Beiträge: 13.363
Themen: 63
Registriert seit: 05 2011
Hallo Topaci,
letztes Jahr hab ich am 08.04. mein Doppelsteghaus, am 15.04. das Glashaus und mein neues, das mußt ja erst gebaut (Fundamente) werden am 28.04.bepflanzt.
Wenn Du einen Folientunnel hast könntest den so um den 15.04. bepflanzen. Leg dir Vlies bereit und Grablichter und Tonblumentöpfe. Wetterbericht hören, wenn es nachts unter 5 Grad runter geht, alles abdecken und die Kerzen anzünden und den Tontopf drüber.
Probier es einfach mal. Wenn die Pflänzle keinen Frost abbekommen, erntest mit Sicherheit 4 Wochen früher.
LG asmx
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 2.568
Themen: 24
Registriert seit: 05 2011
Danke asmx, das werde ich ausprobieren. Falls der Folientunnel noch nicht steht, werde ich es im Zelt ausprobieren.
Viele Grüße
Topaci
Beiträge: 1.514
Themen: 9
Registriert seit: 05 2011
Sehen super aus, Deine Pflanzen Topaci

Wünsche Dir noch ganz viel Spass mit denen ....
Gruß,
Tom
It's difficult to think anything but pleasant thoughts while eating a homegrown tomato
Beiträge: 2.568
Themen: 24
Registriert seit: 05 2011
Hi lo-fi99,
danke gleichfalls!
Viele Grüße
Topaci
Beiträge: 13.363
Themen: 63
Registriert seit: 05 2011
Hallo Topaci,
hab die ganze Nacht über Dein Folioenhaus nachgedacht - ich hatte 3 Jahre das große von Pötschke - das hat mir ja der Schnee im letzten Winter platt gemacht...der Rest ist bekannt.
Nun aber zu Deinem Folienhaus: hast Du die Möglichkeit an Pferde oder andern Mist zu kommen??? Dein Haus wird ja erst aufgestellt. Mach Dir dann die Mühe und schaufel die Erde weg, ca. 10-20cm Mist - dann die Erde wieder draufschaufeln - das wirkt wie eine Fußbodenheizung. Mit der Lösung hab ich mein altes Folienhaus um den 15.04. angepflanzt.
LG asmx, und außerdem haste kein Problem mit der Düngung!
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 2.568
Themen: 24
Registriert seit: 05 2011
Hallo asmx,
das ist dann so wie man die Frühbeete anlegt? Guter Tip, vielen Dank!

Pferdemist ist überhaupt gar kein Problem, ein äppelndes Tier haben wir ja noch. Zwar nicht zu Haus aber dafür haben wir einen Anhänger um den Mist zu holen...
Viele Grüße
Topaci
Beiträge: 13.363
Themen: 63
Registriert seit: 05 2011
mensch Topaci - mach das - ist ein durchschlagender (kein ausschlagender) Erfolg!
ja, so wie man ein Frühbeet anlegt...ist wie ne Fußbodenheizung! Da kannst locker 4 Wochen früher auspflanzen, dann brauchst nur die Pflanzen abdecken. Ich leg unter das Gartenvlies noch Zeitungen - isoliert klasse!
LG asmx
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 1.822
Themen: 36
Registriert seit: 05 2011
Hier mal meine schönsten Paprikapflänzchen:
Es ist die Sorte California Wonder. Den Samen hatte ich von Balder bekommen.
Und die Qualität des Samens ist 1A !

Die Pflanzen sind schön kräftig und wachsen sehr gut. Haben auch 100% gekeimt.
Beiträge: 2.316
Themen: 35
Registriert seit: 05 2011
Beiträge: 1.514
Themen: 9
Registriert seit: 05 2011
Schauen gut aus, Deine California Wonder debora !
Gruß,
Tom
It's difficult to think anything but pleasant thoughts while eating a homegrown tomato