Beiträge: 1.481
Themen: 39
Registriert seit: 05 2011
*lol* - machst Du keinen Anbauplan um zu wissen, was Du erntest und ißt ?
Ich halte mir gern fest, wie die Sorten werden, daher weiß ich auch welche Tomaten ich wo ernte... bis auf die Flop-Tomaten, die man untergejubelt bekommt *lach*
Liebe Grüße
Dru
doch schon .. nur meine 50 Sorten bringe ich nie unter ..
für meine Tochter ziehe ich das Double an und für Schwägerin und Bekannte
Überschuß der guten Sorten ...
nun entwickelt sich die eine oder andere fürs Töchterchen schlechter bekommt sie
die bessere aus der a Gruppe ... dannn stibt eine kommt eine aus der c Gruppe hinzu ...
und schon habe ich in meinem Alter unüberschaubaren Gruppensex.
***Dabei ist mir auch aufgefallen dass aus den ein und dem selben Samen
nach Jahren plötzlich Rück- Spaltungen oder Modationen auftreten - gelb ist rot
kartoffelblätterig - gezackt - kleinwüchsig und und (Genspaltung oder Deffekte auch bei Tomaten ?)
Beiträge: 1.481
Themen: 39
Registriert seit: 05 2011
ja, das geht uns anderen wohl teilweise auch so.
Aber ich finde gerade solche Erfahrungen sehr wichtig und halte sie dann auch fest.
Zur Not wandert der für "nicht gut oder verkreuzt oder entartet" befundene Samen dann in die Tüte
Gemischwaren-Abteilung, die Nachbarn und Feunde von mir auch gern nehmen... einige lieben eben den Überraschungseffekt

Liebe Grüße
Dru
Beiträge: 28
Themen: 1
Registriert seit: 06 2011
(30.06.11, 13:44)Druidin schrieb: *lol* - machst Du keinen Anbauplan um zu wissen, was Du erntest und ißt ?
Was meinst Du mit Anbauplan, Druidin?
Operative Hektik ist ein Zeichen geistiger Windstille. (Josef Schmidt)
Beiträge: 1.481
Themen: 39
Registriert seit: 05 2011
(30.06.11, 14:54)Hobbit schrieb: (30.06.11, 13:44)Druidin schrieb: *lol* - machst Du keinen Anbauplan um zu wissen, was Du erntest und ißt ?
Was meinst Du mit Anbauplan, Druidin?
ich meine damit eine Liste, einen Plan oder wie auch immer gestaltete Auflistung, wo ich sehen kann, was auf welchem Platz steht. Soetwas nennt man einen Anbauplan

Liebe Grüße
Dru
Beiträge: 28
Themen: 1
Registriert seit: 06 2011
Ach soooo, verzeih einer Balkongärtnerin! Ich hab einfach ein Apéro-Spiesschen pro Topf beschriftet und reingesteckt beim umtopfen und gut ists. Ist ja auch eine Art "Anbauplan" oder zumindest ein Verzeichnis wer was ist
Operative Hektik ist ein Zeichen geistiger Windstille. (Josef Schmidt)
Beiträge: 1.481
Themen: 39
Registriert seit: 05 2011
ja, wenn man Glück hat und es auch später lesen kann. Hatte vor etlichen Jahren mal das Pech, daß mein Stift (angeblich wasserfest, permanent und Uv-beständig) nicht mehr lesbar war.
Seitdem gibt es einen Anbauplan
und Etiketten. Im Notfall kann man dann auf dem Plan noch sehen was wo steht

Liebe Grüße
Dru
Beiträge: 28
Themen: 1
Registriert seit: 06 2011
Wo Du recht hast, hast Du recht. Das muss ich mir merken, vor allem für die Zeit, wo ich dann hoffentlich mehr Platz habe *notier*
Operative Hektik ist ein Zeichen geistiger Windstille. (Josef Schmidt)
Beiträge: 340
Themen: 29
Registriert seit: 05 2011
Heute war bei mir wieder ernten angesagt!

Ich lasse mal die Bilder reden.
geerntet wurde
und zusammen waren es
Gruß Mike