Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
galaxy99 (Mike) Saison 2012
#61
Hallo Mike,
bei mir keimen im Moment Tomaten die 8 Wochen in der Erde sind...die Dwarf war auch so eine!
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
#62
Anneliese,
bei mir ist heute was aus dem Boden gekommen - bei einer pikierten TOmate. Das sieht weder nach Paprika noch nach Tomate aus. Vielleicht sind das die Pepinos. :huh:


Und dann hab ich noch ein paar wilde Tomis... ich glaub die lass ich leben und mich überraschen. Weiß der Geier nach wie vielen Wochen die gekeimt sind.

LG
Simone
Zitieren
#63
sag ich doch - ich lass meine Nachkeimlinge auch leben - gibt eine fröhliches Rätselraten.
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
#64
In der Nacht von Samstag auf Sonntag hat Großväterchen Frost zugeschlagen.:crying:
-7 Grad und trotz zuheizen hat es folgende Tomätchen erwischt.
*Green Zebra
*Süße von Krim
*Black Krim
*Bison
*Brandywine Suddoth´s Strain
*Russian Rose
*Ananas Multiflora
*Blue Berry
*Trefle du Togo
*Safari
*Pantano Romanesco
*Guernsey Island
*Red Zebra
*Beauty Queen

Hab gestern zum nachlegen die entsprechenden Körnchen baden geschickt und heute in die Erde gelegt.
Die Frost geschädigten lasse ich so lange in den Töpfen,. bis klar ist das sie nicht mehr zu retten sind. Manche haben noch ein grünes Herz,da sind nur Blattspitzen erfroren, die habe ich nicht nachgelegt.Die werden bestimmt wieder.

traurige Grüß Mike


Zitieren
#65
Vielleicht wurde ich wegen teilweiser Frühanzucht falsch verstanden .?
Tomaten sollten bald möglichst an Freiluft gewöhnt und abgehärtet werden
um das Wachstum zu regulieren.
Aber in Töpfchen sollte die Temperatur nie unter +10° gehen.
Wer das nicht garantieren kann - sollte es besser lassen
Auch die Temperaturschwankungen Tag / Nacht sollten möglichst nicht mehr als 10° sein.
Alles andere wäre Stress - wie Läuse oder gar Frost .

ebenso wie pralle Sonne auch am Fenster:ohmy:
Zitieren
#66
Hallo galaxy,
ich hab heut meine Tomaten (im Geiste) auf meine 3 Gewächshäuser verteilt - ich hab viel zu viele angezogen - nur diese Saison werden die nicht gepflanzt. Aaaalso - wenn es Zeit wird zum Auspflanzen - schreibst mir eine PN - dann schick ich dir ein Paket Tomaten.
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
#67
(02.04.12, 08:08)galaxy99 schrieb: In der Nacht von Samstag auf Sonntag hat Großväterchen Frost zugeschlagen.:crying:
-7 Grad und trotz zuheizen hat es folgende Tomätchen erwischt.
*Green Zebra
*Süße von Krim
*Black Krim
*Bison
*Brandywine Suddoth´s Strain
*Russian Rose
*Ananas Multiflora
*Blue Berry
*Trefle du Togo
*Safari
*Pantano Romanesco
*Guernsey Island
*Red Zebra
*Beauty Queen

Hab gestern zum nachlegen die entsprechenden Körnchen baden geschickt und heute in die Erde gelegt.
Die Frost geschädigten lasse ich so lange in den Töpfen,. bis klar ist das sie nicht mehr zu retten sind. Manche haben noch ein grünes Herz,da sind nur Blattspitzen erfroren, die habe ich nicht nachgelegt.Die werden bestimmt wieder.

traurige Grüß Mike

Kopf hoch. Tomaten wollen leben. Da rappeln sich bestimmt noch einige wieder auf!
Nur Tomaten bringen das Seelenheil
Zitieren
#68
Zuerst mal ein paar Bilder von den gesunden Tomaten.
               

Und hier sind die Bilder von den armen Pflänzchen.
Bilder

Gruß Mike
Zitieren
#69
(03.04.12, 20:45)galaxy99 schrieb: Und hier sind die Bilder von den armen Pflänzchen.
Bilder

Hallo Mike,
die hat's böse erwischt. Dennoch würde ich einige stehen lassen.

In 2011 ging's mir mit Gurken ähnlich. Nach einer kalten Nacht sahen sie kaputt aus. Folge waren ca. 4 Wochen "Stillstand". Dann hatten sie sich gerappelt und ich bekam doch noch meine Gurken:clapping:

Also, wenn's Dein Platz zulässt - gib Deinen Tommi's 'ne 2. Chance.
Zitieren
#70
Ach je Mike,
das sieht net gut aus!
Liegt es vielleicht auch am Dünger?
Die sind ja mehr vertrocknet...
Ich hab ja auch gut Massenmord an den Tomis betrieben. (dank Dünger)

LG
Simone
Zitieren