Beiträge: 23
Themen: 10
Registriert seit: 02 2015
Hallo,
es wird viel über Tomatensortenpflanzungen für 2019 geschrieben. Es kommen sehr viele neue Sorten in die Erde. Jeder hat aber immer Lieblingssorten, die er jedes Jahr pflanzt.
Welche Tomatensorten sind Eure Lieblingssorten, die jedes Jahr und auch wieder in 2019 gepflanzt werden sollen?
Grüße...
Beiträge: 2.471
Themen: 91
Registriert seit: 11 2015
Ist ja jede Saison immer wieder ineressant die Frage:
Wenn ich auf meine Liste schau sind einige Favoriten wieder dabei, teilweise auch auf besonderen Wunsch bestimmter Familienmitglieder:
Ernteglück,
Black Cherry
Blush
Orange Russian 117
Franz. Ochsenherz
Agro F1 (seit weit über 10 Jahren jedes Jahr zwischen 6 und 8 Pflanzen weil optimal zum Einwecken, und gutes Aroma auch zum frisch essen, sehr ertragreich)
kleine rote Dattel aus Fuerteventura (auch seit nunmehr 6 Jahren jährlich 4-6 Pflanzen, schmeckt jedes Jahr egal wie der Sommer ist)
Brandywine Yellow (3. Jahr in Folge)
im letzten Jahr erstmalig und dieses Jahr auch wieder:
Nonna Antonia
Amthyst Jewel
Grapoli d'Invorno
LG Werner
Beiträge: 13.363
Themen: 63
Registriert seit: 05 2011
Bei mir sind jedes Jahr dabei:
Bloody Butcher
Chocolate Stripes
Giant Syrian
Virginia Sweets
Russian 117
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 78
Themen: 6
Registriert seit: 02 2019
Bei mir
Cherokee Green /Evergreen ( im wechsel)
Amethyst Jewel
Rosa Honig
Barrys Crazy Cherry und seit letztem Jahr
Black Plum
Beiträge: 5.438
Themen: 16
Registriert seit: 07 2012
Ich kann dazu nur sagen, wenn das Wetter stimmt klappt es mit fast alle Sorten.
Orange Russian 117
Black Cherry
Bloody Butcher
Harzfeuer
Diese vier hatte ich bisher jedes Jahr. Die erste zwei wegen Geschmack und die zwei letzten sind für kurze Sommer mit viel Regen.
Cherokee Green , Evergreen, Rosa Honig, Barry's Crazy Cherry, Chocolate Stripes werde ich gerade testen, ob das für meine Klima auch was wird.
Liebe Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Beiträge: 72
Themen: 5
Registriert seit: 01 2016
21.02.19, 22:28
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.02.19, 22:29 von Team Z.)
Black Zebra Cherry
Beiträge: 2.316
Themen: 35
Registriert seit: 05 2011
Bei mir waren es :
Black Queen
Ron's Carbon Copy
Gnoccia di Limone
Sirja's Love
Rote Gnom
Wessel's Purple Pride
Liebe Grüße Marion
Beiträge: 1.025
Themen: 16
Registriert seit: 09 2014
Bei mir sind Goldene Königin
Schellenbergs Favorite
Reinhardts Goldkirsche
Orange Russian 117
Quedlingburger frühe Liebe
Ich habe dieses Jahr für mich nur neue Sorten im Anbau
Es gibt nichts schöners als ein blühender Garten und Tomaten in allen Farben
Beiträge: 23
Themen: 10
Registriert seit: 02 2015
Jetzt auch meine Tomaten:
Orange Russian 117
Black Plum
Sacharnaja Sliva (Geschmack Mittelgut aber, sehr viele Tomaten und Pflanze sehr zuverlässig)
Kellogs Breakfast
Beiträge: 2.230
Themen: 25
Registriert seit: 05 2011
Langjährige Favoriten?
Alter Kommunist und
Tränen der Wolga von Frank.
Türkin
Gelbe Dattelwein
Bursztyn
Zeltij Gigant aus meinem anderen Forum
Harzfeuer Samenfest
Bloody Butcher
Herz Riehen
Feuerwerk von Anneliese
Die gelbe und die
rote Kenigsberg von Marion
Orange Russian 117
Rhoades Heirloom
Absinthe
Medvezhia Lapa
Green Zebra
Old German
Gelbe Helene hab ich irgendwo zusammengesammelt.
Nicht jedes Jahr wird alles gleich gut. Aber es sind nun mal meine Lieblinge...
Liebe Grüße, Mechthild
Erst wenn die letzte Fichte verdorrt, der letzte Fluss vertrocknet und der letzte Schmetterling vergiftet ist, werdet Ihr feststellen, dass man Subventionen nicht essen kann.
Frei nach dem alten nativen Stammesführer