Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
Chili-Anbau 2024
#11
Hallo Werner,
die Mexikaner sind noch nicht soooo groß (20cm bis 30cm). Die Habaneros sind noch kleiner, tragen aber bereits zahlreiche Beeren.
Meine P360 ist vom Wuchs her schon etwas weiter, aber gerade in der Blüte.
Bei den Jalas erkennt man einige Knospen. Welche Jalapeno- Sorte hast du denn bereits geerntet?

Wünsche Dir ein schönes Wochenende & man hört voneinander.
LG Peter
Zitieren
#12
Smile 
(24.05.24, 18:21)Painkiller schrieb: Hallo Werner,

Welche Jalapeno- Sorte hast du denn bereits geerntet?

Ehrlich gesagt, keine Ahnung. Das sollte eigentlich eine Paprika Pflanze der Sorte Doux de Espagne werden, aus den anderen Samen vom selben Tütchen sind alles die "richtigen" Paprikapflanzen
geworden. Sie sind dickfleischig, süß und haben eine für mich angenehme Schärfe, was will man mehr wink 

Hier auf dem Foto zusammen mit einer ungarischen Apfelpaprika:
[Bild: 47710089vj.jpg]

LG  Werner
Zitieren
#13
Mild & süß & diese typischen Verkorkungen, dabei könnte es sich um die Sorte Jalapeno TAM handeln.
Der Schärfegrad liegt etwa bei 3.

Eventuell ergibt ja eine Anfrage bei der Spenderin, welche Sorten im Anbau waren.

Hier regnet es im Moment. Heute ist Düngetag.
LG Peter
Zitieren
#14
(25.05.24, 07:54)Painkiller schrieb: Mild & süß & diese typischen Verkorkungen, dabei könnte es sich um die Sorte Jalapeno TAM handeln.
Der Schärfegrad liegt etwa bei 3.

Eventuell ergibt ja eine Anfrage bei der Spenderin, welche Sorten im Anbau waren.

Hier regnet es im Moment. Heute ist Düngetag.

Sie kann sich selbst nicht erklären wie der Jalapenosamen zu den Paprikas gekommen sein soll :lol:
Zitieren