Beiträge: 2.444
Themen: 16
Registriert seit: 01 2014
Hallo Anneliese!
Danke für die guten Wünsche, muss pokern sonst schaffe ich es nicht!
Bin schon auf Deine Berichte über die spanischen Sorten gespannt!
Bei mir gibt’s fast nur neue Sorten, Du kennst ja mein Faible für die bunten Sorten!
Diesmal aber auch klassisch rot dabei und für die Enkel viele Naschtomaten!
Einige russische Sorten, ganz viele bunte Paprikas und nicht ganz so viele Chilis!
Es wird wieder spannend!
Liebe Grüße
Paradeisoma
Beiträge: 3.159
Themen: 70
Registriert seit: 02 2012
(25.04.18, 21:07)Paradeisoma schrieb: (25.04.18, 21:02)grill-fan schrieb: Zumindest bekomme ich eine wage Vorstellung von deiner Gartengröße.
Vermutlich muss man sich ein Butterbrot mit auf dem Weg nehmen, wenn man nach allen Tomatenstöcken schauen möchte.
Daumen drück für passendes Wetter.. 
So groß auch wieder nicht, aber schön verteilt!
Aber viele Blumen gibt’s auch noch und Obstbäume!
Und Hühner!
Obstbäume wäre mein Traum.
Leider habe ich nur einen kleinen Garten..
Na wenigstens Platz für ein paar Hühner
http://www.tomaten-forum.com/attachment.php?aid=36529
( Bei mir sind drei
Schwedische Blumenhühner + ein Brahma hinzu gekommen..)
Beiträge: 13.363
Themen: 63
Registriert seit: 05 2011
Hallo Paradeisoma,
ich habe diese Saison ein paar neue blaue dabei, gelb hab ich vergessen, aber ganz viele rosa, ist meine Lieblingsfarbe.
Gestreifte auch, neue aus der Ukraine....schaun wir mal....
Ganz liebe Grüße
und Dir ganz viel Kraft!
Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 350
Themen: 1
Registriert seit: 05 2011
Hallo Paradeisoma
Einkaufen beim Stekovics wäre schon auch so ein Traum ,von mir
Aber viel zu weit weg
Er hat ja wieder so viele schöne ,neue Sorten ,im Programm...............
Wünsche dir einen schönen Tag ,beim Stekovics .
LG
Rosalie
Beiträge: 5.438
Themen: 16
Registriert seit: 07 2012
Hallo Paradeisoma,
Du bist richtig mutig, aber ohne Risiko werden wir nicht früher ernten können. Meine Tomaten, die draußen übernachtet haben waren nicht besonders begeistert von die Kälte. Wir haben auch Nachttemperaturen wie Werner. Ich hoffe trotzdem, dass die Eisheilige nicht so schlimm wird. Bis 1-2 °C werden die Tomaten schon kurzfristig aushalten, aber kälter darf es nicht werden.

Wünsche Dir eine ganz tolle Ernte.

Mit so viele Sorten wirst Du schon Spaß haben.

Meine Pflanzen mit künstliches Licht wieder länger geworden. Bin fast neidisch auf virgi Ihre kompakte Pflanzen. Da siehst Du, wer mit Liebe um ihre Pflanzen kümmert. Vielleicht sollte ich auch etwas später anfangen. Es bringt nicht viel, wenn ich die Tomaten so lange leiden lasse. Mit weniger Pflanzen würde ich natürlich auch schaffen, aber Sucht ist Sucht und etwas Spass macht es auch.
Ganz liebe Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Beiträge: 2.444
Themen: 16
Registriert seit: 01 2014
Danke Peter!
Heute habe ich die nächsten 30 ausgepflanzt, nehme mir jedes Jahr vor später anzufangen!
Mache es dann doch nicht, auch mit reduzieren ist das so!
Ich hoffe das Wetter hält!
Habe ganz viel Vlies gekauft, sollte doch etwas passieren!
Bei uns ist im Moment Sommer! Bis 30 Grad

morgen!
Liebe Grüße
Paradeisoma
Beiträge: 13.363
Themen: 63
Registriert seit: 05 2011
Hallo Paradeisoma,
ich "wildere" auch aus!!!!
Ganz liebe Grüße
Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 2.444
Themen: 16
Registriert seit: 01 2014
Beiträge: 2.444
Themen: 16
Registriert seit: 01 2014
Beiträge: 13.363
Themen: 63
Registriert seit: 05 2011
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst