Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 3 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
maximan36, Saison 2013
Hallo Peter, wow wie immer :clap: Die Multi ist ein Kracher, die hatte ich letztes Jahr auch, waren aber lange nicht alle Blüten befruchtet. Mußt ordentlich schütteln wink
LG sonne
Zitieren
Hallo Peter,
der helle Wahnsinn :clap::clapping::clap: .
Habe schon bei Marion über die Rose Quarz Multiflora gestaunt Deine ist ja noch krasser. :w00t:
Boar bist Du schon weit, da können meine nicht mithalten. smile

LG Jörg
Zitieren
Hallo Peter,
die Rose Quarz Multiflora ist der Hammer :clapping::clapping::clapping:
Zitieren
Danke, euch. die Kübelpflanzen machen sich wirklich gut.

(25.06.13, 20:17)asmx91 schrieb: Hallo Peter,
klasse - die sind doch nicht hinterher!
Bei mir verfärbt sich noch nix....
LG Anneliese

Bei den Freiländern sieht es leider nicht so gut aus. Die haben sich gerade erst vom Frost erholt und jetzt ist es schon wieder so kalt. Heute Morgen 7Grad :crying:

Ich glaub die Fleischtomaten brauchen einfach mehr Wärme als die Cherrys

Grüße Peter
Zitieren
:w00t: deine Rose Quartz Multiflora ist ja der Hammer :clapping::clapping::clapping:.
Ich hoffe meine sieht auch bald so aus !! Einen riesen Blütenstand hat sie ja und eine zweiter ist am Aufblühen und der dritte bildet sich gerade an einem Geiztrieb :clap:!
Muss mal schauen ich habe noch zwei so Multiflora Cherry Sorten. Die werde ich mir gleich für 2014 notierensmile
Ja die Cherrys stecken das bescheiden Wetter wirklich besser weg. Bei Fleischtomaten sieht es bei mir auch nicht so toll aus sad!!
Liebe Grüße Marion
Zitieren
Hallo Peter,

alle Deine Pflanzen sind phantastisch. :clapping::clapping::clapping:
Das Foto von der RQM ist der Hammer, sie ist schon notiert für 2014, Saatgut habe ich noch da. Hatte sie zugunsten einiger interessanter Fleischtomaten nicht angebaut, was sich bei dem bescheidenen Wetter nun als Fehler erweist.

Deine Chili sind auch toll. Soviele Früchte an einer Pflanze habe ich nur bei Dir gesehen.:thumbup:
Viele Grüße,
Annett
Zitieren
Das sieht ja toll aus , soviele Blüten staun!!! Wirst bestimmt eine reiche Ernte haben;-).

Hallo Charisma, welche sorten sind das?

Lg, sunshine
Zitieren
Hallo Peter,
ich bin vorhin hinter meine Tomaten abgetaucht - da sitzen die Paprika und Chilis - und was seh ich da - ein Blütenmeer....eben mal wieder Anneliese....wird alles gut.
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
(26.06.13, 21:03)sunshine1980 schrieb: Das sieht ja toll aus , soviele Blüten staun!!! Wirst bestimmt eine reiche Ernte haben;-).

Hallo Charisma, welche sorten sind das?

Lg, sunshine

Die erste Sorte heißt Millefleur, findest bei Reinhard Kraft(Jahr 2011). Das Saatgut habe ich Herrn Hahm(Samenarchiv)

Die zweite Sorte heißt Sweet Bunch und die habe ich hier gekauft.

Liebe Grüße Marion
Zitieren
Danke.smile


(25.06.13, 21:38)sonne schrieb: Hallo Peter, wow wie immer :clap: Die Multi ist ein Kracher, die hatte ich letztes Jahr auch, waren aber lange nicht alle Blüten befruchtet. Mußt ordentlich schütteln wink

Ist echt eine tolle Sorte, wie hat sie den geschmeckt? Alle Blüten werden sicher nicht befruchtet, dann würde sie auch zusammen brechen.

(26.06.13, 21:46)asmx91 schrieb: Hallo Peter,
ich bin vorhin hinter meine Tomaten abgetaucht - da sitzen die Paprika und Chilis - und was seh ich da - ein Blütenmeer....eben mal wieder Anneliese....wird alles gut.
LG Anneliese

Super Anneliese, das freud mich :clap::clap:

Meine Chilis im GWH machen sich auch trotz den schlechten Wetters sehr gut. Das GWH ist komplett zu gewuchert. Zum gießen muss ein Teil der Pflanzen raus.

[Bild: IMG_8047.jpg]

[Bild: IMG_8048.jpg]

Grüße Peter
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  maximan36, Saison 2014 maximan36 93 35.746 16.08.14, 15:40
Letzter Beitrag: maximan36