Ach, den 'Kandidaten' zu fotografieren, habe ich nun doch vergessen. Da geht's witzig weiter.
Uff ... so ziemlich alle aus der 1. und 2. Sä-aktion habe ich nun umgetopft. 109 Eimerchen haben über 100 l Erde gefressen.
Das kalte Wetter vor und der Besuch zu Ostern (doch mal vergessen, bei Zimmer-verlassen die Heizung ab zu drehen) haben sie ganz schön in die Länge getrieben. Manche hatten so starke Stängel, dass es mit Rundlegen nicht mehr klappte.
Diese sind - meiner Meinung nach - sichere Freiland-kandidaten ... sollen nachts im Gewächshaus kampieren (bei Kälte - wie heute Nacht - in die Garage geschleppt werden). Tags sollen sie ins Freie.
Die augenblicklichen Dachfenster-bewohner:
und der Kindergarten:
und wer ist nach ich-weiß-nicht-mehr-wie-langer-Zeit doch noch erschienen ... und hat heute sogar noch eine Schwester aus der Erde gezaubert?? ....Die Ramelett..... ganz vorne im Töpfchen.
Ich weiß, es gibt hier ganz gewissenhafte Gärtner, die erst überlegen: wohin pflanzen? .. und dann ausgewählt säen.
Dazu gehöre ich nicht.
Ich habe dieses Mal noch nicht mal überlegt: was für wen? .... fällt mir sicher noch ein

.... zumal ja auch Einiges partout nicht keimen wollte
... für mich natürlich von ALLEN eine ..... plus die inkognito Gekeimten in den Blumensaat-kästen etc. .... vielleicht sind das ja Verweigerer, die sich doch noch besonnen haben. Wer weiß??
Also, beim WOHIN könntet ihr mir vielleicht ein bisschen unter die Arme greifen.
Ich liste mal und hätte gerne eure Meinung zu 'an zu strebenden Standorten'.
Anbieten kann ich außer Freiland noch Hausen in Töpfen an etwas überdachter Süd-Hauswand und ca. 15 Plätze im Gewächshaus.
Abbatista
Absinthe
Ananas Noire
Aretxabaleta
Besser ............................F
Black Cherry
Black Icicle
Blush
Blue Fruit
Brandywine gelb
Bursztyn ...............................F
Businka
Caprese
Cherokee Chocolade
Condine red
Dad's Sunset
Datterino
Domaca Pfarrgarten ........................F
Domaca Tante Katica ........................F
Dominator ......................F
Drei kleine Mohren .........................F
Egg Yolk
Gajo de Melon
Gargamel
Gipsy
Goat Bag
Golden Pineapple
Green Moldovan
Green Zebra
Grinch
Große allerfrüheste Rote
Grünes Birnchen
Hillbilly
Karls hammermäßige Beuteltomate ................. F
Koritschnevaja Sliva
Liguria
Lucinda
Lycorosso
Malakhitovaya Shatulka
Manitoba .......................F
Mei Wei
Mexikan. Honigtomate
Michael Pollans grünes Zebrabirnchen
Mohamed
Moneymaker ............................ F
Nepal ......................... F
Nigeria ................................... F
Nonna Antonina .............................. F ?
Oaxan Jewel
Orange Blue
Orange Russian 117 ................................... F ?
Ozark Sunrise
Pendulina
Perth Pride
Pink Tiger
Purple Russian
Ramelett
Rote Spitzel .......................... F
Russian 117 .......................... F?
Small Egg
Snow White
Schönhagener Frühe
Solotoj Kenigsberg
Sprite ................................ F
Striped Roman
Sun of Sultan
Sunrise Bumblebee
Sweet Carneron
Teton de Venus
Tschelnok
Wild Fred
Vesennij Mieurinskij
Yellow Taxi
Zitronentomate
Zuckertraube
Rot ist eigener Samen ......
Rot stand im Freiland.
Also, ich bin gespannt auf eure Erfahrungen und bedanke mich schon mal für die Mühe.