Beiträge: 1.025
Themen: 16
Registriert seit: 09 2014
Schöne Pfingstrosen, herrliche Tomaten , tolle Bilder.
Es gibt nichts schöners als ein blühender Garten und Tomaten in allen Farben
Beiträge: 524
Themen: 17
Registriert seit: 07 2016
Hallo Virgi,
sehr schöne Pfingstrosen hast Du und Deine Tomaten sind eine Wucht. Bei mir hat erst eine Knubbel.
Liebe Grüße
Tomatenfan
Beiträge: 3.159
Themen: 70
Registriert seit: 02 2012
Meine Seelenverwandte..die gleiche Sorte.. .
LG...
Beiträge: 1.998
Themen: 45
Registriert seit: 03 2015

Baer-bel, Tomatenfan und Guido.
Leider ist es den Pfingstrosen im Moment etwas zu heiß, sie sind jetzt fast alle auf einmal
aufgegangen und durch die Hitze auch sehr schnell verblüht. War auch ein paar Tage nicht
zu Hause und konnte den Anblick und den Duft nicht so richtig genießen.
Liebe Grüße
virgi
Erfolg hat drei Buchstaben: T U N
Johann Wolfgang von Goethe
Beiträge: 1.998
Themen: 45
Registriert seit: 03 2015
Es gibt nichts Neues von den Tomaten zu berichten, inzwischen knubbelt es an allen Pflanzen. Habe nochmal Pfingsrosen
abgelichtet, ehe sie bei dieser Hitze verblüht sind.
Liebe Grüße
virgi
Erfolg hat drei Buchstaben: T U N
Johann Wolfgang von Goethe
Beiträge: 1.025
Themen: 16
Registriert seit: 09 2014
ich hatte mitten Mai meine Pfingstrosen am blühen , habe mal wieder keine Bilder gemacht. Vielleicht fotografiere mal meine Rosen
Es gibt nichts schöners als ein blühender Garten und Tomaten in allen Farben
Beiträge: 789
Themen: 20
Registriert seit: 09 2017
31.05.18, 19:54
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 31.05.18, 19:54 von Spotty.)
Hallo Virgi!
Sehr schöne Bilder!!
Ging mir mit den Pfingstrosen auch so. Durch die Hitze sind sie sooo schnell verblüht! Zum Glück haben bei mir die 3 Sorten ein bisschen zeitversetzt geblüht. Am meisten duftet bei mir die weiße. Leider hatten die Rosa-gefüllten und die Weiße nicht allzu viele Knospen. Vielleicht liegt es daran, dass sie erst vor 1,5 Jahren hier eingepflanzt wurden(wären sonst von den Vorbesitzern entsorgt worden) und ich habe gelesen, dass sie Umpflanzen nicht mögen?
Würdest du mir verraten, wann und wie du deine Pfingstrosen düngst?
Vielen Dank und viele Grüße,
Spotty
Beiträge: 1.998
Themen: 45
Registriert seit: 03 2015

Baer-Bel und Spotty
@ Spotty
Ja, meine 3 Sorten Pfingstrosen haben auch zeitversetzt geblüht. Durch die große Hitze waren sie dann
aber auch schnell dahin. Sie stehen jetzt ca. 15 Jahre in meinem Garten und ich muss gestehen , dass ich
sie noch nie gedüngt habe. Insofern kann ich dir leider nicht weiterhelfen.
Allen noch ein schönes Wochenende und
liebe Grüße
virgi
Erfolg hat drei Buchstaben: T U N
Johann Wolfgang von Goethe
Beiträge: 789
Themen: 20
Registriert seit: 09 2017
(02.06.18, 21:05)virgi schrieb: @ Spotty
Ja, meine 3 Sorten Pfingstrosen haben auch zeitversetzt geblüht. Durch die große Hitze waren sie dann
aber auch schnell dahin. Sie stehen jetzt ca. 15 Jahre in meinem Garten und ich muss gestehen , dass ich
sie noch nie gedüngt habe. Insofern kann ich dir leider nicht weiterhelfen.
Allen noch ein schönes Wochenende und
liebe Grüße
virgi
Danke Virgi. So wie ich gelesen ist genau das das Richtige für Pfingstrosen. Lange an der gleichen Stelle lassen. Genau das werde ich jetzt auch tun

. Habe sie erst vor 1,5 Jahren "geerbt"...
Viele Grüße,
Spotty
Beiträge: 3.159
Themen: 70
Registriert seit: 02 2012
Danke Virgi. So wie ich gelesen ist genau das das Richtige für Pfingstrosen. Lange an der gleichen Stelle lassen. Genau das werde ich jetzt auch tun
. Habe sie erst vor 1,5 Jahren "geerbt"...
By the way
Pfingstrosen brauchen gerne zwei Jahre zur Eingewöhnung.
Im dritten Jahr geben sie dann alles.
Düngungen: Etwas Kompost im zeitigen Frühjahr ..mehr nicht.
LG..