Hallo Annett, ich würde alles kranke im gesunden abschneiden. Braucht sie vieleicht etwas Dünger? Die sind doch so gefräßig. Annelieses Hexenbräu könnte auch nicht schaden.
LG sonne
Schmatzefeins Saison 2013
|
Hallo Annett, ich würde alles kranke im gesunden abschneiden. Braucht sie vieleicht etwas Dünger? Die sind doch so gefräßig. Annelieses Hexenbräu könnte auch nicht schaden.
LG sonne
30.03.13, 00:04
Danke liebe Sonne, so werde ich es machen, dann sind zwar auch die schönen Knospen weg, aber besser als noch ewig rummachen mit den kränkelnden Austrieben. Habe nur die Befürchtung, dass es irgendwas Schlimmeres sein könnte, was andere Pflanzen ansteckt. Nach dem Winterquartier habe ich in gute Kübelerde umgetopft und noch dazu ganz wenig gedüngt, aber vielleicht war das auch zu spät oder zu wenig, ist ja erst ca. drei Wochen her.
Viele Grüße,
Annett
30.03.13, 21:37
Hallo Annett, wär schön wenn du berichtest wie sich die Pflanze weiter entwickelt. Ich drück die Daumen das alles gut wird!
![]()
LG sonne
01.04.13, 23:52
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.04.13, 23:55 von Schmatzefein.)
Hallo,
heute hatte ich eine Überraschung, von der ich mal kurz berichten will, vielleicht ist es von Interesse für Euch: Ich hatte ja noch ein paar Nachzügler gesät, von denen wieder nicht alle aufgegangen sind. Also hab ich die Becher der nicht gekeimten am Freitag Abend zur Entsorgung der Erde auf die Terrasse gestellt, bin aber nicht gleich dazu gekommen. Heute wollte ich das machen und entdeckte zu meiner großen Überraschung, dass sich trotz der Kälte ein Würmchen aus der Erde krümmte. ![]() Das hat mich dann doch einigermaßen überrascht, immerhin stand das Töpfchen über zwei Tage draußen bei Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt bis max. 6 Grad, allerdings etwas geschützt gegen Wind. In der Kleinen scheint viel Überlebenswille zu stecken, werde sie besonders beobachten in Zukunft. ![]() Das Lustigste an der Sache ist, dass die Sorte Outdoor Girl heißt. ![]() ![]() ![]()
Viele Grüße,
Annett
02.04.13, 00:40
Hallo Schmatzefein,
deshalb möchte ich Outdoor Girl probieren, weil angeblich sehr kälteverträglich ist und sehr früh ist. Bei mir kam auch sehr langsam, aber jetzt wird getestet. ![]() ![]() ![]() Liebe Grüße Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
02.04.13, 00:58
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.04.13, 01:01 von Schmatzefein.)
Hallo Peter,
ich freue mich, wenn wir unsere Erfahrungen vergleichen können. Bisher waren alle frühen Sorten nicht so überzeugend bei mir, aber vielleicht finden wir noch eine gut schmeckende frühe Sorte. Ich habe auch noch First in the Field im Test. Auch nachträglich gesät, deshalb noch nicht in meiner Liste aufgeführt.
Viele Grüße,
Annett
02.04.13, 10:18
Hallo Annett,
von Deine Liste habe ich nur Anna`s Multiflora, bei mir GWH Alter Kommunist, angeblich gut bei kurze, kalte Sommer auch für Freiland Bloody Butcher, früh, auch für Freiland Outdoor Girl, früh und kälteverträglich First in the Field, früh und kälteverträglich Ich habe noch Siberian Early zum testen, angeblich setzt Blüten schon ab 10 °C, abwarten dann drei unterschiedliche Harzfeuer, die sollten genauso früh sein wie Bloody Butcher. dann zum testen für Freiland auch kälteverträglich, aber etwas spät Ailsa Craig norddeutsche Hellfrucht Sub Artic Plenty, wahrscheinlich säuer wie Zitrone, also sicher sinnlos von meine 60 Sorten, die gekeimt sind, muß ich noch leider entscheiden, was ich überhaupt Pflanze, weil bei mir im Freiland sowieso nicht reif werden. Wenn die ![]() ![]() ![]() Liebe Grüße Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
02.04.13, 10:32
Das kann auch bei anderen Sorten vorkommen, dass die bei sehr niedrigen Temperaturen keimen. Ist mir auch schon passiert, dass ich Töppe zur Entsorgung raus gestellt hab und dann übrrrascht war, dass da in den Töppen was gekeimt war und das ohne gießen und so weiter.
ich weiß jetzt nicht mehr so genau, was da alles darunter wr, aber schlesische Himbeere, Smaragdapfel und??? ![]() Alter Kommunist geht immer ![]() ![]() Bei ungünstigen Bedingungen kann Blütenfäule auftreten. An sonsten recht pflegearm und wenn man Mal eine Woche nicht gießt, sterben die Pflanzen auch nicht gleich ab. Frank
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
02.04.13, 10:34
Hallo Schmatzefein,
eine interessante Geschichte mit deinem Outdoor Girl ![]() ![]() LG, Lycolor
02.04.13, 11:07
Hallo Lycolor,
bei mir sind nach 6 Wochen immer noch einige gekommen, wo ich schon längst nachgelegt habe. Jetzt habe ich die Pflanzen eben dreifach. Die Erde soll aber immer leicht feucht bleiben und ![]() ![]() Liebe Grüße Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
|
|