Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 3 im Durchschnitt
Tomaten vom Tomatenfan 2018
#11
Bei dem tollen Wetter wachsen die Tomaten. Ich habe auch 3 Nachzügler, die holen jetzt auf.
Liebe Grüße Bärbel
                     

Es gibt nichts schöners als ein blühender Garten und Tomaten in allen Farben
Zitieren
#12
Hallo,

bei mir gibt es jetzt auch etwas zu ernten, leider erst wenige Früchte.

   

   

Ein besonderer Blickfang:

   

Liebe Grüße
Tomatenfan
Zitieren
#13
Hallo Tomatenfan,

erst eine, dann zwei und dann geht es auch bei dir richtig los.
Drücke dir die Daumen für eine tolle Ernte.

Deine Hortensie ist wunderschön. Meine haben trotz vielem Gießen schon heftig
gelitten, denen war es einfach zu warm.

Liebe Grüße
virgi



Erfolg hat drei Buchstaben: T U N
Johann Wolfgang von Goethe
Zitieren
#14
Es gibt viel zu ernten, allerdings müsste ich bei der Trockenheit und Hitze auch viel Wasser schleppen.

Es gibt jeden Tag Tomaten, Gurken und Zucchini in allen Variationen zu essen. Sogar der Kleine mag schon Zuccini, Gurken und Tomatensoße.

Allerdings haben einige Tomatenpflanzen unter der Hitze gelitten und trotz Beschattung ihre Blüten abgeworfen.

Auch wenn ich dieses Jahr nicht viel geschrieben habe, habe ich alles mitgelesen und mich über Eure Bilder und Ernteerfolge gefreut.

Liebe Grüße
Tomatenfan
Zitieren
#15
(14.08.18, 13:10)Tomatenfan schrieb: Es gibt viel zu ernten, allerdings müsste ich bei der Trockenheit und Hitze auch viel Wasser schleppen.

Es gibt jeden Tag Tomaten, Gurken und Zucchini in allen Variationen zu essen. Sogar der Kleine mag schon Zuccini, Gurken und Tomatensoße.

Hut ab .... dass du das mit Kleinkind alles schaffst.  :clapping:
Zitieren
#16
Ja der Kleine fordert mich.
Ich habe dieses Jahr auch noch keine Tomaten eingekocht, nur welche eingefroren und Marmelade gekocht.
Paprika habe ich dieses Jahr keine gepflanzt.

Mitten zwischen den Tomaten auf der Terrasse hängt eine Schaukel, so kann ich gießen und ernten und der Kleine schaut mir zu. Nur anschieben muss ich zwischendurch.

Liebe Grüße
Tomatenfan
Zitieren
#17
Hallo Tomatenfan,
klasse, dass Du trotz des Kleinen noch zum Garten kommst....genieße es so gut es geht.
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
#18
Hallo Tomatenfan,

schön zu hören, dass es euch gut geht.

Es ist ja verständlich, dass du weniger Zeit für den Garten und die Tomaten hast. Aber genieße die
Stunden mit dem Kleinen, der wird viel zu schnell groß.

Wünsche dir aber weiterhin eine gute Ernte.

Liebe Grüße
virgi



Erfolg hat drei Buchstaben: T U N
Johann Wolfgang von Goethe
Zitieren
#19
Danke Anneliese und virgi.
Ich wünsche Euch auch gute Ernten.

Liebe Grüße
Tomatenfan
Zitieren
#20
Danke für das Holunder-Kartoffel-Kuchen Rezept. Das möchte ich auch gerne mal probieren. Hier sind die Beeren dieses Jahr leider nur mini geworden und knapp reif oder auch schon vorher eingehutzelt. 

Doppelt schade, weil es dieses Jahr sowohl Pflaumen wie auch Birnen gibt, und ich gerne beides zusammen mit Holunder als Kompott einkoche.
Zitieren