Beiträge: 660
Themen: 21
Registriert seit: 05 2011
Hallo zusammen,
kann jemand was zu dem Geschmack von der Tondo Giallo sagen?

Ich suche 'ne säuerliche, gelbe Buschtomate.
Wenn die so ist, würde ich mich um Sammen bettelnd schon mal in die Reihe stellen

aber erst für die nächste Saison. (Natürlich im Tausch)
Liebe Grüße
Eifel-Mike
Beiträge: 13.363
Themen: 63
Registriert seit: 05 2011
Hallo Mike,
ja, ich habe diese Tomate schon mindestens 5 Jahre im Anbau. 2012 auf dem Balkon, hatte die aus Orginalsamen gezogen, der mir beinahe nicht mehr keimte, da sehr alt.
Sie läuft unter verschiedenen Namen - in Italien unter Tondo Giallo, in Portugal unter "Tropic Nano Giallo". Es handelt sich um ein und dieselbe Tomate.
Im Freiland schmeckte sie aus Absaaten von mir sehr süß. Auf dem Balkon im Halbschatten leicht säuerlich hatte aber ein gutes Aroma. Vor allem trotzte sie der Rostmilbe, da sie säuerlich war und das mögen die Rostmilben nicht.
Ich gebe keine Samen mehr ab.
LG asmx
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 356
Themen: 36
Registriert seit: 03 2012
So meine Mädels stehen jetzt eine Woche draußen und sie genießen die Wärme. Dank meines Nachbarn hat mein Gewächshaus jetzt einen festen Platz auf seinem sonnigen Gründstück. Momentan hab ich einfach alles reingestellt - auch das, das später nach draußen kommt. Ich trau den Nachttemperaturen einfach noch nicht.
So, hier noch ein paar Fotos:
Mittlerweile bin ich bei 34 Tomatensorten. Man kann halt nicht nein sagen..
So sieht meine aktualisierte und hoffentlich endgültige Liste aus:
Weißgelbe:
Cream Sausage
White Bush
White Currant
Wapsipinicon Peach
Gelbe
Gelbes Birnchen
Goldene Königin
Ildy
Minigold
Plum Lemon
Tondo Giallo
Grüne
Green pear
Grüne Helarios
Dwarf Emerald Giant
Aunt Ruby´s Germand Green Cherry
Green sausage
Green Zebra Cherry
Orange:
Apricosa
Burning Sparrow
Orange
Rosa
Himbeerrose
Brandywine cherry
Early Wonder
Rote
Carnica
Großfrüchtige Allerfrüheste rote
Humboldii
Malinda
Subartic Cherry
Vilma
Nonna Antonia
Fuzzi Wuzzi
Dunkle
Dancing with Smurfs
Paul Robeson
Rideau Sweet
Kumato
Ach Leute ihr seht am Foto selbst - wo soll ich das nur alles unterbringen....
Beiträge: 3.629
Themen: 15
Registriert seit: 05 2011
Hallo Tomatine, ja ja wo soll das noch hinführen. Warte mal ab, nächstes Jahr brauchst du ein zweites GH oder noch andere Möglichkeiten Tomis unterzubringen.
LG sonne
Beiträge: 1.822
Themen: 36
Registriert seit: 05 2011
Hallo Sonja,
das ist ne tolle Liste.

Deine Pflanzen sehen gut aus und du hast sie schon alle in Töpfe gesetzt, super.

Wünsche dir ganz viel Erfolg mit deinen Pflanzen.
Beiträge: 2.316
Themen: 35
Registriert seit: 05 2011
Kann mich Claudia anschließen

.
Hast tolle Sorten im Anbau und schon alle im Kübel super



.
Ich fange erst nächste Woche an. Bei uns wird es am WE nochmal etwas kühler bis 3 ° Nachts. Ich hoffe aber, dass es das dann endlich war mit den kalten Nächten

!!
Liebe Grüße Marion
Beiträge: 356
Themen: 36
Registriert seit: 03 2012
Hier solls so kalt nicht mehr werden. Aber da wir in einem Bach-Tal sind ist es kühler als in der selben Siedllung ein paar Meter höher. Also bin ich eher etwas vorsichtiger. Aber Frost glaub ich jetzt nicht mehr.
Hab auch grad die Fotos vom letzten Jahr gestöbert - da hatte ich sie auch schon am 9.5. im Topf.
Bin auch schon gespannt auf die Tomätchen. Mein Mann freut sich auch schon drauf, auch wenn er die Pflanzenvielfalt etwas übertrieben findet
Beiträge: 356
Themen: 36
Registriert seit: 03 2012
Langsam aber sicher wächst und gedeihts auf meinen gut 5qm und den zusätzlichen 2-3 qm im Tomatenzelt
Man glaubt gar nicht, wieviel Dschungel man da unterbringt
Ich bin ja gespannt, ob ich da noch Probleme mit der Feuchtigkeit bekomm bei 26 Pflanzen im GWH. Läuse und weiße Fliegen hab ich heute schon entdeckt
von ein paar Sachen bin ich ein wenig enttäuscht. Die Brandywine Cherry denkt nicht im Traum ans Blühen. Die Großfrüchtige Allerfrüheste rote sieht eher wie ein Brokkoli denn eine Tomatenpflanze aus (hat sich da etwa was eingekreuzt?

-

das Kraut wuchert aus einem Punkt und wächst nicht in die Höhe - wohl ein Gendefekt)
und die Green Zebra Cherry, dich ich mal geschenkt bekommen habe, sind wohl auch nicht das, was sie sein sollen - für ne Cherry sind die Blüten zu groß. Na mal gucken was es wird.
Auch in meinen Hochbeeten sprießt es
vor allem der Salat
Ich kanns kaum erwarten alles zu Ernten
Beiträge: 5.438
Themen: 16
Registriert seit: 07 2012
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Beiträge: 2.568
Themen: 24
Registriert seit: 05 2011
Hallo Tomatine,
das mit der Großfrüchtigen Allerfrühesten Roten ist ja komisch. War die Saat von mir aus dem Tauschpaket? Bei mir war es eine riesige wüchsige Pflanze. Ich glaub ich hatte sie 3-triebig gezogen. Die Saat ist aus verhüteten Tomaten. Es war ein Vlies über den Blüten.

Vielleicht eine Krüppelpflanze? Das hatte ich dieses Jahr auch bei einigen Sorten. Sie sind einfach nicht ordentlich gewachsen. Hier mal Fotos von meiner GAR letztes Jahr. Ich leider kein Foto gefunden wo die ganze Pflanze drauf ist. Aber vielleicht kann man ihre Wüchsigkeit ja erahnen.
Viele Grüße
Topaci