Lieber Guido,
meinst Du, ich soll mich dringend dem Club derer anschließen, die jetzt schon nicht mehr wissen, wohin mit ihren großen Pflanzen?
Ich hab ja auch zwei ganz Große, die ich aber derzeit nicht zeigen kann. Das sind zwei Rocoto, von denen der eine schon den zweiten Winter drin mitmacht. Leider sehen sie derzeit nicht hübsch aus, sind total verlaust...

Ich überlege schon, ob ich die jetzt rausschleppe und schneide. Im Zweifel müssen sie eben noch mal wieder rein...
Marion, die Sprossen kommen in alles Mögliche: Füllung für Blätterteigtaschen und wraps, asiatische Gemüsepfanne, Couscous... nächstes Jahr mache ich auch Gerstengras. Das habe ich dieses Jahr gekostet und bedauert, daß es schon zu spät für die Aussaat war.
Meine Tomis kommen nach den Eisheiligen ins Freiland. Dann sind sie genau richtig groß.
Und ich habe gestern sogar noch zwei Nichtkeimer nachgesät...

zum Glück beides Frühe, die werden auch noch was.
Liebe Grüße, Mechthild
Erst wenn die letzte Fichte verdorrt, der letzte Fluss vertrocknet und der letzte Schmetterling vergiftet ist, werdet Ihr feststellen, dass man Subventionen nicht essen kann.
Frei nach dem alten nativen Stammesführer