Beiträge: 2.316
Themen: 35
Registriert seit: 05 2011
20.06.12, 17:14
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.06.12, 17:25 von Charisma.)
![[Bild: smilie_gr_136.gif]](http://www.smilies.4-user.de/include/Grosse/smilie_gr_136.gif)
sehr schöne Bilder Tom...Dein Lavendel blüht ja herrlich



.
Ist warscheinlich bei uns allen so mit den Fleischtomaten. Habe auch erst kleine Knubbel dran.
Bei uns waren gestern abend bis in die Nacht schwere Gewitter und nun regnet es seit gestern Abend so gemütlich vor sich hin und es ist düster und grau

!!
Man das Wetter könnte ja nun auch mal ein wenig Tomaten freundlicher werden

!!
Liebe Grüße Marion
Beiträge: 1.822
Themen: 36
Registriert seit: 05 2011
Aber das was du bisher dran hängen hast, sieht doch prima aus, Tom !

Einige meiner Fleischis haben die ersten Blüten abgeworfen und fangen jetzt auch erst an zu gnubbeln.
Wir haben ja noch Zeit.
Dein Lavendel ist toll.

Da fühlt man sich doch gleich wie in der Provence.
Beiträge: 13.363
Themen: 63
Registriert seit: 05 2011
Hallo Tom,
und wie der Lavendel duftet...ich schwebe....
Meine Tomätle knubbeln nur vereinzelt, war heut mit dem Foto im Garten - nix Neues aus Schwäbisch Sibirien.
Gell es ist so toll, den Knubbeln beim Wachsen zuzusehn!
LG asmx
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 3.629
Themen: 15
Registriert seit: 05 2011
Hallo Tom,
dein Lavendel und deine Gnubbel
LG sonne
Beiträge: 1.514
Themen: 9
Registriert seit: 05 2011
(20.06.12, 17:01)orchidee schrieb: Suuper, Tom

ja, die Fleischis sind auch noch mikroskopisch klein bei mir
Für die muß man das Messer noch nicht wetzen
LG orchidee
Danke schön liebe Orchidee

Na, solange sie nicht rückwärtswachsen
(20.06.12, 17:14)Charisma schrieb:
sehr schöne Bilder Tom...Dein Lavendel blüht ja herrlich 

.
Ist warscheinlich bei uns allen so mit den Fleischtomaten. Habe auch erst kleine Knubbel dran.
Bei uns waren gestern abend bis in die Nacht schwere Gewitter und nun regnet es seit gestern Abend so gemütlich vor sich hin und es ist düster und grau
!!
Man das Wetter könnte ja nun auch mal ein wenig Tomaten freundlicher werden
!!
Danke liebe Marion. Von Gewittern werden wir hier im Norden zum Glück verschont. Das wär's auch noch

Hoffe bei Dir und Deiner grünen Oase auf Balkonien ist alles heil geblieben
(20.06.12, 18:36)debora999 schrieb: Aber das was du bisher dran hängen hast, sieht doch prima aus, Tom !

Einige meiner Fleischis haben die ersten Blüten abgeworfen und fangen jetzt auch erst an zu gnubbeln.
Wir haben ja noch Zeit.
Dein Lavendel ist toll.
Da fühlt man sich doch gleich wie in der Provence. 
Ja, das was dran hängt ist schon was Claudia.

Aber noch schöner wär's wenn die anderen sich daran ein Beispiel nehmen würden
Ja, der Lavendel ist wirklich schön. Da hab ich anscheinend eine schöne Ecke dafür gefunden denn die "Hecke" wird jedes Jahr schöner
(20.06.12, 18:56)asmx91 schrieb: Hallo Tom,
und wie der Lavendel duftet...ich schwebe....
Meine Tomätle knubbeln nur vereinzelt, war heut mit dem Foto im Garten - nix Neues aus Schwäbisch Sibirien.
Gell es ist so toll, den Knubbeln beim Wachsen zuzusehn!
LG asmx 
Danke liebe Anneliese. die Tomätle von Dir entwickeln sich prächtig. An den Smurfs und der Antho violett ist schon was "gegnubbelt". Die anderen beiden kommen in den nächsten Tagen dazu denke ich mal
(20.06.12, 19:30)sonne schrieb: Hallo Tom,
dein Lavendel und deine Gnubbel
Danke liebe Sonne
Gruß,
Tom
It's difficult to think anything but pleasant thoughts while eating a homegrown tomato
Beiträge: 2.568
Themen: 24
Registriert seit: 05 2011
Echt schön der Lavendel! Die Tommis natürlich auch.
Viele Grüße
Topaci
Beiträge: 335
Themen: 2
Registriert seit: 05 2011
Die Dwarf-Knubbel sehen sternemäßig aus. Gefallen mir gut.
Beiträge: 1.514
Themen: 9
Registriert seit: 05 2011
Danke Topaci und Monika !
Ja, auf die beiden Dwarfs bin ich sehr gespannt. Vom Wuchs und von der Blühfreudigkeit machen sie mir schonmal viel Freude. Wenn's jetzt mit den Gnubbeln gut weitergeht werde ich im nächsten Jahr ein paar Plätze für die Zwerge freihalten (Samen hab ich ja schon

)
Gruß,
Tom
It's difficult to think anything but pleasant thoughts while eating a homegrown tomato
Beiträge: 1.514
Themen: 9
Registriert seit: 05 2011
habe gestern mal wieder ein paar Gnubbel fotografiert... so langsam wird es. Bis auf ein paar Sorten legen jetzt alle ganz gut los.
Besonders angetan haben mir die "Blauen"

die ganz langsam Farbe annehmen....
Blueberry
Antho violettrot
Dancing with Smurfs
und noch ein paar andere...
Schmatzefein
Peruanische Beuteltomate
Magiqo
Hundreds and Thousands
Ida Gold
und die Pepino wird wohl auch bald blühen ....
Schönen Abend noch Euch allen
Gruß,
Tom
It's difficult to think anything but pleasant thoughts while eating a homegrown tomato
Beiträge: 3.629
Themen: 15
Registriert seit: 05 2011
Hallo Tom,
deine Gnubbel sehen ja putzig aus. Die Blauen sind gut rauszukennen. Bestell mal bitte ein bißchen Sonne, ich weiß schon gar nicht mehr wie sie aussieht
LG sonne