte



Glückwunsch zu diesen Erfolgen, wieviel Pflanzen hast du denn? Bei uns beginnt eben erst die Tomatenernte.
LG Kerstin
Beiträge: 2.444
Themen: 16
Registriert seit: 01 2014
Hallo Carmen!

Das schaut doch schon sehr, sehr gut aus!



Wirst keine Tomaten mehr zukaufen oder?

LG
Paradeisoma
Beiträge: 2.591
Themen: 38
Registriert seit: 03 2012
Hallo und Danke!
@ Paradeisoma: Vielleicht .... oder bestimmt kaufe ich Tomaten...am Sonntag auf dem Tomatenfest in Frankfurt. Wenn sie mir schmecken, nehme ich die Samenkörnchen.
@ Kerstin: Wie viele Tomatenpflanzen ich habe...das ändert sich derzeit fast täglich, es werden immer weniger. Ich habe ja welche, die vom Virus ganz schlimm erwischt wurden und bisher nichts tragen. Jetzt ist noch die Braunfäule dazu gekommen. Alle Pflanzen, die nichts tragen, den Virus und die Fäule haben, werfe ich raus. Heute waren es drei.
Ich habe noch gut 200
@ Anneliese: Ich koche erst morgen ein, bin grade erst aus dem Garten gekommen, habe heute 4 Std. Hexengebräu gesprüht, über 20 Liter. Deine Geiztriebe haben keine Krankheit, habe ihnen trotzdem etwas Hexengebräu spendiert.
@ Peter: Danke, noch besser wäre es ohne BF. Ich habe sehr viele wunderschöne, teilweise riesengroße unreife Früchte...ich möchte diese (wenigstens zum großen Teil) unbedingt ohne BF an den Früchten reif bekommen.
L.G.
Carmen
Beiträge: 4.733
Themen: 81
Registriert seit: 05 2011
Hallo Carmen,
eine gigantische Ernte hast Du ja eingefahren


und das trotz der diversen Krankheiten

Respekt.
Bei mir fängt die Ernte erst an und die Roll- oder Fadenblätter werden immer mehr.


Die ersten 3-4 Rispen sind noch schön groß und ertragreich-aber dann

Was machen wir denn im nächtsen Jahr???? Samen der ersten Rispen müßten ja o.k. sein und ansonsten frische Samen nehmen, oder??
LG orchidee
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Beiträge: 2.591
Themen: 38
Registriert seit: 03 2012
Hallo Orchidee,
wenn die Viruserkrankung über Pflanzensaft übertragen wird, wäre ich bei Saatgut von betroffenen Pflanzen vorsichtig.
Ich mache ja derzeit einen Versuch......habe doch Samen von kranken Pflanzen genommen, desinfiziert und ausgesät, berichte dann wieder im Thema Mosaikvirus, sieht aber bisher erfolgsversprechend aus.
L.G.
Carmen