Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 6 Bewertung(en) - 4.33 im Durchschnitt
Annes paar Tomis
So, habe mich gerade so über die leider vergebliche Petition aufgeregt, dass ich erstmal fotografieren musste....

Habe meine Tomis ja schon 2 mal schwach gedüngt und jeweils ein Literchen Wasser davon überbehalten. Das gab ich über meine Minze...ach was hat sie sich gefreut. Sie wird so klasse...Schoko, Erdbeer und echte Minze für die Summer.
Sie wächst im Sommer einen Meter hoch und wuchert weit über das Beet hinaus. Letztes Jahr war es schon unglaublich toll, den Bienen und Hummeln zuzuschauen. Dieses Jahr wird es noch weitaus wuchtiger.
[attachment=30519]
Gruß
Zitieren
Oh schön, ich liebe auch minze - auch für die Schmetterlinge und Bienen - aber auch für meinen Tee.
Gruß Kati

Zitieren
Bin ja nicht so der Fotograf und Verkleinerer und Einsteller....
aber ein kurzes opdate möchte ich doch machen. Natürlich kein Vergleich zu den reifen Früchten die hier rumschwirren...Neid...nein, ich freue mich über jedes schmackhafte Tomätchen was ich hier erblicke.
Ca 60 Tomis tummeln sich im FL und Kübeln, mit und ohne Überdachung. Ich bin damit auch an meine Grenze gelangt platz- und auch arbeitsmäßig.
Zum Verköstigen von Familie und Freunden sowie zum Einkochen reicht es hoffentlich auch *klopfaufholz*
[attachment=31076][attachment=31077][attachment=31078][attachment=31079][attachment=31080][attachment=31081][attachment=31082]

Meine Sorten, allerdings auch einige Tomis bei Freunden und Verwandtschaft ausgelagert, aber Saatgut wird gesichert...smile
Ananas Noire
Antho Violettrot
Belle Coeur
Berner Rosen
Blush
Bianca
Blue Pitts
Black Amber
Blue Beauty
Charline`s White (Arbeitstitel einer Tauschfreundin )
Coeur de Surprize (nicht gekeimt)
Ceman
Cherokee lime Strips
Coeur de Boeuf Sweetheart
Dusya Oranzhevaja
Dester
Dattelwein gelb
Evergreen
Feuerwerk
Georgia Streak (nicht gekeimt)
Girl Girls weird-thing
Green Moldovan(Geschenk)
Green Doctors
GWR Wild Thyme
Isis Brandy
Jaune Flamme(nicht gekeimt)
Katinka
Kozula 132, 179 (132 nicht gekeimt)
Kasachstan Herz(Geschenk)
Lucinda
Lovers Lunch
Little Lucky Heart
Lithium sunset
Malakhitovaya Shkatuka
Marianna´s Peace
Michael Pollan(nachgelegt, dann gekeimt)
Midnight i. Moscow
Morado
Nonna Antonia (Geschenk)
Orange Bleue
Orangevij Jubiley
Orange Russian 117
Petit Chocolate
Purple Bumblebee
Peach BlowSutton
Pineapple Fog
Rote Murmel(Geschenk)
Ruthje
Russian Rose
Sunrise Bumblebee
Sunstream Miniroma
Shah Mik. White
Shapka Monomakah
Streak lightning
Wolfords Wonder
Wine Jug(nicht gekeimt)
White Sugar











Gruß
Zitieren
Hallo Anne,

deine Liste liest sich super (ein paar habe ich auch davon) und die Tomis sehen alle ganz toll aus. :clapping:

Eine gute Ernte wünsche ich dir !

Liebe Grüsse
virgi



Erfolg hat drei Buchstaben: T U N
Johann Wolfgang von Goethe
Zitieren
Great.. .Yes
Wobei,ich sehe noch Potential an der Wäschespinne...:devil:

Da könnte man noch ein paar Tomätchen dran hoch leiten...Angel2

Spaß bei Seite..da hast du reichlich zum Betüddeln.
Sehr gut finde ich die Trittplatten unter der Bedachung.
Man kommt einiger maßen an die Pflanzen heran und hat zusätzliche Wärmespeicher.

Weiterhin gutes Gelingen..
Zitieren
Danke euchGive_rose

War klar Guido...Wäschespinne...Clown
Gruß
Zitieren
Hallo Anne,
sieht richtig gut aus bei Dir:clapping::clapping::clapping:Kräftige, kompakte Pflanzhen hast Du:noidea: Meeine sind etwas spilleriger- sind zu sehr verwöhnt worden. Immer im warmen Wintergarten wenn es draussen zu kalt war.
Jetzt fängt aber der Ernst des Lebens für sie an. Am Donnerstag wir wieder ausgepflanzt. Deine Liste ist auch sehr interressant und einige Sorten habe ich auch.Ananas Noire, Bianca 3mal ausgesät und nicht gekeimt:devil:, Katinka, Maladingsbums,Orange Russian, Sunrise Bumblbee, Ruthje, Die Girl Girls... hab ich gegoogelt und sieht lecker aus. Viel Erfolg!!!
LG orchidee
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Zitieren
Das sieht ja sehr gut aus bei dir! :clap:paar Sorten ist eine starke Untertreibung*find*
Bin gespannt wie die Saison wird, du bist ja mit Freiland, Töpfen und unterm Dach bestens gerüstet für alle Fälle.
Berner Rosen, Blush und Feuerwerk habe ich dies Jahr auch, etliche deiner anderen Sortan hatte ich schon mal. Zum Besipiel Ceman(die meine Tochter dies Jahr schon vermisst), Dattelwein(super), Nonna Antonina(spät, aber lecker), Little Lucky Heart(der Renner des vergangenen Jahres), Maladingsbums(einfach köstlich), orange Russian 117(wunderschön und lecker), Shah Micado white(toll robust und lecker) usw.
Falls du Samen machst, frage ich schon jetzt mal um ein paar Körnchen von Give_rose"Midnight i. Moscow"


Liebe Grüße von Anne Rosmarin
und für uns alle ein gutes Gedeihen der geliebten Pflanzen !

Wir gärtnern in Mittelfranken
Zitieren
@Orchidee,
ich fand dieses Jahr sehr anstrengend, ich habe mehrmals tiefergelegt, so ein elendes Licht...die wollten auch immer gen Himmel wachsen wie bekoppt. Gut dass sie jetzt endgültig alle versorgt sind.

@Anne,
nächstes Jahr werde ich nicht mehr soviel machen und mich auf Favoriten beschränken....und klar, was immer du möchtest... ich nehme ganz viel Saatgut, aber weiß nicht, ob ich es schaffe zu verhüten, wenn das für dich ok ist?
Gruß
Zitieren
Hallo Anne,
Eine sehr schöne Liste hast du! Ich habe auch verschiedene davon dieses Jahr (einigen zum ersten Mal wie Blue Beauty, Coeur de Surpriz, Cherokee Lime Stripes, Lucinda, Lithium Sunset und Orange Russian 117), andere Sorten hatte ich schon in vorigen Jahren und fand ich sehr gut (Ananas Noir, Blush, Ceman, Dester, Dattilwein Gelb, Girl Girl's Weird Thing, Green Doctors und Sunrise Bumblebee). So wie du habe ich auch viel Tomaten in Töpfe (mein Gewächshaus ist einfach zu kleinsad.
Ich wünsche dich sehr viel Erfolg und eine tolle Ernte mit sehr vielen leckeren Tomaten.

LG Eddy
Zitieren