Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 3 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
Perlsches Garten 2013
#51
Hallo es Perlsche,
einfach tolle PflanzenYahoo:clapping::clapping::clapping:

Liebe Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Zitieren
#52
Hallo,

danke für das Lob...im Moment komme ich mit den Pflänzchen kaum hinterher, dauernd neue Kinderschuhe...
Die Tomate mit dem Möhrenlaub müsste eine Silbertanne aus n.v. Samen vom letzten Jahr sein.
Chili mit dunklem Laub schwrze Perle, Violet Cables oder Black Hungarian.


L.G.

es Perlsche
Zitieren
#53
Hallo es perlsche,

deine Pflanzen sehen top gepflegt aus !! :clap: :clapping:
Das mit den neuen Schuhen kenne ich auch zu gut. wink
Die wollen mal alles hoch hinaus. Jetzt muss nur noch das Wetter besser werden.
Zitieren
#54
Hallo,
von meinen gekauften Samen ist eine auf jeden Fall nicht das, was sie sein soll.
Bestellt hatte ich Orange Russian, gekeimt haben drei Pflanzen, schön, kräftig und stabil
....aber sie haben Möhren/Karottenlaub, somit dürfte es ja keine orange Russian sein.

Mit Möhrenlaub kenne ich bisher nur die Silbertanne, aber ich denke nicht, das diese Tomatenpflanzen
"Silbertanne" sind, sie sind schon ca 20 cm hoch und wachsen kräftig.
Habe heute den Händler angerufen und gefragt...er wusste nicht, welche es sein könnte und schickt mir neue Samen für Orange Russian...

Platz habe ich ja mehr als genug, dann kommen sie im Mai ins Freiland und sollen sehen, wie sie zurecht kommen. Hoffentlich sind nicht noch mehr "falsche Fuffziger" dabei...

L.G.
es Perlsche
Zitieren
#55
moehrenkraut haben auch karott like
LG
lebe das leben
Zitieren
#56
Schöns Perlsche Tomaten, die du gebaut hast. Alle Wetter.10

Wenn man die sieht, könnte man neidisch werden.:crying:
Weiterhin viel Erfolg.
Frank
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
Zitieren
#57
(21.03.13, 23:46)es Perlsche schrieb: Hallo,
von meinen gekauften Samen ist eine auf jeden Fall nicht das, was sie sein soll.
Bestellt hatte ich Orange Russian, gekeimt haben drei Pflanzen, schön, kräftig und stabil
....aber sie haben Möhren/Karottenlaub, somit dürfte es ja keine orange Russian sein.

Mit Möhrenlaub kenne ich bisher nur die Silbertanne, aber ich denke nicht, das diese Tomatenpflanzen
"Silbertanne" sind, sie sind schon ca 20 cm hoch und wachsen kräftig.
Habe heute den Händler angerufen und gefragt...er wusste nicht, welche es sein könnte und schickt mir neue Samen für Orange Russian...

Platz habe ich ja mehr als genug, dann kommen sie im Mai ins Freiland und sollen sehen, wie sie zurecht kommen. Hoffentlich sind nicht noch mehr "falsche Fuffziger" dabei...

L.G.
es Perlsche

Hallo Perlsche,

die möhrenblättrigen Pflanzen können "Burkanlapu" sein, ist eine sehr wüchsige Sorte und ausgesprochen lecker und freilandtauglich:thumbup:
LG orchidee

Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Zitieren
#58
....... das leckere kann ich auch bestätigen.:clapping:
LG sonne
Zitieren
#59
Na, dann mache ich Fotos, sobald da Früchte dran sind, vielleicht könnt Ihr mir dann helfen herauszufinden, was es für eine Sorte sein könnte, es gibt ja nicht sooo viele mit Karotten/Möhrenlaub.


Der versprochene Samen für die Orange Russian ist heute schon angekommen, habe mal 5 auf einen Löffel und auf die Heizung, vielleicht ist es ja noch nicht zu spät.

Die Rose Quarz Multiflora hat auch grade erst gekeimt, aber in den vergangenen Jahren habe ich ja immer erst im März angefangen mit der Aussaat...wird auch bei den jetzt angesetzten schon noch etwas herauskommen.

L.G.

es Perlsche
Zitieren
#60
Hallo es Perlsche,

Ich lese ja hier immer mal ein bisschen mit wink und ich finde Deine Anzucht auch ganz super gelungen, schon so professionell! :thumbup: Wahnsinn, welche Mengen Du schon erfolgreich gezogen hast und dann trotzdem immer noch neue aussäst!

Nach meiner Erfahrung vom letzten Jahr holen die späteren dann ganz gut auf, wenn es erst mal warm und sonnig wird. Ewig kann es ja nicht mehr ewig so weitergehen. :rolleyes:

Weiterhin gute Erfolge!
LG Annett
Viele Grüße,
Annett
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Perlsches Garten es Perlsche 642 194.604 09.05.22, 21:28
Letzter Beitrag: wemu
  Perlsches Garten 2015 es Perlsche 502 147.446 09.01.16, 06:20
Letzter Beitrag: es Perlsche
  Perlsches Garten 2014 es Perlsche 504 143.537 27.11.14, 23:50
Letzter Beitrag: es Perlsche