Beiträge: 621
Themen: 12
Registriert seit: 12 2019
Hallo Werner,
die Mexikaner sind noch nicht soooo groß (20cm bis 30cm). Die Habaneros sind noch kleiner, tragen aber bereits zahlreiche Beeren.
Meine P360 ist vom Wuchs her schon etwas weiter, aber gerade in der Blüte.
Bei den Jalas erkennt man einige Knospen. Welche Jalapeno- Sorte hast du denn bereits geerntet?
Wünsche Dir ein schönes Wochenende & man hört voneinander.
LG Peter
Beiträge: 2.471
Themen: 91
Registriert seit: 11 2015
24.05.24, 21:42
(24.05.24, 18:21)Painkiller schrieb: Hallo Werner,
Welche Jalapeno- Sorte hast du denn bereits geerntet?
Ehrlich gesagt, keine Ahnung. Das sollte eigentlich eine Paprika Pflanze der Sorte Doux de Espagne werden, aus den anderen Samen vom selben Tütchen sind alles die "richtigen" Paprikapflanzen
geworden. Sie sind dickfleischig, süß und haben eine für mich angenehme Schärfe, was will man mehr
Hier auf dem Foto zusammen mit einer ungarischen Apfelpaprika:
LG Werner
Beiträge: 621
Themen: 12
Registriert seit: 12 2019
Mild & süß & diese typischen Verkorkungen, dabei könnte es sich um die Sorte Jalapeno TAM handeln.
Der Schärfegrad liegt etwa bei 3.
Eventuell ergibt ja eine Anfrage bei der Spenderin, welche Sorten im Anbau waren.
Hier regnet es im Moment. Heute ist Düngetag.
LG Peter
Beiträge: 2.471
Themen: 91
Registriert seit: 11 2015
(25.05.24, 07:54)Painkiller schrieb: Mild & süß & diese typischen Verkorkungen, dabei könnte es sich um die Sorte Jalapeno TAM handeln.
Der Schärfegrad liegt etwa bei 3.
Eventuell ergibt ja eine Anfrage bei der Spenderin, welche Sorten im Anbau waren.
Hier regnet es im Moment. Heute ist Düngetag.
Sie kann sich selbst nicht erklären wie der Jalapenosamen zu den Paprikas gekommen sein soll