Beiträge: 34
Themen: 3
Registriert seit: 09 2013
(06.10.13, 19:17)peter333 schrieb: Hallo Wurzelelfe,
die rote Kumato könnte verkreuzt sein, weil sie etwas fader Geschmack hat. Aber die Braune schmeckt sogar noch besser, als die gekaufte. Mein Foto stimmt nicht ganz. Die rote ist eigentlich hellbraun. Es kann auch sein, das die Samen nach 3 Jahre spalten, und dann manche Tomaten rot werden.
Angeblich sind sie Hybride.
Deshalb lieber gleich Samen nehmen, und immer nur original Saatgut verwenden.
Liebe Grüße
Peter
Danke dir Peter, es wird auf jeden Fall spannend mit ihr

Ich habe nun Samen aus einer Tomate entnommen. Im nächsten Jahr werden aus den Samen einige Pflanzen angezogen, einen anderen Teil halte ich noch zurück, damit ich sie mit der übernächsten Generation vergleichen kann
(06.10.13, 20:09)katekit schrieb: tolle pflanzen und ein lecker aussehendes Jelly - sieht gut aus....
Danke Kati, die sahen mal toll aus... der Frost hat sie richtig knüppelig niedergemacht. Heute sah der Garten gar nicht mehr so toll aus. Pepino teilweise erfrohren, die letzte Tomate teilweise erfrohren... wie gut, dass die Paprikas am Keimen sind

Ich hätte nie gedacht, dass das Jelly so lecker schmeckt, bin begeistert, beim nächsten mal muss nur noch etwas mehr Schärfe rein, zumindest für mich.

Alle anderen fanden es jetzt schon
Beiträge: 1.759
Themen: 9
Registriert seit: 01 2012
Nach welchem Rezept hats du das Jelly gemacht?
Gruß Kati
Beiträge: 34
Themen: 3
Registriert seit: 09 2013
06.10.13, 21:50
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.10.13, 21:51 von Wurzelelfe.)
Kati, ich habs wie folgt gemacht, allerdings die grünen Tomaten auch durch ein paar halbgereifte ergänzt:
Tomatenjelly aus roten und grünen Tomaten
Zutaten
1 kg rote Tomaten
1 kg unreife grüne Tomaten
1 TL Chilipulver (oder 1 Chilischote)
1 Zehe/n Knoblauch
125 ml dunkler Balsamico
2 TL gemahlenen Koriander
2 TL gelbe gemahlene Senfsamen
1 EL schwarzer Pfeffer
1 TL Kräutersalz mit Basilikum
500g Gelierzucker 2:1 (evtl. sollte man doch etwas mehr nehmen, bei mir hat es nicht wirklich geliert, zumindest nicht, wie Marmelade es tut)
Die roten Tomaten häuten, grüne Tomaten waschen und abtrocknen. Alle Tomaten von den Stängelansätzen befreien, grob würfeln und pürieren. Die anderen Zutaten hinzufügen und alles verrühren und zum Kochen bringen – nach Angabe des verwendeten Gelierzuckers die entsprechende Zeit sprudelnd kochen lassen, in Gläser füllen und noch heiß verschließen.
Als Brotaufstrich oder zu Käse, Wild, kaltem Braten…
Beiträge: 2.153
Themen: 26
Registriert seit: 02 2012
Liest sich gut. Werd ich die Woche mal nachbauen.
Grüße außm Pott Gerd
Beiträge: 34
Themen: 3
Registriert seit: 09 2013
Schmeckt auch gut, ABER: Wie ich dich kenne, wirst du wesentlich mehr Pepp brauchen. Also mit den scharfen Gewürzen ruhig nicht ans Rezept halten. Tu ich in der Hinsicht auch nicht mehr
Beiträge: 61
Themen: 3
Registriert seit: 09 2013
Ah, da hast du zur Hälfte unreife Tomaten drinnen?
Warum macht man das? Darf man dann aber nicht zu viel von essen, oder irre ich mich da?
Schmecken Tomaten grün gut oder anders oder wie ist das?
Normal enthalten sie ja Giftstoffe, gell?
Tomatige Grüße von der Mama
Beiträge: 1.759
Themen: 9
Registriert seit: 01 2012
stimmt zwar, das das enthaltene Solanin nicht so gesund ist, aber man Ißt das Ergebnis ja nich in großen Mengen. und hier ist ja auch nur die halbe Dosis grün
Zitat:Solanin in Tomaten
Bei Tomaten nimmt der Solaningehalt mit zunehmender Reife ab. Noch grüne Tomaten enthalten deutlich mehr Solanin als rote, ausgereifte Tomaten. In unreifen grünen Tomaten wurden Konzentrationen von 9 bis 32 mg pro 100 g Tomate gemessen: Werte, die oberhalb der toxischen Grenze liegen. Ausgereifte rote Tomaten haben dagegen nur einen Solaningehalt von 0 bis 0,7 mg pro 100 g und sind völlig unproblematisch.
Auch Konfitüre aus grünen Tomaten sollte nur selten verzehrt werden. Durch die Zugabe von Zucker und das Schälen der Tomaten ergibt sich zwar ein akzeptabler Solaninwert für geringe Portionsmengen, trotzdem ist der regelmäßige Verzehr nicht empfehlenswert.
Quelle:
http://dgk.de/gesundheit/umwelt-gesundhe...lanin.html
Gruß Kati
Beiträge: 61
Themen: 3
Registriert seit: 09 2013
Also macht die Dosis das gift
Aber mich würde interessieren ob das geschmacklich anders ist als rote Tomaten wenn man zum teil die unreifen Früchte verwendet
Tomatige Grüße von der Mama
Beiträge: 34
Themen: 3
Registriert seit: 09 2013
Doreen, die Frage kann ich dir nicht beantworten, ich habe das Jelly erstmalig 50/50 ausprobiert.
Im allgemeinen Vergleich kann ich sagen, dass ich und auch andere trotzdem herausschmecken, dass es Tomaten enthält.
Beiträge: 61
Themen: 3
Registriert seit: 09 2013
Man muss es wohl einfach mal probieren
Tomatige Grüße von der Mama