Beiträge: 3.629
Themen: 15
Registriert seit: 05 2011
Hallo Peter, ja ja da rechnen wir alle immer mit, das was schiefgehen kann, darum hat man viel zu viele Tomis, aber davon provitieren die Freunde und Verwandten
LG sonne
Beiträge: 5.438
Themen: 16
Registriert seit: 07 2012
28.02.13, 21:51
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.02.13, 21:51 von peter333.)
(28.02.13, 20:49)asmx91 schrieb: Hallo Peter,
ich fang meine Mäuse mit Mehl, einfach Mehl auf die Falle streuen - das wird ein Festmahl...
LG Anneliese Hallo Anneliese, 
ich füttere meine Mäuse auch gut, mit Speck und Mehl und Nuß, aber die haben sich so vermehrt, ich gebe auf. Ich komme zurück in unsere Hobbyraum, und dann ist endlich Ruhe. Ich werde nur soviel Pflanzen ziehen, wie ich Platz habe. Bisher hat es auch funktioniert, nur meine GG-in hat mir keine Ruhe gelassen, ich sollte auf``s Dachboden umziehen. Ok. Sie hat es eingesehen. Jetzt darf ich wieder zurück. Alles wieder gut. Es wird schon, und ich freue mich schon darauf.
Liebe Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Beiträge: 5.438
Themen: 16
Registriert seit: 07 2012
(28.02.13, 21:37)sonne schrieb: Hallo Peter, ja ja da rechnen wir alle immer mit, das was schiefgehen kann, darum hat man viel zu viele Tomis, aber davon provitieren die Freunde und Verwandten Hallo sonne,
Du hast aber eine schöne Ausrede gefunden, aber es stimmt trotzdem.
Liebe Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Beiträge: 2.591
Themen: 38
Registriert seit: 03 2012
Mäuseprobleme....
hatte ich auch schon.
Habe die Fallen nach einigen Tipps bestückt mit:
Nutella in die Vertiefung für den Köder und darauf Crisp-Schokolade.
Hat sowas von gut funktioniert...
L.G.
es Perlsche
Beiträge: 3.896
Themen: 11
Registriert seit: 01 2013
Mein Rezept für die Mäuse ist gequetschter Hafer. Damit fange ich auch Wühlmäuse mit einer Zangenfalle.
Frank
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
Beiträge: 5.438
Themen: 16
Registriert seit: 07 2012
28.02.13, 23:39
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.03.13, 17:51 von peter333.)
(28.02.13, 23:21)es Perlsche schrieb: Mäuseprobleme....
hatte ich auch schon.
Habe die Fallen nach einigen Tipps bestückt mit:
Nutella in die Vertiefung für den Köder und darauf Crisp-Schokolade.
Hat sowas von gut funktioniert...
L.G.
es Perlsche Hallo es Perlsche, 
jetzt kommen die profi Lösungen  Also, die Mäuse richtig verwöhnen  Ich gehe die Risiko nicht mehr ein, aber trotzdem werde ich es schon ausprobieren  Ich habe noch ein paar pflegebedürftige Paprika da, als Reserve. [attachment=13714]
Vorne die zwei große Paprika wurde hoffnungslos überdüngt, und die Rest wurde wahrscheinlich zuviel gegossen. 
Liebe Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Beiträge: 5.438
Themen: 16
Registriert seit: 07 2012
01.03.13, 00:02
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.03.13, 12:29 von peter333.)
(28.02.13, 23:24)Franz schrieb: Mein Rezept für die Mäuse ist gequetschter Hafer. Damit fange ich auch Wühlmäuse mit einer Zangenfalle.
Frank Danke Franz,  Du willst mich aufbauen,  es ist schön von Dir  Wenn ich aber anfange noch weiter füttern, werden sie nur noch vermehren. Die Katze stellt jeden Tag eines Mäuschen vor die Tür, und wartet bis sie gelobt wird. Mehr kann man nicht machen. Ich bin nur gespannt, was die Wühlmäuse winter in Garten angerichtet haben. Ich rege mich nicht mehr auf.
Viele Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Beiträge: 3.896
Themen: 11
Registriert seit: 01 2013
Peter,
du sollst die nicht mästen  Paar Krümchen auf die Falle gelegt das reicht schon mit unter.
Dann auch zwischen die Zangen der Zangenfalle. Da bischen mehr und auf beiden Seiten des Blättchens.Die sind ja gierig und wollen alles. Wenn nichts mehr da ist auf der einen Seite, dann...
Letztes Jahr hatte ich 12 Stück. Leider auch einen Schäufler. Pech gehabt...
Frank
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
Beiträge: 5.438
Themen: 16
Registriert seit: 07 2012
(28.02.13, 19:55)grill-fan schrieb: Peter..sieht doch gut aus.
OK das erste Bild mit Mäusefraß.. (Da wäre ich so gemein und würde Pfeffer oder dergleichen um die Jungpflanzen drum herum streuen.Wenn die Mäuse dann daran wollen..muß es so schei.. e scharf sein,das die freiwillig abhauen.)
Aber tröste dich,mir hat mal eine Wühlmaus das halbe Gewächshaus leer gefressen.
Seitdem liegt dort ein schön engmaschiges verzinktes Gitter in 40cm Tiefe.
Im Freiland verwende ich die hier pro Pflanzloch:
Seit dem habe ich Ruhe.. Danke Guido,  Wir haben solche Gitter in Friedhof benutzt wegen Waschbeeren, seit dem ist Ruhe. Ich werde mal nachdenken.
Viele Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Beiträge: 5.438
Themen: 16
Registriert seit: 07 2012
(28.02.13, 20:27)Highländer schrieb: Untertreibung. Sieht nicht so aus als ob du Hilfe brauchst. Schöne Pflanzen Du hast doch schon öfter Tommis gezogen. Hallo Gerd,
danke für die Blumen  Du willst mich nur aufbauen, aber die Wahrheit ist, wenn ich was weiß, das habe ich von Euch gelernt  So ein Forum, wie hier gibt es nicht viele,  wenn es überhaupt gibt  Hier hilft jede bedingungslos, wenn Du was brauchst.  und nicht einmal Streit gibt`s.  Wo ich sicher hilfe brauchen werde, sind die Krankheiten schnell erkennen, und richtig reagieren.  Da ist Eure Rat nicht zu teuer.  Düngen ist natürlich auch ein Thema für Profis, aber von weniger düngen noch keine Tomate eingegangen. Paprika kannst Du leicht überdüngen, passiert nicht viel. Bei Tomaten sieht es sicher anders aus. Mal sehen, was meine erste Tomaten dazu sagen  So lange bis ich Euch habe, wird es bestimmt klappen
Viele Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
|