Danke, danke!
Bin ja auch ganz zufrieden mit meinen Tomaten, bis auf die weißen Fliegen.
Sternrußtau macht sich an einigen Pflanzen auch schon breit und dann wird es unappetitlich!
Habe die Blätter abgemacht und hoffe das hilft, Hexengebräu hab ich auch noch gespritzt in die Triebspitzen.
Habe Urlaub und verbringe meine Zeit mit Tomaten verarbeiten!
Nur optisch sind dieses Jahr einige Tomaten nicht so schön, verkorkt, aufgeplatzt und Blütenendfäule.
Aber jetzt ist so ziemlich alles abgeerntet, einige Tage ist jetzt mal Ruhe!
@ Anneliese
Tomatensauce a la Alfred - finde nur die fruchtige in seinem Kulinarium, meinst Du die?
Möchte auch einige Variationen dieses Mal probieren.
LG
Paradeisoma
Und anbei noch ein paar Bilder!
19.08.15, 16:37 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.08.15, 16:40 von asmx91.)
Hallo Paradeisoma,
ich habe das Rezept von Alfred verschmissen - habe sie aus dem Kopf nachgekocht und die passt
Tomaten vierteln, aufkochen und eine Stunde kochen, dann passieren.
In einer Pfanne schwitzt Du Zwiebelwürfelchen und gewürfelte Paprika an, nicht braten.
Das gibst Du in die passierten Tomaten und würzt mit Salz, Pfeffer (oder Chili) und ein klein wenig Balsamico Essig. Den brauch ich diese Saison nicht, da die Tomaten viel Eigensäure haben.
Dann koche ich die Sauce in 350ml Gläsern 20 Min im Sicomatic zu. Das gibt im Winter unsere Pizza Sauce.
LG Anneliese
Hast Du auf dem Berg Tomaten die Cream Sausage dabei??? Das ist eine Oberzicke - entweder bekommt die Krautfäule und diese Saison Blütenendfäule.
Mach die aber kommende Saison trotzdem wieder und die wohnt dann im Freiland!!
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Hallo Anneliese!
Ja Cream Sausage ist dabei und hat Blütenendfäule, die spätere Rispe die noch nicht reif ist, schaut gut aus, sollte passen!
Danke für´s Rezept, gewürfelte Paprika dazu, ist sicher oberlecker!
Die nächste Runde mach ich dann so, damit ich Abwechslung hab und als Pizza- oder Nudelsauce.....
Und die Sugosauce von Alfred mit den angetrockneten Tomaten die mache ich sicher!
Danke Alfiwe!
das sieht ja wieder toll aus bei dir, da sind ja richtige Riesen dabei. Super Ernte, da kannst du aber viel Sauce kochen.
Die Tomatensauce mit Annelieses Rezept werde ich auch mal nächste Woche kochen, wenn meine "Dicken" reif sind.
@asmx
Wie geht das in einem Schnellkochtopf? Stellst du da die Gläser mit Schraubdeckel ins Wasserbad und dann den Deckel vom Sicomatic zumachen? Ist da dann Druck im Topf? Habe ich noch nie gemacht, hätte auch Angst, dass die Gläser platzen. Vielleicht kannst das das mal näher beschreiben.
Maria, entschuldige bitte, dass ich einfach dazwischen quatsche.
Liebe Grüße
virgi
Erfolg hat drei Buchstaben: T U N Johann Wolfgang von Goethe
Hallo virgi,
das ist ganz einfach und geht super schnell:
Du legst ein Tuch auf den Boden des Sicomatic - dann füllst die Gläser bis etwa 2cm. Dann schraubst den Deckel (ich verwende die leeren Gurkengläser vom Winter und die Marmeladengläser) drauf.
Dann ca. 5cm Wasser in den Sico - kalt - stellst die Gläser rein. Die sollten sich nicht berühren.
Den Sico zumachen. Normale Tomatensauce koche ich 10 Min auf dem 2. Ring ein.
Soße mit Paprika und Zwiebeln 20 Min.
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst