Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
Tomaten 2011 von orchidee
Danke tomatibiggrin
Oh Manno, was ist das denn für eine:no::no::no:All die Verwechslungen bringen mich noch zur Verzweiflung:devil::devil:
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Zitieren
Wunderbare Tomate:thumbup: Ausgewogenes Säure-Süsse Verhältnis, etwas zu harte Schale. Wird auf jeden Fall im nächsten Jahr wieder angebautbiggrin
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Zitieren
(18.07.11, 13:57)orchidee schrieb: Wunderbare Tomate:thumbup: Ausgewogenes Säure-Süsse Verhältnis, etwas zu harte Schale. Wird auf jeden Fall im nächsten Jahr wieder angebautbiggrin

Und wie ist der Name?..... Ich bin in diesem Jahr auf den Geschmack mit den gelben gekommen - Golden Currant (rechtzeitig geerntet) und Goldene Königin haben mich überzeugt...

Hoffe, Du hast die Armenian irgendwo anders im Garten finden können.....:undecided:

Grüße von Hier


Im Garten wächst mehr als man ausgesät hat - und davon viel!
Zitieren
Name - Auriga -
wollte auch gestern erst mal fragen habe dann aber beim Bild betrachten den Namen gesehen ...
orchidee ist internet Bild bearbeitungs Fachfrau geworden ...:thumbup::clapping:
Zitieren


Oh, danke tomati - da muss ich wohl in Zukunft (noch) genauer hin schauen.... :blush:

Grüße von Hier


Im Garten wächst mehr als man ausgesät hat - und davon viel!
Zitieren
(19.07.11, 08:37)Hier schrieb: Oh, danke tomati - da muss ich wohl in Zukunft (noch) genauer hin schauen.... :blush:

Hallo Hier,
tomati hat Deine Frage ja schon beantwortetbiggrin. Die Auroga ist eher orangefarben, kommt im Bild nicht so gut rüber.Gerade habe ich die zweite gegessen und bin total begeistert, nichts von "mild" (ist für mich immer gleichbedeutend mit fade), sondern richtig würzig und lecker.
Die Armenian habe ich leider noch nicht gefunden:huh::no:, wer weiß, wo sie ist:huh:. Viele Möglichkeiten gibt es im Tomatenhaus nicht mehr, sie sind jetzt eigentlich alle identifiziert. Im nächsten Jahr werde ich mir von den Pflänzchen, zusätzlich zu den Sortensteckern, noch einen Lageplan machen. Die Gefahr eines kleinen Lümmels, der sie mir vertauscht,besteht ja weiter, bzw. verdoppelt sich, da er bald einen kleinen Bruder bekommt:clap::clap::whistling:
Liebe Grüße
orchidee
Wenn Du von der Auriga Samen möchtest....

Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Zitieren

:blush:
Oh ja, gerne - würzig und lecker.

Wenn ich Dir mal was Gutes tun kann......?!?

Grüße von Hier


Im Garten wächst mehr als man ausgesät hat - und davon viel!
Zitieren
Dauert wohl noch etwas, die verhüteten sind noch nicht reif, Hierbiggrin
LG orchidee
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Zitieren
Leider habe ich schon wieder Mehltau im Tomatenhaus, obwohl ich in den letzten Wochen immer kräftig ausgelichtet habe. Vorhin wollte ich mit dem Hexengebräu spritzen, aber auf meinem Backpulver steht dummerweise keine Gewichtangabe:huh:(Billigprodukt) und die Küchenwaage weigert sich.... Ist ihr wahrscheinlich zu wenig Gewicht (hab nur noch 2 Päckchen) Hat einer von Euch das Original von Dr. Oetk.... oder hat das Gewicht im Kopf????
GG habe ich, nach großem Palaver, davon überzeugt daß er mir ein "Luftloch" rausschneiden muß. Die Stelle, die passen würde, ist aber leider im Moment von einer üppig rankenden Sikkim Gurke versperrt:huh:
Vielleicht klappt das ja mit dem Hexengebräu:huh::huh:
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Zitieren


Da steht auch nix drauf - konnte es zumindst nicht finden...:undecided:

In meinem Backbuch steht: Päckchen Backpulver 16gr und ein gestrichener Kaffeelöffel sind 5 gr...


Grüße von Hier


Im Garten wächst mehr als man ausgesät hat - und davon viel!
Zitieren