Beiträge: 5.438
Themen: 16
Registriert seit: 07 2012
26.08.19, 18:28
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.08.19, 18:30 von peter333.)
Danke Euch !
Das Wetter hat leider mein Plan vernichtet. Erst sind einige Tomaten erfroren. Dann zwei Tage später 40 °C. Das haben die Tomaten nicht mehr richtig vertragen. Die Blüten waren auch gleich alle verbrannt. Ich habe eigentlich schon aufgegeben und alles nur noch wild wachsen lassen. Die Pflanzen wollten kein Dünger aufnehmen, dann habe ich die mit Hühnermist nachgedüngt. Leider überdüngt weil plötzlich wärmer geworden. Stickstoffüberdüngung fördert die Krautfäule und bevor ich die erste reife Tomaten geerntet hätte, hatten die Pflanzen schon die Braunfäule. Wegen die nächtliche hohe Luftfeuchtigkeit konnten die Tomaten auch nicht abtrocknen. Auch ohne Blätter nichts mehr geworden. Ich habe nur noch geerntet und die Blätter abgemacht. Es hat nicht mehr gelohnt alles mit Hexengebräu sprühen weil die Stängel auch schon betroffen waren. So habe ich es natürlich nicht geplant. Bei mir fehlt einfach die Sonne und von Wind sind wir auch geschützt. Ich versuche jetzt davon zu lernen und nächstes Jahr nur die 10 Sorten versuchen die mit alle Wetter klar kommen.
Ganz liebe Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Beiträge: 1.998
Themen: 45
Registriert seit: 03 2015
Hallo Peter,
dein Dschungel sieht doch sehr gut aus. Wünsche dir weiterhin ganz viel Glück für die Ernte
(ohne Krautfäule).
Liebe Grüße
virgi
Erfolg hat drei Buchstaben: T U N
Johann Wolfgang von Goethe
Beiträge: 242
Themen: 14
Registriert seit: 08 2017
Auch wenn deine Pläne nicht aufgegangen sind, trotzdem noch so viele Tomaten geholt. Respekt dafür! Ich drücke dir fest die Daumen für das nächste Jahr, man lernt immer dazu!
Happiness is only real when shared.
Beiträge: 5.438
Themen: 16
Registriert seit: 07 2012
Danke Euch,
Ich habe die Tomaten nicht mal angebunden, weil ich so sauer war. Mein Dschungel ist frei gewachsen mehrtriebig, weil ich keine Blüten hatte. Ich wußte ganz genau, dass die Krautfäule kommt, wenn das Wetter nicht mitspielt. Mein Nachbar hat seine Tomaten auch schon lange aufgegeben, weil bei uns nichts wird. Bevor wir ernten können ist die Krautfäule schon längst zugeschlagen. Interessant finde ich, dass mein Auriga nichts gemerkt hat von die Pilze, wo die Stängel eigentlich schon vertrocknet waren. Nur die Fleischtomaten sind besonders empfindlich. Ich habe nur wenig Samen genommen, weil ich noch welche habe. Ich denke aber, dass die Samen die Pilze nicht übertragen, aber die Erde werde ich versuchen desinfizieren. Ich habe keine Angst von Krautfäule, weil ich das jedes Jahr habe, aber meistens nicht so früh.
Ganz liebe Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Beiträge: 1.025
Themen: 16
Registriert seit: 09 2014
Hallo Peter,
Lass den Kopf nicht hängen, Es ist schade das du so Probleme mit dem Wetter und der Krautfäule hast. Ich wünsche dir trotz alledem, eine gute Ernte
Liebe Grüße Bärbel
Es gibt nichts schöners als ein blühender Garten und Tomaten in allen Farben
Beiträge: 5.438
Themen: 16
Registriert seit: 07 2012
Danke Bärbel,
Die Tomaten trockne jetzt lieber ins Backofen. Dann werden die Krautfäule Pilze auch gleich abgetötet. Ich möchte kein Risiko eingehen.
Ganz liebe Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?