Beiträge: 133
Themen: 4
Registriert seit: 11 2014
Lieber Alfiwe,
Bin immer ganz begeistert von deinen Beiträgen.

Wie bist du denn mit dem Dörrex zufrieden? Ich liebäugele nämlich damit mir einen anzuschaffen.
Würde darin gern Tomaten, Kräuter und Obst trocknen, ist im Backofen immer recht aufwändig.[/u]
Tomatige Grüße
Jeannettsche
Beiträge: 2.574
Themen: 21
Registriert seit: 05 2011
28.05.15, 17:29
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.06.15, 07:29 von Alfiwe.)
Verschoben
Beiträge: 133
Themen: 4
Registriert seit: 11 2014
Lieber Alfiwe,
Danke für die Tipps

Sieht gut aus was du da machst, hat mich auch voll überzeugt

Ich werd' mir einen zulegen.
Tomatige Grüße
Jeannettsche
Beiträge: 2.574
Themen: 21
Registriert seit: 05 2011
(27.05.15, 18:38)Paradeisoma schrieb: Hallo Alfred!
Super, wie Du das hingekriegt hast!
Auf den Fotos schaut es auch sonnig und warm aus bei Dir. 


Bei mir ist es a.....kalt, habe sogar den Ofen eingeheizt, außerdem sehr windig, erst nächste Woche soll es besser werden.
Möchte auch bis Ende der Woche fertig werden mit dem Pflanzen!
LG
Paradeisoma
Danke Paradeisoma
Werde auch fertig bis Sonntag. Heute war es wieder nur 6 Grad.
Aber sonnig und angeneme 23 am Nach^mittag. Aber es wird endlich wärmer
Noch ein paar wenige und noch die Rocotos
Hab ich aber nur hingekriegt dank tatkräftiger Unterstützung meiner Frau.
Sie liest hier nicht mit, aber ihr ein ganz grosses Dankeschön.
@ Günter / Jörg
Mein Nachbar ist ein wirklich ein ganz coller Typ. Wohnt schon länger im Dorf aber erst seit einem Jahr Visavie. Er wird dfür mit Gartenerzeugnissen versortgt.
Beiträge: 1.129
Themen: 5
Registriert seit: 02 2013
Hallo Alfred,
Ist ja mal wieder ein tolles Rezept ich fang jetzt schon an zu sabbern.
Einiges von Stöckli habe ich auch leider keine Dörte aber meine liebstes Fondue-Set aus Kupfer und auch Feuerzangenbowle.
Solche Nachbarn braucht jeder von uns

, habe auch nette alle wissen ja das ich auch ein Minze Freund bin am Freitag kahm eine Nachbarin aus der Türkei zurück und hat mir Minz Stecklinge aus den Bergen mitgebracht

, die andere Türkische Frau über meiner Terrasse hat mir gestern ihre gegeben die ganz anders aussieht, habe den Verdacht das es die Marokkanische ist die ich auch habe.

Habe mich nicht getraut ihr das zu sagen weil sie sehr stolz auf sie ist.

Sie fährt nächste Woche in die Türkei und möchte Saatgut mitbringen.

Sie sagte das sie Tomis und scharfe Paprikas kennt die so lange sie denken kann nur in ihrem Dorf wachsen und total klasse schmecken.
Liebe Grüße
Jörg
Beiträge: 2.574
Themen: 21
Registriert seit: 05 2011
Heute wurden endlich mal 3 Rocotos aus ihren 14 Liter Töpfen befreit.
Jetzt können sie sich austoben.
Sonne vom Morgen bis am Nachmittag. Sollte der Ideale Standort sein.
Beiträge: 5.438
Themen: 16
Registriert seit: 07 2012
Hallo Alfred,
wunderschöne Pflanzen !




Liebe Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Beiträge: 2.574
Themen: 21
Registriert seit: 05 2011
Danke Peter.
Hab die auch früh angezogen.Mal sehen wie gross die werden in dem 350 Liter Topf.
Beiträge: 13.363
Themen: 63
Registriert seit: 05 2011
Hallo Alfred,
meine stehen im Halbschatten - kann die aber nimmer verstellen....Mist
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 1.129
Themen: 5
Registriert seit: 02 2013
Hallo Alfred,
tolle Rocotos hast Du

die werden den Platz bestimmt lieben.

Bin schon gespannt wie die beiden in dem großen Hochbeet sich vertragen.
@ Anneliese
Keine Bange Deine Rocotos im Halbschatten brauchen zwar ein bissl länger können aber genauso gut tragen. Hatte meine 2011 und 12 auf der Nordseite und pro Pflanze ca. 150 Beeren dran.
Liebe Grüße
Jörg