Beiträge: 13.363
Themen: 63
Registriert seit: 05 2011
Hallo Paradeisoma,
das mit dem Platz wäre bei mir kein Problem, aber ich muss die Pflanzen versorgen und die Ernte in die Gläser bringen, das ist mein Problem.
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 2.444
Themen: 16
Registriert seit: 01 2014
@ Anneliese!

Ja leider mit dem versorgen ist das so ein Thema, Sommerurlaub ist fast nicht möglich!
Mit der Ernte hab ich kein Problem, Verwandte und Freunde reißen mir die Tomaten aus den Händen!
LG
Paradeisoma
Beiträge: 2.444
Themen: 16
Registriert seit: 01 2014
Beiträge: 2.444
Themen: 16
Registriert seit: 01 2014
Hab es vergessen!
Heute wurden endgültig die letzten 14 Sorten versenkt!
Ich schwöre!

jetzt kommt nichts mehr nach!
Habe so viele wie noch nie!
Das nennt man doch reduzieren oder?

Zur Zeit sind 8 Fensterbretter mit je 3 Anzuchtschalen voll!
Nach dem Pikieren geht es ab in den Glasanbau, derzeit habe ich dort nachts nur 10 Grad!
Hoffe es reicht!
Die Chilis kriegen ab nächster Woche erstmals Dünger - Biodünger niedrig dosiert!
Damit die etwas zulegen, mit denen hätte ich früher anfangen müssen!:


LG
Paradeisoma
Beiträge: 2.591
Themen: 38
Registriert seit: 03 2012
Hallo Paradeisoma,
wie schön, Du hast schon Frühlingsblumen, auch Deine Pflanzenbabys sehen gut aus!



Deine Art des Reduzierens habe ich auch praktiziert....
Die Chilis legen bestimmt ganz schön los, wenn Du sie gefüttert hast, da kannst Du ihnen beim wachsen zuschauen und musst ruck-zuck umtopfen.
Alles Super!
L.G.
Carmen
Was mir nicht gut tut ... kann weg.
Beiträge: 3.629
Themen: 15
Registriert seit: 05 2011
Hallo Paradaisoma, ja genauso geht reduzieren
Toll deine Bilder

, wie heißt den das blaue Blümchen? Das sieht niedlich aus und erinnert mich an Orchideen. Ich schätze mal ist eine Art Krokuss?
LG sonne
Beiträge: 2.230
Themen: 25
Registriert seit: 05 2011
Meinst Du die Iris Sibirica? Die ist echt zeitig dran, von meinen schaut noch nicht mal Grün raus.
Liebe Grüßé, Mechthild
Erst wenn die letzte Fichte verdorrt, der letzte Fluss vertrocknet und der letzte Schmetterling vergiftet ist, werdet Ihr feststellen, dass man Subventionen nicht essen kann.
Frei nach dem alten nativen Stammesführer
Beiträge: 2.444
Themen: 16
Registriert seit: 01 2014
@ Sonne und German Green!

Es ist die Iris reticulata. , blüht ganz früh, steht aber an einem geschützten Standort, Südseite und eher trocken. Habe die noch an einem anderen Platz, dort rührt sich noch nichts.
Ist eine Zwiebelpflanze, mehrjährig.
@ Carmen!

Bin froh dass auch andere auf diese Art und Weise reduzieren!
LG
Paradeisoma
Beiträge: 2.444
Themen: 16
Registriert seit: 01 2014
Habe ich noch in dieser Farbe, und die gelben fehlen noch!
Beiträge: 3.629
Themen: 15
Registriert seit: 05 2011
Danke Paradaisoma, die sieht toll aus
LG sonne