Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
Paradeisomas Saison 2018
#71
Hallo Paradeisoma,
klasse, klasse, klasse!!! toll dass Deine Tomaten nach dem Regen so gut aussehen!
Drücke Dir weiter die Daumen, dass alles klappt...bei mir verfärbt sich der erste neue Spanier und das im Freiland, das muss eine extreme frühe Sorte sein, bin auf den Geschmack gespannt, in den Gewächshäusern tut sich noch nix...egal, dann legen die noch ein wenig zu.
Ganz liebe Grüße
Anneliese
PS: hab  mir gerade Deine Bilder nochmal angeschaut...weiß nicht was mir am besten gefällt...
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
#72
Die "Klopper" gefallen mir am besten :thumbup: 


Wasser..in meiner Region werden die Felder schon ab geerntet.
Die Landwirte bezeichnen es als  Noternte.
Zu wenig Niederschlag...


Bin gespannt,ob sich das derzeitige Klima negativ -im Sinne von Schädlingsbefall - an unseren Pflanzen bemerkbar macht. :sweatdrop:
Zitieren
#73
Hallo Paradeisoma, Give_rose
sehr schöne Tomaten ! Yahoo 10 10 10 10 10 :thumbup: Meine Flachpfirsiche sind einfach nur erfroren. Ich hätte sie gerne gegessen wegen die schöne Aroma. Ich könnte vielleicht versuchen mit eine kleinere Baum unter Folie. :laugh:    
Eine tolle Ernte wünsche ich Dir ! Dance2

Liebe Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Zitieren
#74
Danke Euch, der Pfirsich hat’s ausgehalten, dafür sind die Feige und beide Khakis bis zum Stamm runter erfroren, 
Die Klopper muss ich noch reif bekommen, da hab ich noch viele Sorten,
Der Geschmack der ersten, na ja nach dem Regen........
Ganz liebe Grüße Paradeisoma
Zitieren
#75
Bilder von heute morgen!

Bienenfutter:

[Bild: 33122848dc.jpg]


[Bild: 33122856to.jpg]


[Bild: 33122880fi.jpg]



[Bild: 33122892po.jpg]


[Bild: 33122895to.jpg]


[Bild: 33122899ff.jpg]


[Bild: 33122905tx.jpg]

Schönen Sonntag! Sun Sun Sun
LG
Paradeisoma
Zitieren
#76
Hallo Paradeisoma

Sehr schöne Tomaten hast du schon . :thumbup: 

Meine sind noch lange nicht so weit !

LG
Rosalie
Zitieren
#77
Danke Rosalie! Give_rose Give_rose
Bei mir sind ja auch nur einige wenige reif!
LG
Paradeisoma
Zitieren
#78
:clapping: Das sind ja echte Klopper. Wie heißen denn die gestreiften 'Hörner'?  .... Jetzt hast du hoffentlich auch Sonne und Wärme. So ein schöner Regenguss  vor der Wärme hätte uns hier auch gut getan. Alles wird immer trockener.... noch dazu bei diesem herrlichen Wäsche-trockner-wid. 

Ich habe eine Frage zu dem winterfesten Majoran.  Wußte gar nicht, dass den gibt. Schmeckt der echt wie der Einjährige? Wo hast du ihn her?
Zitieren
#79
Hallo Phloxe!
Die Tomate heißt Piprakujuline Tribuline, habe ich dieses Jahr neu! Ich denke von Vertiloom :huh: :huh: :huh:
Den winterharten Majoran habe ich im zweiten Jahr, gekauft bei Obi in Österreich, und er schmeckt wirklich wie Majoran, nicht wie Oregano!

Ja die Sonne ist da, der Wind leider auch, möchte aber nicht unzufrieden sein!
@ Peter, mein Mann hat die ersten Nagykuti schon verspeist, noch bevor ich sie aufs Foto gebracht habe!  Nyam Nyam Nyam

LG
Paradeisoma
Zitieren
#80
Liebe Paradeisoma, Give_rose
von Deine Tomaten bin ich begeistert ! Yahoo 10 10 10 10 10 :thumbup:
Nagykuti ist eigentlich eine frühe Sorte. Wichtig ist, dass Du Samen nimmst, weil die nicht sehr lange keimfähig sind. Meine sind nicht besonders geworden, weil ich mich nicht mehr gekümmert habe um die Pflanzen, aber einige werden bei mir auch schon rot. Wenn Du genug Nagykuti hast ich glaube es lohnt sich einkochen. Aber nicht zu lange kochen. Dann bleiben sie schön fest. 

Ganz liebe Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Paradeisomas Saison 2019 Paradeisoma 13 4.742 05.09.19, 16:52
Letzter Beitrag: asmx91