Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 2 im Durchschnitt
Mein Tomaten- und Gartenjahr 2018
Hallo Spotty,

jetzt kannst Du neben den anderen vielen Sorten auch fast jeden Tag die Black Cherry Ernten. Die sollte jetzt bis zum Saisonende fortlaufend
"liefern".
Du hattest mich noch nach den Pepinos gefragt: Die bis jetzt angesetzten Früchte wachsen weiter, die früheste hat inzwischen die typischen
dunklen Streifen bekommen. Wird aber noch einige Wochen bis zur Reife dauern.
Gleichzeitig gibt es auch bei meinen beiden Pflanzen neue Blüten, bin mir aber nicht sicher ob daraus noch reife Früchte werden können.
Allerdings kann man diese später auch noch im Keller nachreifen lassen.

Hast Du bis jetzt nur Blüten oder auch Früchte?

Meine beiden Pflanzen sehen aktuell so aus:

[Bild: 33189501rj.jpg]

[Bild: 33189499pv.jpg]

[Bild: 33189500nz.jpg]
Die Bilder sind nicht wirklich optimal, aber so ungefähr sollte es zu erkennen sein.

LG  Werner
Zitieren
Hallo Werner!

Vielen Dank für deine schönen Bilder!!! Du hast recht, sie sind schwierig zu fotographieren! Mindestens so schwer, wie sie anzubinden!! Vielleicht sollte ich wie du die großen Früchte anbinden... Der grüne Dschungel dahinter sind die Andenbeeren, ich hoffe, du kannst es einigermaßen erkennen.

Ich habe insgesamt 4 Pflanzen, je 2 in einem 40l Kübel.

Die zuletzt gekauften haben nun Knospen und einzelne Blüten, aber noch keine Früchte. Sie waren beim Kauf noch sehr klein und haben ein rasantes Wachstum hingelegt!

                                  

Die zwei älteren haben mittlerweile 3 große Früchte, aber noch keine lila Marmorierung, ein paar kleinere Früchte und außerdem sind sie voller Blüten und Knospen

                   

                   

Ich frage mich auch, ob die kleineren noch reif werden, aber es ist ja erst Juli...

Vielen Dank für deine Mühe und viele Grüße!

Spotty
Zitieren
(08.07.18, 21:13)virgi schrieb: Hallo Spotty,

einfach super! Ich denke, inzwischen hast du mich schon überholt, zumal du ja auch viel, viel
mehr Pflanzen hast. Heute war es hier wieder besonders warm, ich habe mal kurz in der
Sonne gelegen und weiß jetzt, wie sich die Tomis fühlen :laugh:

Weiterhin so gutes Ernten!

Liebe Grüße
virgi

Hallo Virgi!

Vielen Dank! Wir könnten gut ein bisschen Wärme gebrauchen! Es hat grad um 20°C..

Das glaub ich zwar im Moment noch nicht (mengenmäßig), aber darum gehts doch auch nicht.. Wir machen das doch aus Spaß an der Freud!!!

Viele Grüße und viel Spaß an der Freud smile ,

Spotty
Zitieren
Hallo Spotty,

Deine Pepinopflanzen sehen sehr sehr gut aus. Richtig schön dunkelgrün und auch größer wie meine.
Was mir auffällt ist die Form der Früchte. Meine sind mehr rund, bei Dir sind die richtig herzförmig.
Entweder gibt es unterschiedliche Sorten, oder meine letztjährigen waren F1, da ich eigenen Samen verwendet habe.
Außerdem waren an meinen Pflanzen die Blätter irgendwie viel größer als im letzten Jahr mit Originalsamen!

Wenn die Früchte diese Marmorierung haben dauert es noch einige Zeit bis sie dann langsam eine leicht gelbliche Haut bekommen.
Danach kann man durch leichtes Drücken feststellen ob sie dann endgültig reif sind!

Letztendlich hängt es vom Herbstwetter ab in wie weit Du die späteren Früchte noch reif bekommst.

LG  Werner
Zitieren
Hallo wemu!

Vielen Dank! Dann drück ich uns mal die Daumen, dass es ein langer Sommer wird. Da die Pepinos im Kübel sind, kann ich sie im Herbst mit der Sackkarre an die sonnigste Stelle fahren. Bzgl. F1: das hab ich noch nicht gelesen, dass es da Hybridsorten gibt, aber wer weiß... Nachdem das mit den Physalis gut geklappt hat, würde ich die Pepinos auch gerne überwintern... Aber sie sind schon arg groß.. Oder vielleicht als Steckling? Ich weiß auch nicht, wie es beim Überwintern mit den Schädlingen aussieht? Physalis waren schädlingsfrei, der Mehlsalbei war eine einzige Katastrophe, das mach ich wohl nicht mehr...

Du wolltest Bilder von den reifen Auberginen und gestern war es dann so weit! (zusammen mit den ersten Stangenbohnen)

                                                    

Wir haben sie gleich verkostet. Bis jetzt war ich nicht der totale Auberginenfan, aber seit gestern bin ich es!! Oberlecker!!
Hatte ja so Bedenken, dass sie reif werden, weil ich sie nicht besonders früh gesät habe. Bald kommen die nächsten zwei und sie blühen gut.

Viele Grüße,
Spotty
Zitieren
Das ist die Ernte von vorgestern.

                                   

Viele Grüße von Spotty, die auch mal wieder sommerliche Temperaturen haben möchte Yes
Zitieren
guten morgen Spotty,

die beiden sehen sehr gut aus, diese Form hatte ich bis jetzt noch nicht im Anbau. Habe hauptsächlich die schwarzen länglich ovalen, und seit 2 Jahren auch die
Sorte Caspar, weiße längliche.

Wir essen häufig Ratatouille, Grillgemüse usw, da gehören Auberginen einfach dazu. Oder gefüllte, oder............ es gibt sehr viele leckere Rezepte.
Und dann natürlich immer auch Knoblauch dazu, seit diesem Jahr zum ersten mal auch mit dem selbst angebauten.

Ich habe versucht eine meiner Pepinos zu überwintern, hat nicht funktioniert. Meiner Einschätzung nach ist es ähnlich wie bei Tomaten, es lohnt sich vermutlich
nicht. Besser dürfte eine sehr frühe Anzucht (mit Kunstlicht) funktionieren.

Deine Ernteteller werden täglich größer :thumbup:


LG  Werner

Update:  die gefüllten gabs heute zum Mittagessen Nyam
Zitieren
Vielen Dank Werner!

@ALLE: Ich lese eure Beiträge und bewundere die wunderbaren Erntebilder, komme aber grad kaum dazu, bei euch zu schreiben!!! Die Zeit ist momentan knapp und es gibt so viel zu tun!!! :sweatdrop: :sweatdrop: :sweatdrop:  Ich denke, ihr wisst was ich meine :whistling: 

Und plötzlich ging alles ganz schnell!!!!

                   

Heute war die erste große Fleischtomatenernte Dance2 

                          

Und das ist der gesamte Ernteteller von heute:

                          


Viele Grüße und viel Spaß beim Ernten aus dem gewittrigen und extrem nassen Süddeutschland!

Spotty
Zitieren
Viel Spaß mit den Fleischis..sehen sehr gut aus. Yes

aus dem gewittrigen und extrem nassen Süddeutschland!

Hier im Westen - Köln/Bonner Bucht - Pubs trocken.
Selbst den Bäumen platz die Rinde.

Tendenz: Kein Regen in Sichtweite.. .
Zitieren
Vielen Dank grill-fan!
Seit Samstag schüttet es immer wieder wie aus Kübeln, ein Gewitter nach dem anderen!
Meine armen Freiländer!
Viele Grüße,
Spotty
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Mein Tomaten- und Gartenjahr 2023 Spotty 90 9.756 04.12.23, 23:16
Letzter Beitrag: womotomate
  Mein Tomaten- und Gartenjahr 2022 Spotty 79 12.739 27.12.22, 16:57
Letzter Beitrag: Spotty
  Mein Tomaten- und Gartenjahr 2021 Spotty 46 12.246 22.10.21, 15:28
Letzter Beitrag: Spotty
  Mein Tomaten- und Gartenjahr 2020 Spotty 101 26.329 20.03.21, 22:55
Letzter Beitrag: Isseltown
  Mein Tomaten- und Gartenjahr 2019 Spotty 141 39.037 08.12.19, 13:38
Letzter Beitrag: Spotty
  Darkdurbens Tomaten & Gartenjahr 2018 darkdurben 188 64.059 25.11.18, 17:20
Letzter Beitrag: asmx91