Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
Sonnes Saison 2015
#71
Hallo Sonne

Tolles GWH hast du da mit Heizung und alles drum und dran :thumbup:
Ich hab nur ein folien GWH sollte für mich auch reichen. Die Nächte hier sind nicht so kalt in Wien Gott sei dank smile

So dann woll wir Hoffen dass bei uns 2 alles gut laufen wird Yes

Ach ja vielleicht ein kleiner Tipp für die Zukunft Nutz lieber nützlinge gegen alle Vischer die es so gibt die vernichten wirklich alles und es gibt für alles was und man kann alles kaufen wink
Dir noch ne schönes Saison
Zitieren
#72
Hallo Skylobo, ich freue mich auch das es so gut klappt mit der Heizung und dem GH. Letzte Nacht zeigte das Thermometer vor dem GH -3,6°C, innen am Rand gut 5°C und mittig 8°C.
Danke für den Tipp mit den Nützlingen gegen die Spinnmilben. Sollten die sich noch mal zeigen, dann werde ich mir Raubmilben ordern.
LG sonne
Zitieren
#73
Hier mal ein paar Bilder, sie leben noch:
                       
LG sonne
Zitieren
#74
Hallo liebe Sonne, Deine Bilder sehen SPITZE aus:thumbup: Raubmilben setze ich seit 2 Jahren schon ein gegen Weichhautmilben bei Paprika. Ich bin davon begeistert und werde auch in diesem Jahr welche ordern.

Wie sieht es aus bei deinen Langohren? Ist da schon Nachwuchs da? :huh:

Meine Kaninchendame ist noch sehr mit dem Nestbau beschäftigt. Hab am WE Ihren Bau nochmal neu eingestreut, weil ich fand, das sich das Stroh feucht anfühlt. Als ich fertig war haben ich gemerkt, warum das Stroh feucht war :head: - sie hatte das ganze Stroh weichgekaut damit sich der Nachwuchs nicht verletzen kann. Da hatte ich Ihr leider die Suppe versalzen :blush: - aber sie hat in den letzten 2 Tagen auch das frische Stoh neu durchgekaut.:whistling: sie hat ja auch noch Zeit bis zum Wochenende.
Gruß Kati

Zitieren
#75
(23.03.15, 20:43)sonne schrieb: Letzte Nacht zeigte das Thermometer vor dem GH -3,6°C, innen am Rand gut 5°C und mittig 8°C.

Hallo Sonne bei einer Nachttemperatur von 8°C solltest du keine großen Probleme bekommen. Das stecken Tomaten ganz gut weg, so lange es tagsüber genügend warm ist. Das Wachstum der Tomaten stockt halt. Versuch auch das Substrat nicht zu feucht zu halten.
Liebe Grüße aus Spanien t0matoh0lic

Tomato-Olé - Spanish tomato variety descriptions
https://www.tomato-ole.de.cool/
Zitieren
#76
Hallo Sonne,

Deine kleinen sehen richtig schöööön aus. :clap::clap::clap:
Ich drücke Dir die Daumen das es nachts nicht mehr so kalt wird. smile

Liebe Grüße
Jörg
Zitieren
#77
Hallo sonne,
schön sehen sie aus und strotzen vor Gesundheit:clapping::clapping::clapping:
LG orchidee
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Zitieren
#78
Hallo Sonne,

auch mir gefallen Deine Pflanzen sehr !

Ich drücke die Daumen, dass kein massiver Kälteeinbruch mehr kommt.

L.G.
Carmen
Was mir nicht gut tut ... kann weg.
Zitieren
#79
Hallo Kati, noch kein Nachwuchs da :huh: , wir hoffen auf morgen früh. Wenn dann nicht dann müssen wir mal nachschauen. Beide Zippen, das ist schon merkwürdig. Meinst du ich könnte die Raubmilben nach dem Pflanzen der Gurken im kleinen GH, prophylaktisch einsetzen?

Hallo Tomatoholic, ich halte die Tomis ziemlich trocken. Erst wenn es furz trocken ist wird gegossen, die Kleinen noch von oben und die etwas Größeren von unten.

Hallo Jörg, so ein Mist, ab morgen soll es wieder bedeckt, kalt und Regen geben. Regen brauchen wir zwar aber ich kann den Frühling kaum erwarten. Einige Tomis habe ich wieder unters Kunstlicht geschleppt, ich möchte gern mal den direkten Vergleich haben.

Hallo Orchidee, ja die Tomis sind gesund. Was macht deine Gesundheit, ist deine Reha schon vorbei?
LG sonne
Zitieren
#80
Hallo Carmen, ich hoffe auch das es nicht mehr so kalt wird, aber wir haben noch März :crying: . Ich habe jetzt die Hälfte der Tomis unterm Kunstlicht und die andere Hälfte steht im GH. Sollte es noch kälter werden, habe ich noch eine große Kunstlichtstation in Reserve. Ich würde alle unterbringen können, aber ich hoffe natürlich auf besseres Wetter.
LG sonne
Zitieren