Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 3 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
Kerstin's 2015, 2016............
(13.07.15, 20:55)virgi schrieb: Bei uns gießt es schon den ganzen Tag bei mittleren 15 °.
Bei uns auch.Yes:lol:
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Zitieren
Danke Virgi,
neidisch bin ich nicht ich freu mich für die Anderen, wenn ich dann aber meine Pflanzen sehe deprimiert es schon ganz schön, in der Phase des Jahres schwöre ich mir es ist das letzte Jahr, aber auch ohne große Ernte hat man eigentlich in der Winterzeit die größte Freude an den Pflanzen, wenn aus einem winzigen Körnchen eine stattliche Pflanze wird und so lange ich meine Pflanzen indoor betütel sind sie auch immer prächtig.
Mit 15 Grad bist du auch nicht viel besser dran, wir hatten heute Tageshöchstwert 12 aber immerhin wieder im zweistelligen Bereich mit regen immer wieder. Die Rocoto hat endlich ihre ersten Blüten behalten :clap:
Aus welcher Gegend bist du denn?
LG Kerstin
Zitieren
(13.07.15, 19:50)orchidee schrieb: Hallo Kerstin,
habe eben die Sendung "Querbeet" im BR gesehen.
LG orchidee

Spitzenbeitrag :thumbup: Kommt diese Sendung regelmäßig im BR?
LG Kerstin
Zitieren
Hallo Kerstin,

aus Gehrden, Landkreis Hannover.

Das "neidisch werden" meinte ich auch eher positiv. Ich freue mich für die anderen, aber wenn ich dann meine Tomis ansehe, bin ich fast deprimiert. Läuse und Hitzewelle zusammen haben meine Tomis nicht gut vertragen. Es sind Hunderte von Blüten abgefallen und auch die Blätter haben leichte Schäden (Verbrennungen???)

Liebe Grüße und viel SunSunSunSunSun
virgi



Erfolg hat drei Buchstaben: T U N
Johann Wolfgang von Goethe
Zitieren
Hallo Kerstin, ich kann deinen Frust auch gut verstehen. Da hofft man auf ein gutes Jahr und dann kommt wieder die große Enttäuschung :crying: Das Wetter ist echt zum heulen :thumbdown: , bei uns ist es auch kalt und Regen...
Im GH Blütenendfäule, trotz zusätzlicher Gabe von Urgesteinsmehl und Calziumtabletten, gießen tu ich regelmäßig...
LG sonne
Zitieren
(13.07.15, 21:07)Kerstin schrieb:
(13.07.15, 19:50)orchidee schrieb: Hallo Kerstin,
habe eben die Sendung "Querbeet" im BR gesehen.
LG orchidee

Spitzenbeitrag :thumbup: Kommt diese Sendung regelmäßig im BR?


Ja Kerstin. Jeden 2. Montag um 19.00Uhr im BR.
LG orchidee
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Zitieren
Danke Sonne, ja das mit den Krankheiten ist auch nicht schön. Ich habe meine Tomatenernte für dieses Jahr abgeschrieben, die Paar die dranhängen ist ein Hapser zwischendurch und wenn selbst die neuen Blüten befruchtet werden, reicht die Zeit nicht mehr zum Ausreifen.

Danke Orchidee das muss ich mir mal merken, ich fand den Beitrag insgesamt sehr interessant, nicht nur der Bienenweide wegen.
LG Kerstin
Zitieren
Das ist echt schade.
Bei meinen Pflanzen haben die Blüten auch unwillig auf die große Hitze reagiert.
an einem Tag als wir unterwegs waren sind einige obere blätter bei manchen Pflanzen regelrecht verbrannt.
Nun lasse ich bei hohen Temperaturen den Sonnenschirm stehen , auch wenn wir nicht da sind.

Nun regnet es seit zwei Tagen.
Es ist kalt und nass.
Und wenn ich mir die Warnkarte für Braunfäule betrachte wird mir Angst und Bange.
Ich habe ja ausschließlich Freilandtomaten ohne Dach.:noidea:



http://www.dwd.de/bvbw/appmanager/bvbw/d...6522204520
Zitieren
Ja, das ist alles so schitte, auch bei mir hängen die Pflanzen voll mit schweren grünen Früchten, das Wetter ist zum Heulen, nichts tut sich...schnief...
Gruß
Zitieren
Hallo Ihr Lieben, mal schnell ein paar Bilder zwischendurch, auch ohne Megaernte.

Seit neusten blüht ein schöner Schmetterlingsflieder in unserem Garten direkt neben den Bienenstöcken smile, vielen lieben Dank noch mal an die Spenderin Dance2

   

Die Physalis hat wunderbar angesetzt, aber noch weit weg vom reif werden.

   

Nun und andere ernten bereits den Samen vom Boretsch :laugh: aber meiner kam wenigstens noch und beginnt auch zu blühen Yes

   

Nunja und eine Ernte gibt es auch täglich, besonders viel Gurken dieses Jahr und auch ab und an einen Tomatenhappser.

   
LG Kerstin
Zitieren