Beiträge: 895
Themen: 25
Registriert seit: 02 2012
Hallo Carmen,
sind seeehr hübsch die Kleinen. Wie machst Du das bloß.....bei mir stagnieren die Chili. Die German Bush ist klasse, die möchte man direkt knuddeln, so knuffig ist die.  Wenn Du so weiter machst, gibts noch ne Steigerung zum letzten Jahr, war das nicht schon ein bisschen viel gewesen?  Naja, wenn dieses Jahr der Frühling früh kommt, musst Du ja nicht so lange hin und herschleppen wie 2013.
Viele Grüße,
Annett
Beiträge: 2.591
Themen: 38
Registriert seit: 03 2012
Danke @ Charisma, Paradeisoma und Annett.
Ja, Annett, es ist irgendwie nicht weniger als in 2013, hm...versteh ich auch nicht...
Aber bisher ohne gebrochenen Finger, das macht es leichter...und mit zusätzlichem Licht.
2014 wird hier (hoffentlich) vorwiegend rosarot
Pikiert sind:
1884, Abe Hall, Amish Potato Leaf, Anna Russian, Argentina, Aunt Ginnys Purple, Bearclaw, Berner Rose,
Boondocks, Boy Boy,
Bradley, Brandywine Cherry, Brandywine J.S., Brilliant Pink, Buffalo Heart,
Caspian Pink, Cindys West Virginia, crncovic Yougoslavian, Depps Pink Firefly, Dr. Lyle, Dr. Neal, Early Wonder,
Eva Purple Ball, Fandango, Florida Pink, German Heart, German Johnson, German Pink, Giant Belgium Pink, Giant Syrian, Grant County Pink,Gregoris Altai, Heatherington Pink, Hendersons Pink Ponderosa, Illinois Beauty, Jenny, Kosovo, Large ribbed Pink, Lithuanian Crested, Livingston Beauty, Livingston Magnus, Ljubimye Prasdnik,, Maguy, Mariannas Peace, Marizol Bratka, Marlowe Charleston, Missouri Pink Love apple, Mr. Underwood, NN Ochsenherz1, NN Ochsenherz2, Olena, Peak of Perfection, Pearly Pink, Peppermint, Pink Brandywine
Pink Furry Boar, Pink Oxheart, Purple Rose smudge, Poland Pink, Richardson, Rose, Rose de eauze, Rostova, Rozi Oktugli, Sandul Moldavan, Santa Maria, Scabitha, Schlesische Himbeere, Sisters, Sparado, Tappys Finest, Taps,
Tidwell German
Tiffen Mennoite, Ugly Ripe, Wins all,
Einige andere in div. Farben und Formen wird es auch geben.
Danke an alle, die mein "Rosarot-Projekt" mit Samenspenden unterstützt haben.
V.G.
Carmen
Beiträge: 3.629
Themen: 15
Registriert seit: 05 2011
 das kennen wir doch alle wie das mit der Reduziererei ist, erst nimmt man es sich vor und dann siehe da....... Ich hatte es letztes Jahr geschaft zu reduzieren, um 30 Tomis circa. Komischerweise bleibt bei mir dieses Jahr das Reduzierungssyndrom aus
Ich glaube Carmen geht es ähnlich, sie hat noch nichts vom reduzieren erwähnt
LG sonne
Beiträge: 2.591
Themen: 38
Registriert seit: 03 2012
Hallo Sonne,
reduzieren wollte ich im Hochsommer 2013, zur Haupterntezeit.
Das Problem ist...ich habe Platz im Garten, aber zu wenig Zeit.
Mal schauen, was das so wird dieses Jahr...
L.G.
Carmen
Beiträge: 3.629
Themen: 15
Registriert seit: 05 2011
Oh Carmen, so viele mir unbekannte Sorten  , bin schon total gespannt auf deine Erfahrungen mit denen. Gutes gelingen!!!
LG sonne
Beiträge: 2.640
Themen: 10
Registriert seit: 06 2011
(28.01.14, 18:09)sonne schrieb: Ich glaube Carmen geht es ähnlich, sie hat noch nichts vom reduzieren erwähnt  
solange es Spass und Freude macht
ist Reduzierung kein Thema .. denke ich mal so
und der Erfolg ist der verdiente Lohn
Beiträge: 3.896
Themen: 11
Registriert seit: 01 2013
Ach, Carmen
wenn Platz genug, wird sich sicher was finden und wenn es dann noch juckt in den Händen, dann 
Ich hab nir gar keine Gedanken mehr gemacht mit reduzieren. Mehr geht schon nicht.
Auch tolle Sorten, die du da hast.
Wenn ich alle Sorten, die hier im Forum rumkreiseln in mein Sortenbuch aufnehmen würde, dann mußte ich sicher über 100 werden.
Frank
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
Beiträge: 2.640
Themen: 10
Registriert seit: 06 2011
(28.01.14, 18:25)Franz schrieb: Wenn ich alle Sorten, die hier im Forum rumkreiseln in mein Sortenbuch aufnehmen würde, dann mußte ich sicher über 100 werden.
Frank
das mx  hat doch schon allein über 1 000 >
Beiträge: 3.896
Themen: 11
Registriert seit: 01 2013
(28.01.14, 18:29)gartenstolz schrieb: (28.01.14, 18:25)Franz schrieb: Wenn ich alle Sorten, die hier im Forum rumkreiseln in mein Sortenbuch aufnehmen würde, dann mußte ich sicher über 100 werden.
Frank
das mx hat doch schon allein über 1 000 > 
Anneliese wird wohl keiner das Wasser reichen können. Paar Sorten hab ich aber auch schon drin stehen.
Frank
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
Beiträge: 13.363
Themen: 63
Registriert seit: 05 2011
28.01.14, 20:13
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.01.14, 20:14 von asmx91.)
Hallo,
Euer  chen verrät Euch nicht, wie viele ich im Keller habe. Sind aber bestimmt zwei mehr....
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
|