04.05.16, 17:13
Danke

Liebe Grüße von Anne Rosmarin
und für uns alle ein gutes Gedeihen der geliebten Pflanzen !
Wir gärtnern in Mittelfranken
Dwarfiges 2016
|
04.05.16, 17:13
Danke
![]() Liebe Grüße von Anne Rosmarin und für uns alle ein gutes Gedeihen der geliebten Pflanzen ! Wir gärtnern in Mittelfranken
09.05.16, 09:47
@Hexe
Das sollten theoretisch Aunt Ginnys sein. Und das panachierte ist wohl eher Sonnenbrand...
09.05.16, 11:21
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.05.16, 11:24 von Sir grow-a-lot.)
Next Level, bis das Wetter stabiler wird:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
09.05.16, 19:39
Gut Deine Stützen!!!
Habe meine Dwarfs noch nicht ausgepflanzt! LG Paradeisoma
09.05.16, 22:18
Deine Dwarf-Pflanzen sehen sehr gut aus. Meine dagegen sind noch winzig, was aller Wahrscheinlichkeit an einem unerklärlichen Wachstumsstopp liegen muss. Wie viel Liter hast du deinen Dwarfs gegönnt?
Grüße vom TOMATENFREUND
Wo es Tomaten gibt, da lass dich ruhig nieder ...
09.05.16, 22:58
meine sind wahrlich auch keine Riesen aber mir gefällt der Wuchs von denen. Wenn die erst mal in den entgültigen Töpfen sind werden die schon durchstarten. Eigentlich wollte ich die morgen rausschmeißen. Im Moment werden die von mir permanent durch die Gegegend getragen, einerseitz zu windig andererseits keine Sonne oder zu viel Sonne und Sonnenbrand. Aber ich will ja nicht die Blätter essen und wenn die nächsten auftauchen sind die dann schön grün und gesund. Ich sollte mir doch erst mal den Wetterbericht etwas genauer ansehen.
Gruß Marina
10.05.16, 08:19
@Tomatefreund
Das sind, so glaube ich 20 Liter-Töpfe @Humme Ich hab da eher so einen auf Darwin gemacht, hatt z.T. extremen Sonnenbrand. Aber das holen die ganz locker wieder auf....
20.05.16, 10:33
20.05.16, 19:08
Du wohnst ja in der Nähe meiner Tochter, leider hat sie es immer wärmer als wir hier
![]()
LG Kerstin
|
|