Beiträge: 420
Themen: 18
Registriert seit: 07 2012
@XamazoneX
...das klingt doch schon mal gut.....
Die Kampagne
Saatgutvielfalt findet statt!
Wir wollen Vielfalt feiern und verbreiten. Wir wollen Mut machen. Trotz Corona.
Überall wo du bist, kann Saatgutvielfalt stattfinden.
In deinem Garten und online. Setze ein Zeichen: Verbreite Saatgutvielfalt.
Beiträge: 513
Themen: 22
Registriert seit: 05 2011
04.09.18, 00:17
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.09.18, 16:36 von XamazoneX.)
![[Bild: 33734924vq.jpg]](http://up.picr.de/33734924vq.jpg)
Berkely Tie Dye Pink (von asmx91)
![[Bild: 33734925wg.jpg]](http://up.picr.de/33734925wg.jpg)
Black Zebra
![[Bild: 33734926jg.jpg]](http://up.picr.de/33734926jg.jpg)
Black Seaman
Beiträge: 420
Themen: 18
Registriert seit: 07 2012
Hallole,
Herzlichen Glückwunsch!
Wunderschöne Bilder von herrlichen Früchten....
Grüßle aus der Sächsischen Lausitz
Die Kampagne
Saatgutvielfalt findet statt!
Wir wollen Vielfalt feiern und verbreiten. Wir wollen Mut machen. Trotz Corona.
Überall wo du bist, kann Saatgutvielfalt stattfinden.
In deinem Garten und online. Setze ein Zeichen: Verbreite Saatgutvielfalt.
Beiträge: 513
Themen: 22
Registriert seit: 05 2011
![[Bild: 33812995ki.jpg]](http://up.picr.de/33812995ki.jpg)
Cherokee Green
![[Bild: 33812996pf.jpg]](http://up.picr.de/33812996pf.jpg)
leider eine der Jane Does. @asmx : könnte das die Aret. Mozkorra sein?
Beiträge: 13.363
Themen: 63
Registriert seit: 05 2011
müsste die probieren...meine war mehr rosa. Hat sie gut geschmeckt? Diese Saison stimmen die Farbe überhaupt nicht...war einfach zu warm. Wenn sie gut war, bau die einfach nochmal an.
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 513
Themen: 22
Registriert seit: 05 2011
Mh, okay.
Jetzt komme ich ins Grübeln, ob es eine von Franken Karls Sorten/ Selektionen ist und ich das vergessen habe.
Beiträge: 513
Themen: 22
Registriert seit: 05 2011
07.10.18, 12:47
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.10.18, 16:50 von XamazoneX.)
![[Bild: 34006021ud.jpg]](http://up.picr.de/34006021ud.jpg)
Ein Teil meiner diesjährigen Kürbisse. Schwerpunkt lag auf den Klassikern wie Butternut und Hokkaido. Die Butternut wuchsen in einem abgelegeneren Garten, damit ich Samen nehmen kann.
![[Bild: 34006022co.jpg]](http://up.picr.de/34006022co.jpg)
Die Blush (von FrankenKarl) Stand heute so... kann ich sehr empfehlen!
Beiträge: 3.159
Themen: 70
Registriert seit: 02 2012
Respekt, sieht gut aus.
Ich tippe auf "geschützten" Anbau/Westseite ?.
LG..
Beiträge: 513
Themen: 22
Registriert seit: 05 2011
07.10.18, 16:53
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.10.18, 18:11 von XamazoneX.)
Ja fast.. Westen, Innenseite im Hof, absolut windgeschützt und die Blush musste ich dann auf 3m mal kappen.
Die Bolivianische Obsttomate reift auch noch tapfer weiter.
Beiträge: 13.363
Themen: 63
Registriert seit: 05 2011
Klasse!!!
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst