22.04.15, 10:02
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.04.15, 10:05 von tortenbecca.)
Besser spät als nie
Gesät (4.3.15)
, gekeimt
und pikiert (21.3.15)
habe ich dieses Jahr
Bei den Buffalo Steaks hat sich gerade ein Korn der sechs aus der Tüte zum Keimen bewegen lassen... Hätte ich dafür bezahlt, wär ich jetzt sauer, so denk ich mir meinen Teil. Die alten Carnicasamen aus 2009 haben ohne Einweichen 4 von 4 gekeimt.
Und sonst so?
Dann habe ich zwei neue Salatbäume angelegt, aus verzinktem 25er Lüftungrohr, 1m hoch. In einen habe ich Salat gesät und einige Erdbeeren (Ostara) und ein bisschen Mangold gepflanzt.
Den zweiten habe ich vor etwas intensiver zu bewirtschaften, quasi als Zwerg-Milpa. Unten habe ich ordenlich (getrockneten) Pferdemist drin, da kommen zwei Zwergkürbisse (Mikrowellenkürbisse oder sowas) rein und weiter oben einige Reiserbohnen (und Salat
). Die Kürbispflanzen werde ich dieses Jahr ausnahmsweise kaufen 
Unten in den umgebenden Topf sollten eigentlich einige Stängel Mais, allerdings hat sich der Japanische Streifenmais als nicht besonders keimfreudig erwiesen und nur eins von acht Körnern hat gekeimt und ist nicht in der Erde verschimmelt... Vielleicht säe ich Erdbeermais als Ergänzung/Ersatz oder ich bestelle nochmal Saat nach... Muss ich nochmal intensiv in mich gehen, der Streifenmais ist so hübsch...

Gesät (4.3.15)
- Black Cherry*
- Costoluto Fiorentino
- Kosovo*
- Evergreen*
- Black Zebra*
- Orange Russian 117*
- Evans Purple Pear*
- Herztomate Riehen
- Yasha Yugoslvian
- Black Opal
- Black&Red Boar*
- Green Sausage*
- Dancing with Smurfs*
- Black Icicle
- Nonna Antonina*
- Miel du Mexique*
- Rose Quartz Multiflora
- Plentiful
- Carnica*
- Early Girl
- Marmande Superprecoce
- Ruths Perfect
- Whippersnapper*
- Himbeerrose*
- Buffalo Steak F1
- Heinemanns Vortreffliche
Bei den Buffalo Steaks hat sich gerade ein Korn der sechs aus der Tüte zum Keimen bewegen lassen... Hätte ich dafür bezahlt, wär ich jetzt sauer, so denk ich mir meinen Teil. Die alten Carnicasamen aus 2009 haben ohne Einweichen 4 von 4 gekeimt.
Und sonst so?
- Basilikum: Balkonbasilikum, Bolloso Neapoletano und Chianti. Vielleicht kommen noch ein oder zwei Sorten dazu.
- Minze: Überwintert haben Marokkanische Teeminze, Pfefferminze, Apfelminze (ohne Menthol) und Hugo-Minze. Schokoladenminze, Erdbeerminze, Spearmint und Mojitominze haben den Sommer 2014 nicht überlebt. Mal schauen was dieses Jahr dazukommt. Die Pflanzentage in Hannover werden bestimmt wieder reichlich Inspiration bringen
- Auberginen: Udmalbet, Thai Long Green und Obsidian. Dieses Jahr nicht unten an der Rasenkante, sondern oben an der heißesten Stelle des Balkons. Da fruchten die Tomaten nämlich nicht zuverlässig, vielleicht ist es den Aubies gerade recht...
Mit der Thai Long Green habe ich wieder einen Veredelungsversuch auf Virgomax gestartet, ich hoffe es geht gut.
- Stangenbohnen: Blauhilde, und nur Blauhilde! Die Experimente der letzten Jahre waren so ertragsarm, dass ich dringend mal wieder ein Erfolgserlebnis brauche
- Mangold, bunt und davon viel
Den letzten aus 2014 gabs letzte Woche Samstag (frisch geerntet) mit Gorgonzola im Pfannkuchen,mmmh)
- Knollenziest: Der war sooo lecker... Und ist super im Topf gewachsen, zwar nur für eine Mahlzeit, aber defiitiv eine Wiederholung wert!
- Melone Minnesota Midget: Auf ein Neues! Das muss doch mal klappen....
Dann habe ich zwei neue Salatbäume angelegt, aus verzinktem 25er Lüftungrohr, 1m hoch. In einen habe ich Salat gesät und einige Erdbeeren (Ostara) und ein bisschen Mangold gepflanzt.
Den zweiten habe ich vor etwas intensiver zu bewirtschaften, quasi als Zwerg-Milpa. Unten habe ich ordenlich (getrockneten) Pferdemist drin, da kommen zwei Zwergkürbisse (Mikrowellenkürbisse oder sowas) rein und weiter oben einige Reiserbohnen (und Salat


Unten in den umgebenden Topf sollten eigentlich einige Stängel Mais, allerdings hat sich der Japanische Streifenmais als nicht besonders keimfreudig erwiesen und nur eins von acht Körnern hat gekeimt und ist nicht in der Erde verschimmelt... Vielleicht säe ich Erdbeermais als Ergänzung/Ersatz oder ich bestelle nochmal Saat nach... Muss ich nochmal intensiv in mich gehen, der Streifenmais ist so hübsch...