07.08.20, 20:52
Irgendwie müssen die sich ja "verkreuzen".. .
Sieht klasse aus..
( Wie hoch ist dein täglicher Wasserbedarf ? )

Sieht klasse aus..

( Wie hoch ist dein täglicher Wasserbedarf ? )
wemu's Garten 2020
|
07.08.20, 20:52
Irgendwie müssen die sich ja "verkreuzen".. .
![]() Sieht klasse aus.. ![]() ( Wie hoch ist dein täglicher Wasserbedarf ? )
07.08.20, 21:42
(07.08.20, 19:31)virgi schrieb: Tolle Bilder, muss doch nicht immer alles so gerade sein, oder ? Ja, da hast Du Recht, ist manchmal lustig was man unter dem Blätterurwald so entdeckt. Ich muss nur immer wieder meine Gießtöpfe finden die ich bei der Pflanzung ursprünglich mal eingegraben habe. Dieses Jahr sind auch einige Blumen, wie z.B. Phacelia oder Kornblumen von alleine gekommen. Die habe ich alle weiter wachsen lassen. Die beiden Hokkaido Kürbisse und vor allem die beiden Trombas sind aber nicht gerade rücksichtsvoll und überwuchern gnadenlos alles was ihnen im Weg steht. Guido: Der tägliche Wasserverbrauch ist schwer abzuschätzen, nicht alles wird jeden Tag gegossen. Vermutlich irgendwo um die 300 - 400L. Bei der momentanen Dauerhitze bin ich täglich mindestens 2Std nur mit Gießen beschäftigt. Ist jetzt das 3. Jahr in Folge mit lange andauernden Hitzeperioden und kaum Regen! Will aber nicht jammern, habe ja selbst alles gepflanzt ![]() LG Werner
12.08.20, 14:06
Nachdem meine Auberginen, wie schon vor einiger Zeit berichtet, wieder mal mit einem Welkepilz kämpften und fast
alle Blätter kaputt gingen haben sie sich die letzten Wochen immer mehr erholt. Es sind noch vereinzelte halbseitig lahme und gelbe Blätter vorhanden, die frischen grünen sind aber deutlich in der Überzahl. Daraufhin gabs auch wieder zahlreiche Blüten und etwas später viele Fruchtansätze. Heute morgen war dann ernten angesagt bevor die Kerne innen in den Auberginen braun werden. ![]() Somit dürften die nächsten Tage vermehrt Auberginen auf dem Speiseplan stehen ![]() Ein Blick auf die 5 Pflanzen, jede im 40L Kübel. Die Betonmauer funktioniert nach Sonnenuntergang als riesen Heizkörper, somit muss auch Nachts niemand frieren ![]() ![]() es hängen noch einige kleinere Früchte dran, die weitere Versorgung ist also gesichert ![]() ![]() leider ist immer noch kein Tropfen Regen hier gefallen, da bleibt nur das Nachfüllen aus dem kostenpflichtigen Netz. LG Werner
18.08.20, 21:58
(12.08.20, 14:06)wemu schrieb: leider ist immer noch kein Tropfen Regen hier gefallen, da bleibt nur das Nachfüllen aus dem kostenpflichtigen Netz. Seit dem WE deutlich mehr als 50L/m², und gerade eben mal wieder ein Hagelgewitter. In der Dunkelheit sehe ich nur einen relativ weißen Rasen, d.h. nichts gutes für den Garten............. Ist jetzt das 3. Jahr in Folge mit Hagel ![]()
18.08.20, 22:13
Oh, Hagel ... ich drücke dir die Daumen das alles gut wird
Gruss Bärbel Es gibt nichts schöners als ein blühender Garten und Tomaten in allen Farben
18.08.20, 22:41
(18.08.20, 21:58)wemu schrieb: Seit dem WE deutlich mehr als 50L/m², und gerade eben mal wieder ein Hagelgewitter. Oh Mist, das verspricht nichts Gutes, Werner. Drücke die Daumen, dass es nicht so schlimm ist. Bei uns hat es gestern ziemlich geschüttet und die Tonnen sind auch wieder voll. Dadurch sind aber leider sehr viele Tomaten geplatzt ![]() Abend zum Ernten und habe bis gerade eben verschiedene Tomatensaucen gekocht. Die geplatzten Tomaten wollte ich ungern erst morgen verarbeiten. Habe aber Fotos gemacht, stelle ich morgen in meinem Thread ein. Liebe Grüße virgi Erfolg hat drei Buchstaben: T U N Johann Wolfgang von Goethe
19.08.20, 08:52
Wie gestern schon angedeuted sieht es heute morgen nicht gerade schön aus im Garten.
Es liegt sogar noch ein Rest Hagel im Rasen, allerdings hatte sich an dieser Stelle ein regelrechter Hügel gebildet da das Wasser + Hagel über die Dachrinne, von meinem Chili GWH und der dahinterliegenden Pergola, drüber schoß. ![]() Der nur wenige Stunden vor dem Gewitter frisch gesetzte Batavia Salat wird vermutlich nichte mehr wachsen ![]() auch die Gurkenpflanzen hats erwischt ![]() traurig sieht auch das Melonenbeet aus, die restlichen Melonen sind allerdings nahezu reif und können sicher die nächsten Tage noch geernted werden ![]() ob diese Tromba sich nochmal erholt bezweifle ich allerdings etwas ![]() Tomaten, Paprikas und Chilis sind alle unversehrt in den GWH'n, auch meine Auberginen sind nahezu unversehrt, der Hagel kam fast waagrecht aus Norden und so waren sie von der Betonmauer vor der sie stehen gut geschützt. Auch meine großen Rocotopflanzen haben nichts abbekommen da sie ebenfalls nur nach Süden offen dastehen. Seit Sonntag sind jetzt rund 65L Regen gefallen, die Wasservorräte von 8000L sind voll, ob ich soviel Wasser dieses Jahr überhaupt noch brauche ist fraglich ![]() Erst 6 Wochen keinen Tropfen und jetzt wieder alles auf einmal............................ Alles in allem ärgerlich aber nicht weiter tragisch! ![]() Allen noch eine schöne (Unwetterfreie) Woche LG Werner
19.08.20, 09:18
Wow Werner..heftig.
![]() Auch bei mir hat es - endlich - ergiebig geschüttet, so das die Regenwasservorräte mal wieder voll wurden. So ärgerlich das Ganze mit Hagel + "Absaufen" auch sein mag, seit froh das ihr Regen ab bekommen habt. Vorher hing ich fast 8 Wochen an der Wasserleitung, weil - zumindest - bei mir nicht's herunter kam. Passt gerade wunderbar zu dieser Thematik.. https://www.msn.com/de-de/finanzen/top-s...-ntp-feeds
19.08.20, 16:34
So ein Mist! Drücke die Daumen, dass sich noch was ernten lässt und die Sachen sich teilweise erholen. Beim Salat direkt neu säen oder? Wobei der doch sicher wieder austreibt, wenn das Herz nicht verletzt ist?
Happiness is only real when shared.
19.08.20, 16:45
Hallo Werner,
tut mir echt leid, dieser blöde Hagel. Hoffe, du kannst noch einiges "retten". Liebe Grüße virgi Erfolg hat drei Buchstaben: T U N Johann Wolfgang von Goethe |
|