Beiträge: 13.363
Themen: 63
Registriert seit: 05 2011
Hallo,
soviel ich im Kopf habe - überwintern die - also vorsorgen - entweder mit Nicandra anziehn im kommenden Frühjahr oder auf den Boden Kalkstickstoff geben - googelt mal nach dem, der macht alles kaputt - nur dann in der kommenden Saison mit dem Düngen aufpassen - Stickstoff (N) vermeiden!
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 2.316
Themen: 35
Registriert seit: 05 2011
11.10.12, 12:31
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.10.12, 13:10 von Charisma.)
(10.10.12, 22:00)orchidee schrieb: @ charisma
danke Die weissen Fliegen haben sich in einem Masse vermehrt, man kann es sich einfach nicht vorstellen Habe nicht mehr gespritzt und sie haben den Pflanzen schon sehr zugesetzt. Alles klebt und auf dem klebrigen Zeug ist jetzt auch noch ein ekliger, schwarzer Belag Ich hoffe daß es im nächsten Jahr nicht mehr auftritt
Wenn du immer noch die weiße Fliege hast mache keine Geiztriebe und überwintere keine Tomatenpflanzen, denn da hast garantiert die eier schon wieder unter den Blättern der Geiztriebe und auch an den anderen Pflanzen. Da hast nächstes Jahr wieder Ärger mit dem Viezeugs.
Lass es einfach dieses Jahr mit dem Überwintern von Pflanzen damit du nächstes Jahr eine Saison ohne Weiße Fliege hast. Ziehe dir nächstes Jahr unbedingt eine oder zwei Nicandra Pflanzen an da solltest das Problem mit der weißen Fliege nicht mehr haben.
Ich weis es ist verdammt schwer ohne Tomis im Winter aber ich bin auch gnadenlos dieses Jahr und mein Mikroskop ist auch schon unterwegs und ich untersuche auch alle Zimmerpflanzen, da man das Viezeugs auch mit Kleidung übertragen kann. Sollte ich was finden werden auch die Zimmerpflanzen entsorgt!
Liebe Grüße Marion
Beiträge: 4.733
Themen: 81
Registriert seit: 05 2011
Angeblich überstehen die Viecher einen Winter im Freien nicht  Das mit dem Kalkstickstoff werd ich auf jeden Fall im nächsten Frühjahr machen und Nicandrasamen hab ich auch schon.
Marion, hab 3 Geiztriebe in einem total abgelegen Raum, der nicht mit dem Wohnhaus verbunden ist, im Wasser stehn  Ist einer von der Super Marianna´s Peace und 2 von je einer unbek. Cherry und Cocktail. Traue den verh. samen nicht, weiß ja nicht, ob es F1 er waren. Die Geize werde ich dort noch stehen lassen, mal schauen, was ich im Winter mache, vielleicht Waschküche??
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Beiträge: 2.568
Themen: 24
Registriert seit: 05 2011
@orchidee Sorry für OT
@Marion Was bekommst Du denn für ein Mikroskop?
Viele Grüße
Topaci
Beiträge: 4.733
Themen: 81
Registriert seit: 05 2011
(11.10.12, 12:55)Topaci schrieb: @orchidee Sorry für OT
@Marion Was bekommst Du denn für ein Mikroskop?
Gar kein Problem 
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Beiträge: 13.363
Themen: 63
Registriert seit: 05 2011
Hallo,
ich muß Marion recht geben - verzichtet auf Wintertomätlis.
Als nächstes kauft Euch ein USB-Mikroskop - das lohnt sich!
(Eigentlich sollten wir schon Rabatt auf die Mikroskope bekommen  )
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 2.316
Themen: 35
Registriert seit: 05 2011
11.10.12, 17:48
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.10.12, 23:21 von Charisma.)
(11.10.12, 12:55)Topaci schrieb: @Marion Was bekommst Du denn für ein Mikroskop?
Hallo Toapaci,
habe mir dieses hier bestellt http://www.amazon.de/Somikon-USB-Digital...ZXCO9UBZNA . Ist für meine Anwendungen vollig ausreichend.
Die Rostmilben sind bei 15 facher Vergrößerung zu erkennen und das Mikroskop hat 30 fache Vergrößerung. Ich denke dass ich damit die Mistviecher sehen kann. Will alle meine Pflanzen im Wohnzimmer und auch die Chilis die ich überwintern will kontrollieren.
@ Orchidee
Besorg dir Netzschwefel damit kannst das Ungeziefer abtöten  .
Hilft übrigens auch bei Weichhautmilben die gern an Paprikas und Chilis gehen!
Liebe Grüße Marion
Beiträge: 13.363
Themen: 63
Registriert seit: 05 2011
Hallo orchidee,
ich hab heute meine 3 Gewächshäuser mit Netzschwefel gespritzt und es schien ganz doll die Sonne - also es gab Schwefeldioxid...wenn ich in den Garten geh, stinkt es wie in der Hölle - bin mal gespannt, wann der Katastrophenschutz anrückt und schaut, ob mein Garten auf einem Vulkan steht.
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 4.733
Themen: 81
Registriert seit: 05 2011
15.10.12, 19:07
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.10.12, 19:08 von orchidee.)
8 Geiztriebe habe ich im Wasser stehen: 2 von der äußerst ertragreichen Marianna´s Peace, die auch ein Geiztrieb aus 2011 war und je 2 von entweder verkreuzten oder einfach mit falschem Namen versehenen Sorten aus dem Tauschpaket. Eine ist zu groß für eine Cocktail, ein bisserl klein für eine Salattomate, rot rund und einfach phantastisch, habe sie Leckerli groß genannt und Leckerli klein ist eine kleine, rote, runde Cocktail-die beste, die ich je gegessen habe  Die muß!!!! ich einfach wieder haben  
Habe von allen zwar auch verhütete Samen gemacht-traue denen aber nicht, könnten ja F1er sein. Nun, verhaut mich bitte nicht wieder (Weisse Fliegen w00t:, sie stehen in der Waschküche, absolut pflanzenfrei und bei schlechtem Wetter GGs Raucherkabinett.
Habe sie schon 3mal mit Hexengebräu gespritzt und werde sie, wenn ich sie eingepflanzt habe noch mit Spruzit verwöhnen.  Sie werden n i c h t im Wintergarten überwintern, sondern in GGs Schlafzimmer, da wächst sonst nichts.
Unbelehrbare Grüße
orchidee
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Beiträge: 13.363
Themen: 63
Registriert seit: 05 2011
Hallo orchidee,
ich kann Dich sehr gut verstehn - ich hab heute die Soyusz ins Wohnzimmer geholt. Das Risiko im Gewächshaus ist mir zu groß! Ich hätte von der sooo gern eine reife Tomate und ein paar Sämle...dann muß sie sterben.
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
|