Beiträge: 2.591
Themen: 38
Registriert seit: 03 2012
Beiträge: 5.438
Themen: 16
Registriert seit: 07 2012
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Beiträge: 13.363
Themen: 63
Registriert seit: 05 2011
Hallo Carmen,
klasse klasse Klasse!

LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 4.733
Themen: 81
Registriert seit: 05 2011
Hallo Perlsche,
Du hast ja, trotz der ärgerlichen Braunfäule, noch wunderschöne Tomaten

Da das Wetter trocken bleiben soll wirst Du sie sicher noch gesund ernten können(wünsche ich Dir



)
LG orchidee
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Beiträge: 2.444
Themen: 16
Registriert seit: 01 2014
Hallo Carmen!
Hast noch sehr schöne Tomaten!
Ich muss meine am Wochenende zum Großteil entsorgen KBF

!
Hoffe Deine werden noch reif.
LG
Paradeisoma[/b]
Beiträge: 895
Themen: 25
Registriert seit: 02 2012
Hallo Carmen,
Sieht noch gut aus bei Dir! Es soll ja noch mal warm werden, da wird bestimmt noch einiges reif. Ich drück Dir die Daumen dafür!
Viele Grüße,
Annett
Beiträge: 2.591
Themen: 38
Registriert seit: 03 2012
Danke
Peter, Anneliese Paradeisoma, Orchidee und Schmatzfein.
Dicke Bauern...dumme Tomaten
L.G.
Carmen
Beiträge: 5.438
Themen: 16
Registriert seit: 07 2012
06.09.14, 17:28
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.09.14, 17:29 von peter333.)
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Beiträge: 4.733
Themen: 81
Registriert seit: 05 2011
Hallo Carmen,
tolle Ausbeute



LG orchidee
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Beiträge: 13.363
Themen: 63
Registriert seit: 05 2011
ohhhhhhhhhhhhhhh, ohhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh!
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst