Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
Tom's Tomatensaison 2011
#71
Hallo Tom,
von Deinen Tomaten gefällt mir die "Katertomate" am besten - ich hab auch so ein Exemplar im Haus, nur das ist nicht fotogen und haut ab, wenn der Foto kommt.
Deine Tomaten sind aber auch toll. Meine Trefle du Togo ist noch nicht so weit - auf die freu ich mich besonders.
LG asmx
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
#72
Wunderschön, Tom:thumbup::clapping:
Dein Kater scheint ein "Gemütsmensch zu seinwinkbiggrin.
Die Berkley Tie Dye Pink (alias Berner Rose bei mir:laugh:) wird morgen geerntet, ich liebe den Geschmack und freu mich schon drauf. Deine wird in ein paar Tagen ja wohl auch so weit seinbiggrin
LG orchidee
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Zitieren
#73
Hi Anneliese und Orchidee.
Danke Euch.
Ja, der Kater ist mir eigentlich immer auf den Fersen. Meine Frau lacht schon immer drüber wenn ich auf dem Weg durch den Garten bin und der Kater hinterhertrottet. Selbst im Gewächshaus im Stroh hat er es sich gemütlich gemacht und "bewacht" die Tomaten smile
:thumbup:

Wünsche Euch einen schönen Sommer-Abend !
Gruß,
Tom


It's difficult to think anything but pleasant thoughts while eating a homegrown tomato
Zitieren
#74
Hallo Tom,

tolle Tomaten:clapping::clapping:, beneide Dich etwas um die Verkostung der Michael Pollan winkbiggrin
ich muß mich noch etwas in Geduld üben :blush:
Liebe Grüße
Dru
Zitieren
#75
Hallo Tom,

sehen echt klasse aus Deine Tomaten!

Da freu ich ich mich direkt aufs nächste Jahr!
Viele Grüße
Topaci
Zitieren
#76
Guten Morgen Dru, guten Morgen Topaci.
Danke Euch smile

@Dru: bei Dir wird es sicher auch nicht mehr lange dauern.
@Topaci: so so... Du planst schon fürs nächste Jahr ? wink

Wünsche einen schönen hoffentlich sonnigen Tag.. Wir Nordlichter haben momentan ja ausnahmsweise mal wettertechnisch die Nase vorn :thumbup:
Gruß,
Tom


It's difficult to think anything but pleasant thoughts while eating a homegrown tomato
Zitieren
#77
Jo, Wetter ist klasse! :thumbup:

Ich denke schon an nächstes Jahr damit ich das diesjährige, wohl selbstverschuldete Elend ertrage... :undecided: :rolleyes:

Habe schon einige Pflanzen entsorgt. Welche wo dann doch nichts dran gewachsen ist. Von einigen anderen habe ich schon ein kleines Bißchen geerntet (die Schnecken auch). Alle Pflanzen, an denen bis zum WE nichts dran ist, fliegen auch auf den Müll.

Ich habe noch Geiztriebe ausgepflanzt, welche ich von gesunden Pflanzen genommen habe. Diese wachsen jetzt in frisch gekaufter Pflanzerde, um zu sehen ob ich es mit den anderen zu gut gemeint habe. Diese "neuen" Pflanzen kommen auf den Balkon.

Unten im Garten habe ich doch tatsächlich ganze 3 Pflanzen die keinerlei Krankheitssymptome zeigen...
Viele Grüße
Topaci
Zitieren
#78
so.... wo war ich stehengeblieben ?

also das Wetter war ja wirklich grottenschlecht in letzter Zeit. Der traurige "Höhepunkt" das letzte Wochenende mit Sturm und Dauerregen. Da kam man sich vor wie im November. :thumbdown: Ohne Worte :no:

Wenigstens haben es die Tomatenpflanzen einigermaßen gut überstanden. Einige Knicke hier und da, zerrupte Blätter die ich entfernen musste. Aber ansonsten sieht alles noch gesund aus. *aufHolzklopf*

Ich hatte in den letzten Tagen reife Früchte von den folgenden Sorten geerntet:
Carbon, Georgia Streak (also known as Grünes Würstchen wink ), Berkeley Tie-Dye Pink, Sweet Carneros Pink, Calabacito Rojo, Earl of Edgecombe und Dorothys Green.

Anbei ein paar Bilder sowie kurze Bewertungen des Geschmacks.

Wünsche allen noch eine schöne Zeit mit hoffentlich bald wieder sommerlichem Wetter.

Berkeley Tie-Dye Pink und Sweet Carneros Pink
   
gerade auf die beiden Brad Gates Sorten hatte ich mich riesig gefreut. Umso größer war die Enttäuschung beim Verkosten. Sehr säuerlich und somit überhaupt nicht nach meinem Geschmack. Hoffen wir mal dass die nächsten besser schmecken werden

hier noch mal in Pose zusammen mit Calabacito Rojo (Geschmack war OK aber auch nicht überzeugend.
   

Carbon. Konnte ich leider nicht probieren da sie Blütenendfäule hatte. Konnte ich nicht erkennen als die Frucht noch an der Pflanze hing sonst hätte ich die schon früher entsorgt.... Schade. sad
   

Dorothys Green. Wunderschöne Farbe ! Werde diese Sorte wohl heute oder morgen verkosten.
   

Earl of Edgecombe. Wird ebenfalls heute oder morgen gegessen.
   

und last but not least die angebliche Georgia Streak die keine ist.
Vielleicht erkennt hier jemand die Sorte ?
Auf jeden Fall hat diese Tomate mir schon sehr gut geschmeckt. Kräftig tomatig aber nicht säuerlich und irgendwie erfrischend. smile
   
   
Gruß,
Tom


It's difficult to think anything but pleasant thoughts while eating a homegrown tomato
Zitieren
#79
(26.07.11, 11:13)lo-fi99 schrieb: Carbon. Konnte ich leider nicht probieren da sie Blütenendfäule hatte. Konnte ich nicht erkennen als die Frucht noch an der Pflanze hing sonst hätte ich die schon früher entsorgt.... Schade. sad
Früchte mit Blütenendfäule kannst Du probieren, schneid das Ende großzügig ab und dann guten Appetit.
Es ist eine Mangelerkrankung und kein Pilz, daher kann man die Tomaten essen !

Liebe Grüße
Dru
Zitieren
#80
Danke für die Info, Dru.
Allerdings wäre da nicht viel übriggeblieben nach dem Wegschnibbeln. Hatte sich in der Tomate komplett ausgebreitet das faulige. Und nach dem Aufschneiden war mir dann auch irgendwie der Geschmack vergangen.sad
Egal, die Pflanze hängt noch voll mit Früchten. :cool:
Also "neue Tomate neues Glück" biggrin
Gruß,
Tom


It's difficult to think anything but pleasant thoughts while eating a homegrown tomato
Zitieren