Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 4 Bewertung(en) - 2 im Durchschnitt
Tomatenernte 2012
#21
Wie heißt denn die ganz rote Tomate, unten mitte?:huh::whistling::angel:
LG sonne
Zitieren
#22
------------------

Zitieren
#23
:huh::huh::huh:
LG sonne
Zitieren
#24
-------------------
Zitieren
#25
(25.06.12, 22:24)gartenstolz schrieb: [quote='sonne' pid='24948' dateline='1340651815']


falsche Namen blieben auch kommentarlos - schade
klar war das Spaß:tongue1:, habe nur den zitierten Satz nicht verstanden, oder stehe ich gerade wieder auf der Leitung?

LG sonne
Zitieren
#26
------------------
Zitieren
#27
ich sag nix, ich sag nix, ich sag nix
mx
:clapping::thumbup::clap::clap::clap:
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
#28
---------------------

Zitieren
#29
----------------------
Zitieren
#30
Hallo gartenstolz,
hast die schon probiert??? Ich finde dass die einer der bestschmeckenden Tomaten ist.
Du weisst, ja, ich hab ein verwöhntes "Göschle"
LG asmx[/b]
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren