Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
Tom's Tomatensaison 2012
[Bild: smilie_gr_136.gif] sehr schöne Bilder Tom...Dein Lavendel blüht ja herrlich :clapping::clapping::clapping:.

Ist warscheinlich bei uns allen so mit den Fleischtomaten. Habe auch erst kleine Knubbel dran.
Bei uns waren gestern abend bis in die Nacht schwere Gewitter und nun regnet es seit gestern Abend so gemütlich vor sich hin und es ist düster und grau :crying:!!
Man das Wetter könnte ja nun auch mal ein wenig Tomaten freundlicher werden :hammer:!!
Liebe Grüße Marion
Zitieren
Aber das was du bisher dran hängen hast, sieht doch prima aus, Tom ! :thumbup: :clapping:
Einige meiner Fleischis haben die ersten Blüten abgeworfen und fangen jetzt auch erst an zu gnubbeln.
Wir haben ja noch Zeit.
Dein Lavendel ist toll. :clap: Da fühlt man sich doch gleich wie in der Provence. biggrin
Zitieren
Hallo Tom,
und wie der Lavendel duftet...ich schwebe....
Meine Tomätle knubbeln nur vereinzelt, war heut mit dem Foto im Garten - nix Neues aus Schwäbisch Sibirien.
Gell es ist so toll, den Knubbeln beim Wachsen zuzusehn!
LG asmx :thumbup:
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
Hallo Tom,
dein Lavendel und deine Gnubbel:heart:
LG sonne
Zitieren
(20.06.12, 17:01)orchidee schrieb: Suuper, Tom:thumbup::clap:
ja, die Fleischis sind auch noch mikroskopisch klein bei mir:w00t:
Für die muß man das Messer noch nicht wetzen:no:
LG orchidee
Danke schön liebe Orchidee smile Na, solange sie nicht rückwärtswachsen wink

(20.06.12, 17:14)Charisma schrieb: [Bild: smilie_gr_136.gif] sehr schöne Bilder Tom...Dein Lavendel blüht ja herrlich :clapping::clapping::clapping:.

Ist warscheinlich bei uns allen so mit den Fleischtomaten. Habe auch erst kleine Knubbel dran.
Bei uns waren gestern abend bis in die Nacht schwere Gewitter und nun regnet es seit gestern Abend so gemütlich vor sich hin und es ist düster und grau :crying:!!
Man das Wetter könnte ja nun auch mal ein wenig Tomaten freundlicher werden :hammer:!!
Danke liebe Marion. Von Gewittern werden wir hier im Norden zum Glück verschont. Das wär's auch noch :devil: Hoffe bei Dir und Deiner grünen Oase auf Balkonien ist alles heil geblieben :crying:

(20.06.12, 18:36)debora999 schrieb: Aber das was du bisher dran hängen hast, sieht doch prima aus, Tom ! :thumbup: :clapping:
Einige meiner Fleischis haben die ersten Blüten abgeworfen und fangen jetzt auch erst an zu gnubbeln.
Wir haben ja noch Zeit.
Dein Lavendel ist toll. :clap: Da fühlt man sich doch gleich wie in der Provence. biggrin
Ja, das was dran hängt ist schon was Claudia. smile Aber noch schöner wär's wenn die anderen sich daran ein Beispiel nehmen würden wink
Ja, der Lavendel ist wirklich schön. Da hab ich anscheinend eine schöne Ecke dafür gefunden denn die "Hecke" wird jedes Jahr schöner :blush:

(20.06.12, 18:56)asmx91 schrieb: Hallo Tom,
und wie der Lavendel duftet...ich schwebe....
Meine Tomätle knubbeln nur vereinzelt, war heut mit dem Foto im Garten - nix Neues aus Schwäbisch Sibirien.
Gell es ist so toll, den Knubbeln beim Wachsen zuzusehn!
LG asmx :thumbup:
Danke liebe Anneliese. die Tomätle von Dir entwickeln sich prächtig. An den Smurfs und der Antho violett ist schon was "gegnubbelt". Die anderen beiden kommen in den nächsten Tagen dazu denke ich mal :clapping:


(20.06.12, 19:30)sonne schrieb: Hallo Tom,
dein Lavendel und deine Gnubbel:heart:
Danke liebe Sonne biggrin
Gruß,
Tom


It's difficult to think anything but pleasant thoughts while eating a homegrown tomato
Zitieren
Echt schön der Lavendel! Die Tommis natürlich auch. biggrin
Viele Grüße
Topaci
Zitieren
Die Dwarf-Knubbel sehen sternemäßig aus. Gefallen mir gut. :thumbup:
Zitieren
Danke Topaci und Monika ! smile

Ja, auf die beiden Dwarfs bin ich sehr gespannt. Vom Wuchs und von der Blühfreudigkeit machen sie mir schonmal viel Freude. Wenn's jetzt mit den Gnubbeln gut weitergeht werde ich im nächsten Jahr ein paar Plätze für die Zwerge freihalten (Samen hab ich ja schon :whistling: ) smile
Gruß,
Tom


It's difficult to think anything but pleasant thoughts while eating a homegrown tomato
Zitieren
habe gestern mal wieder ein paar Gnubbel fotografiert... so langsam wird es. Bis auf ein paar Sorten legen jetzt alle ganz gut los.
Besonders angetan haben mir die "Blauen" :heart: die ganz langsam Farbe annehmen....

Blueberry
[Bild: 3rwyjqiy5v45.jpg]

Antho violettrot
[Bild: 34e4pzmo7qkj.jpg]

Dancing with Smurfs
[Bild: spb257889w5k.jpg]


und noch ein paar andere...

Schmatzefein
[Bild: a8fgu1i6tysa.jpg]

Peruanische Beuteltomate
[Bild: kclhwyifb9t.jpg]

Magiqo
[Bild: alido33df8q.jpg]

Hundreds and Thousands
[Bild: wad1qs8l23kl.jpg]

Ida Gold
[Bild: c7tuy7rdleax.jpg]


und die Pepino wird wohl auch bald blühen .... smile
[Bild: 455fv5tderpn.jpg]

Schönen Abend noch Euch allen
Gruß,
Tom


It's difficult to think anything but pleasant thoughts while eating a homegrown tomato
Zitieren
Hallo Tom,
deine Gnubbel sehen ja putzig aus. Die Blauen sind gut rauszukennen. Bestell mal bitte ein bißchen Sonne, ich weiß schon gar nicht mehr wie sie aussieht:noidea:
LG sonne
Zitieren