Beiträge: 941
Themen: 37
Registriert seit: 01 2014
Na, das sieht doch gut bei Dir aus, Alfred.
Vor allen Dingen Gorria ist wichtig.Ist einfach ein tolles Pulver.
Liebe Grüße Günter
Beiträge: 1.998
Themen: 45
Registriert seit: 03 2015
Hallo Alfred,
da kann ich Günter nur zustimmen.
Habe heute meine neue Mühle mit getrockneten Tomaten ausprobiert. Ist so fein wie Mehl geworden, bin ganz happy und warte jetzt ungeduldig, dass ich nächstes Jahr auch Gorria anbauen kann.
Viele Grüße
virgi
Erfolg hat drei Buchstaben: T U N
Johann Wolfgang von Goethe
Beiträge: 13.363
Themen: 63
Registriert seit: 05 2011
Hallo Alfred,
ein toller Rückblick! 
Ich überwintere nix, hab genug und mag nimmer....aber ich bin noch lange nicht fertig.
Mein Keller ist auch "wundervoll"...keine Ahnung wer das essen soll.
Mit meiner Chili Ausbeute bin ich sehr zu frieden...lerne es doch noch...und als Chilipaste kann ich die auch essen - bin auf den scharfen Geschmack gekommen. (entschärfe die aber mit vorherigem Kochen in Salz-Zucker Wasser)
Ich trockne nichts, das liegt mir "noch" nicht. Im Moment steht der Siko auf dem Herd mit 4 Gläsern Chilipaste....
Ganz liebe Grüße
Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 2.444
Themen: 16
Registriert seit: 01 2014
Hallo Alfred!   
Super Deine Chilis, ich überwintere auch, habe den ganzen Glasverbau zugestellt!  
Dezimieren sich bis Februar, März dann von selbst, alle schaffen es nie, habe aber noch viele Früchte die möchte ich ausreifen.
Tolle Konservierung und super schöne Gläser - ich schmeiße beim Trocknen immer alle zusammen, kann dieses Pulver sowieso nicht essen, dafür der Rest der Familie!
LG
Paradeisoma
Beiträge: 2.574
Themen: 21
Registriert seit: 05 2011
16.10.15, 07:08
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.10.15, 08:45 von Alfiwe.)
Danke Euch.
(15.10.15, 17:43)Günter schrieb: Vor allen Dingen Gorria ist wichtig.Ist einfach ein tolles Pulver. 
Ich liebe es auch. Als Pulver oder Flocken für die Tischmühle.
Ist eine schnippelei, lohnt sich aber
Ich habe Limon mal gewogen.
Frisch 315 Gramm
minus Kerne 70 Gramm
nach dem trocknen bleiben noch 50 Gramm.
Der Schwund ist enorm.
(15.10.15, 20:00)virgi schrieb: Habe heute meine neue Mühle mit getrockneten Tomaten ausprobiert. Ist so fein wie Mehl geworden, bin ganz happy und warte jetzt ungeduldig, dass ich nächstes Jahr auch Gorria anbauen kann.
Super dass Du eine taugliche Mühle gefunden hast.
Habe kürzlich ein einfaches mildes Curry gemacht aus
Koriander, Kurkuma, Bockshornklee, Kreuzkümmel, Chili, Ingwer, Senf,
(15.10.15, 20:26)asmx91 schrieb: Ich trockne nichts, das liegt mir "noch" nicht.
Lohnt sich aber. Getrocknete lassen sich gut für Mischungen und auch für Saucen verarbeiten.
Auch dann wenn man Zeit hat.
(15.10.15, 21:08)Paradeisoma schrieb: ich überwintere auch, habe den ganzen Glasverbau zugestellt!
Ich überwinter nicht. Die lass ich nur abreifen.
Aus den Arribi, Limon und ein paar andern möchte ich Bonchi machen für ein paar frische Beeren.
Ich habe soviel getrocknet und eingelegt, werde nächste Saison ausser ein paar keine mehr anziehen.
Lass es etwas ruhiger angehen und konzentrier mich auf den geplanten Kräuter Garten.
Beiträge: 1.417
Themen: 100
Registriert seit: 05 2011
Immer wieder beeindruckend
LG
Harald
Beiträge: 13.363
Themen: 63
Registriert seit: 05 2011
Hallo Alfred,
Dein selbst gebasteltes Curry sieht ganz gut aus!
Schmeckt sicher auch oberlecker.
Ganz liebe Grüße
Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 2.230
Themen: 25
Registriert seit: 05 2011
Lieber Alfred,
Deine Chiliernte sieht toll aus! Das reicht bestimt ein paar Jahre.
Ein Kräutergarten ist auch eine schöne Aufgabe. Davon zeigst Du uns aber doch Bilder, oder?
Liebe Grüße, Mechthild
Erst wenn die letzte Fichte verdorrt, der letzte Fluss vertrocknet und der letzte Schmetterling vergiftet ist, werdet Ihr feststellen, dass man Subventionen nicht essen kann.
Frei nach dem alten nativen Stammesführer
Beiträge: 2.574
Themen: 21
Registriert seit: 05 2011
Bin nicht mehr so oft hier. Mag auch nicht immer.
Sorry für die verspäteten Antworten.
@ Harald.
War meine letzte grosse Saison. Chili und auch Tomatenmässig.
Probiere einige Chili als Bonchi zu überwintern und das war's dann.
@Annelise
Diesen milden Curry verwende ich vorwiegend für Dipp Saucen und Currysalate (Reis, Huhn )
@Mechthild
Es wird ein Kräutergarten was ich brauchen kann für meine Mischungen.
Thymian, Bohnenkraut, Currikraut, Rosmarin, Oregano, Schnittlauch, Knollauch, Beinwell ,Lavendel, Dost, Majoran verschiedene Minzen usw.
Von allen diese 10-15 Pflanzen damit ich sie blühen lassen kann.
Vor allem sollen die Insekten profitieren. Gibt auch noch eine Wildblumenwiese.
Beiträge: 2.574
Themen: 21
Registriert seit: 05 2011
Ich habe 2 Aribbi rot angezogen. Reiner Kokos 10 Liter.
Leider ist nur eine Rot geworden und sind ganz unterschiedlich gewachsen.
Die Rote etwas früher, da wurde schon ziemlich geerntet.Ertrag mässig.
Die Weisse sehr spät, erst jetzt Indoor abgereift. aber dafür sehr guter Ertrag.
Die Sorte scheint überhaupt nicht stabil.
Scheint ein Zufallstreffer zu sein, der dann schon als F1 vwekauft wurde.
Über die Sorte findet man auch fast nichts im Net.
Aber seht selber. Beide werden Bonchi.
oben noch ein paar Bonchi Früchte
|