Beiträge: 13.363
Themen: 63
Registriert seit: 05 2011
die sollen sich dann ihre Tomaten und ihre Tomaten Pflanzen im Laden kaufen....
Die Black Cherry habe ich jedes Jahr dabei, ist die Lieblingssorte von meinem Sohn. Rio Grande eigentlich eine Soßen Tomate und ein Busch, eignet sich gut fürs Freiland. Aber es sind spanische Samen die bitte auch ans Klima gewöhnen.
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 53
Themen: 3
Registriert seit: 04 2016
Hallo!
Heute kamen meine Tomaten aus Spanien an - eine Pflanze ist kritisch. Hat die Kälte bekommen oder ist die krank?
Wie soll ich vorgehen? Ich würde die Pflanze bis zum Blattansatz in einem großen Eimer pflanzen ...
Grüße,
Marco
Beiträge: 859
Themen: 25
Registriert seit: 05 2016
07.04.18, 09:53
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.04.18, 21:42 von Phloxe.)
(05.04.18, 23:53)marconrw schrieb: eine Pflanze ist kritisch. Hat die Kälte bekommen oder ist die krank?
Wie soll ich vorgehen? Ich würde die Pflanze bis zum Blattansatz in einem großen Eimer pflanzen ...
Grüße,
Marco
Wie sieht sie denn obenrum aus, Marco? Wenn sie da ok ist, würde ich sie köpfen und in einer Vase neu bewurzeln lassen.
Richtige Kälteschäden habe ich zum Glück noch nie gehabt, nur mal lila Blattrückseiten. Dazu kann ich also nichts sagen.
Beiträge: 53
Themen: 3
Registriert seit: 04 2016
(07.04.18, 09:53)Phloxe schrieb: Wie sieht sie denn obenrum aus, Marco? Wenn sie da ok ist, würde ich sie köpfen und in einer Vase neu bewurzeln lassen.
Richtige Kälteschäden habe ich zum Glück noch nie gehabt, nur mal lila Blattrückseiten. Dazu kann ich also nichts sagen.
Hallo!
Planze ist ab den Blättern in Ordnung!
Ich denke so werde ich es machen und zusätzlich die Pflanzen noch mit einem Mittel behandeln - wer weiß was man sich aus Spanien sonst einschleppt!
Grüße,
Marco
Beiträge: 53
Themen: 3
Registriert seit: 04 2016
So!
Tomaten sind umgezogen ins Gewächshaus - in der letzten Woche hat der Wuchs endlich auch einmal zugelegt - mal sehen wie das Jahr so wird.
Grüße,
Marco
Beiträge: 53
Themen: 3
Registriert seit: 04 2016
Moin, moin!
Black Cherry mit Blüten
Die restlichen Pflanzen sind auch langsam in der Mache!
Leider hatte mein Treibhaus Besuch von einem Tier, viele viele kleine Pflänzchen bis auf den Stiel abgefressen.
Grüße,
Marco
Beiträge: 3.159
Themen: 70
Registriert seit: 02 2012
Das sieht auf jeden Fall gut aus.
Weiterhin gutes gelingen..
Beiträge: 53
Themen: 3
Registriert seit: 04 2016
(07.05.18, 23:24)grill-fan schrieb: Das sieht auf jeden Fall gut aus.
Weiterhin gutes gelingen..
Ja sehr gut gewachsen finde ich auch! Ist eh mein Bester Standort direkt am Haus.
Die Pflanzen aus der gleichen Aussaat hinten im Garten sind 15 cm zurück in etwa.
Beiträge: 53
Themen: 3
Registriert seit: 04 2016
08.05.18, 15:43
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.05.18, 15:49 von marconrw.)
Weiter geht es mit dem umtopfen!
Sorten von hinten nach vorne!
Bolivianische Obsttomate
Green Grapes
Rose-Rote Cherry
Dwarf "Strand"
Fahrenheit Blues
Red Pear
Lehrertomate
Black from Tula
Green Giant Zebra
Black Cherry
Grüße,
Marco
Beiträge: 2.230
Themen: 25
Registriert seit: 05 2011
Marco, ich habe eine Gartenfreundin in der Schweiz. Die lagert unreif geerntete Tomaten in einer mit Zeitung ausgekleideten Holzkiste im Keller (kühl und trocken). Im Februar ißt sie meistens die letzten.
Garage klappt bei mir nicht, meine Garage ist nicht frostfrei.
Liebe Grüße, Mechthild
Erst wenn die letzte Fichte verdorrt, der letzte Fluss vertrocknet und der letzte Schmetterling vergiftet ist, werdet Ihr feststellen, dass man Subventionen nicht essen kann.
Frei nach dem alten nativen Stammesführer