09.02.16, 01:16
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.03.16, 16:33 von tortenbecca.)
Dann beginne ich mal mit meiner Planung für die neue Saison. Am Freitag, 5.2. habe ich die Auberginen in die Keimbeutel gesteckt. Ich hatte etwas Bedenken, da die Samen zum Teil schon fünf Jahre alt sind und drum einige "in Reserve" gelegt. Von 25 gesäten Korn sind innerhalb der letzten 72 Stunden schon 16 gekeimt... Naja, genug Material zum Veredeln, dann sind Fehlversuche nicht so tragisch. Ach so, es gibt übrigens Little Fingers, Casper und Ophelia.
Bei den Tomaten bin ich noch nicht so ganz festgelegt, da ich aber am nächsten Wochenende die späten Fleischis säen will, muss ich mich mal ranhalten... Eine erste Idee sieht so aus:
Kosovo und Reisetomate zähle ich eher zu den früheren Sorten, drum wollte ich sie mit dem zweiten Schwung Anfang März säen...
Ersatzsorten/Lückenfüller/oÄ
Der erste Kübel direkt vor der Ziegelwand ist hitzetechnisch eher grenzwertig. Sehr ihr da eine besonders hitzetolerante Sorte dabei? Ich hatte an die californischen Sorten gedacht. Tie Dye und Black Ruffles an die Wand?
Naja und was das Restgemüse betrifft, muss ich erstmal in mich gehen. Da sind noch Samen auf dem Weg, die Saatgutbox ist gut gefüllt, das macht die Entscheidung nicht leichter...
Rattenschwanzradies und natürlich Mangold ist fest eingeplant! Aber welche Bohnen? Welche Basilikums/Basilika? Noch ein Versuch Melonen? Kürbis oder Zucchini? Ach der Trombetta ist ja auch noch da...
Ich schlaf mal drüber und die nächsten Tage gibts Neuigkeiten aus meinem kleinen Kübelgarten...
Hach ist das schön, dass man langsam wieder anfangen kann
Bei den Tomaten bin ich noch nicht so ganz festgelegt, da ich aber am nächsten Wochenende die späten Fleischis säen will, muss ich mich mal ranhalten... Eine erste Idee sieht so aus:
- True Black Brandywine
- Black&Red Boar
- Berkely Tie Dye Heart
- Tims Black Ruffles
- Roter Kürbis
- BigZac
- Orange Russian 117
- Super Marmande
- Amish Paste
- Marmande superprecoce
Kosovo und Reisetomate zähle ich eher zu den früheren Sorten, drum wollte ich sie mit dem zweiten Schwung Anfang März säen...
- Kosovo
- Reisetomate
- Bluegold
- Black Cherry
- Ruths Perfect
- Pink Tiger
- Black Zebra (-Cherry???)
- Green Doctors
- Black Icicle
- Blue Ambrosia
- Heinemanns Vortreffliche
- Zuckertraube Miel du Mexique
- Sweet israeli
- Himbeerrose
- Whippersnapper
- Bajaja
- Rose Quartz Multiflora
Ersatzsorten/Lückenfüller/oÄ
- Blush
- Green Bumblebee
Der erste Kübel direkt vor der Ziegelwand ist hitzetechnisch eher grenzwertig. Sehr ihr da eine besonders hitzetolerante Sorte dabei? Ich hatte an die californischen Sorten gedacht. Tie Dye und Black Ruffles an die Wand?
Naja und was das Restgemüse betrifft, muss ich erstmal in mich gehen. Da sind noch Samen auf dem Weg, die Saatgutbox ist gut gefüllt, das macht die Entscheidung nicht leichter...
Rattenschwanzradies und natürlich Mangold ist fest eingeplant! Aber welche Bohnen? Welche Basilikums/Basilika? Noch ein Versuch Melonen? Kürbis oder Zucchini? Ach der Trombetta ist ja auch noch da...
Ich schlaf mal drüber und die nächsten Tage gibts Neuigkeiten aus meinem kleinen Kübelgarten...
Hach ist das schön, dass man langsam wieder anfangen kann
