Es bleibt spannend - die Himbeerrose ist keine Himbeerrose (hätte doch meine eigenen verhüteten nehmen sollen, hab anstatt dessen alte aufbrauchen wollen...) - wird wohl eher was Johannisbeertomatenmäßiges oder Biancamäßiges.
Und die Dancing with Smurfs sieht auch lustig aus mit ihrem Spitzchen unten raus, das ja wohl nicht orschinaaal ist. Der Stengel und die unteren Bläter sind bläulichviolett wie es sein sollte - aber die Früchte sind herzförmig und natürlich immer noch grün. Bin gespannt was das wird. Die Samen sind aber nicht aus dem Tauschpaket, die hab ich von ner anderen Gelegenheit.
Die White Bush - auch nicht aus dem Tauschpäckchen - hat keine Kartoffelblätter sondern ziemlich "normale" - auch da bleibts spannend. Auf alle Fälle ist der Wuchs wie ne Busch wie es sein sollte.
Also 4 Überraschungspflanzen dieses Jahr... Das hat man davon, wenn man Saatgut von nicht verhüteter Quelle nimmt...
Auch hat sich meine Liste meiner Pflanzen ein klein wenig erweitert. Hab mich ein paar überschüssigen Pflänzchen von jemanden angenommen, die Pflanzen im Tomatenzelt etwas zusammengerückt und im Außenbereich etwas Platz gemacht (hoffentlich werden sie da trotz wenig Sonne)
Dazu sind gekommen:
Jaune Flamme (irre wie schnell die wächst)
Mary Robinsons German Bicolor (auch rasantes Wachstum)
Blue Berry (auf die bin ich besonders gespannt - die wollt ich schon lang)
Big Ghost
Safari
Tigerella
Golden Pineapple (klasse eine Ananas

)
Zucchina Rampicante di Calabria (scheint ne Rarität zu sein)
Also ein paar spannende Sorten. Freu mich schon drauf wie ein Schnitzel

und ich brings nicht übers Herz, diese tollen Sorten meinen Nachbarn zu überlassen obwohl ichs vor hatte.