Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 3 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
Perlsches Garten 2014
#71
Hallo,
meine Wochenendplanung steht....umtopfen...
                               

L.G.
Carmen
Zitieren
#72
Hallo Carmen,Give_rose
einfach schönYahoo:clapping::clapping::clapping: und große Pflanzen hast Du auch schon.Dance2 Viel Erfolg! :thumbup:

Liebe Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Zitieren
#73
Wie machst du das nur :huh: deine Pflanzen sehen so was von toll aus Yes
LG sonne
Zitieren
#74
Danke Peter und Sonne.
An das Thema "Chili" taste ich mich heran, so richtig blicke ich da nicht durch.
Einige haben es eilig, wachsen in die Höhe, verzweigen sich und bekommen sogar Knospen. Die meisten anderen bekommen zwar neue Blätter, sind aber kaum 3 cm hoch und einige sind etwas hellgrün.

3 cm Höhe für im November gesäte Chilis....ist das nicht etwas wenig? Aber ich habe auch Bedenken zu viel zu düngen....bin mit den Chilis so unsicher.
L.G.
Carmen
Zitieren
#75
Carmen
das denke ich mir bei meinen auch!

Vor allem die Chinensen wachsen sehr sehr langsam. Und hellgrün sind die auch. :whistling:
Zitieren
#76
Hallo Carmen,

Deine Chilis/ Paprikas sehen toll aus eine regelrechte Augenweide. :clap::clap::clap:

Es gibt schon große Unterschiede bei Chilis, Chinense wächst am Anfang deutlich langsamer dafür sind sie sooo schön, viele Annuum sind regelrechte Schnellstarter.
Ich würde bei den vom November die 3 cm hoch sind schauen ob die Erde ok ist sprich nicht verdichtet das die Wurzeln auch gut atmen können, und wenn welche leicht blas um die Nase sind benötigen sie etwas Futterchen wink , denn auch wie bei den Tommis gibt es welche die mehr Dünger wollen und welche weniger. smile

LG Jörg
Zitieren
#77
Danke Jörg, das passt!

Die mit den Knospen ist Cayenne, also annuum.

Futterchen für die Kleinen habe ich da.
Und ich werde jetzt beim "Füttern" erst jedes Töpfchen in die Hand nehmen und feststellen,
ob überhaupt Bedarf besteht und nicht einfach etwas geben.

Dann habe ich noch den lieben Tipp bekommen, mal eine Blattdüngung zu versuchen, habe ich vor einer halben Stunde umgesetzt, dann können sie bis morgen früh (wenn ich das Licht wieder einschalte) abtrocknen.

Zu meiner Erdmischung gebe ich für die Chilis noch Tongranulat (also so etwas Ähnliches, wie feines Seramis, ich hoffe, das ist gut für die Belüftung.
Sonst habe ich Blumenerde, Aussaaterde und Perlite gemischt.

Danke
und L.G.
Carmen
Zitieren
#78
Hallo Carmen, Spitze sehen deine Pflanzen aus... einfach nur schön. Mangel oder Minderwuchs ? Sehe ich überhaupt nicht.

Überdüngung hatte ich im letzten Jahr auch einmal, sieht man bei den Chinesen ganz gut an den Blättern, die wölben sich so... hat sich bei meinen aber schnell verwachsen.
Gruß Kati

Zitieren
#79
Hallo Carmen,

genau die Ceyenne ist eine Annuum sie wächst recht flott.

So ist es am besten viele Annuum reagieren schlecht auf Überdüngung, bei den Rocotos besteht öfter Bedarf sie brauchen jetzt einmal die Woche eine Portion und ab Sommer zweimal. :thumbup:

Blattdüngung ist auch gut so steht der Dünger den Pflanzen spfort zur verfügung, nur da mache ich lieber am Anfang eine leichtere Mischung.
Ich werde im Sommer mit Blattdüngung beginnen wo sie ja eh mehr benötigen. wink
Genau abends ist jetzt besser das sie morgens wieder schön trockene Blätter haben.

Deine Erdmischung ist Super dieses Blähton speichert hervorragend das Wasser, wichtig ist ja jetzt das sie ordentlich Wurzeln machen, darum achte ich drauf das die Erde schön locker bleibt.
Anzuchterde nehme ich nur zum Keimen wenn sie pikiert werden in normale vorgedüngte Erde wo ich Vermiculite bei mische.
Viele nehmen Perlite was ok ist, der Vorteil von Vermi ist das sie sich ausdehnen wenn sie nass werden und ziehen sich wieder zusammen wenn sie das Wasser abgeben, somit bleibt die Erde imm schön in Bewegung und kann nicht verdichten. smile

LG Jörg
Zitieren
#80
Hallo

Im Gegensatz zu meinen Tomaten geht es den Chilis viel besser.
                       

L.G.
Carmen
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Perlsches Garten es Perlsche 642 190.543 09.05.22, 21:28
Letzter Beitrag: wemu
  Perlsches Garten 2015 es Perlsche 502 143.544 09.01.16, 06:20
Letzter Beitrag: es Perlsche
  Perlsches Garten 2013 es Perlsche 453 134.899 29.12.13, 18:47
Letzter Beitrag: sonne