Beiträge: 5.438
Themen: 16
Registriert seit: 07 2012
Danke sonne,


ich hoffe, dass bald Frühling wird.

Dann können wir richtig anfangen.

Bei Perlite habe ich fast immer 100 % Keimquote. Nur das Licht darf man nicht vergessen, wenn sie kommen, und möglich schnell pikieren. Perlite haben keine Schädlingen, Krankheiten, Nährstoffe, und zuviel gießen kann man auch nicht. Die Keimlingen brauchen erstemal Schutz, und hohe Luftfeuchtigkeit. Mit eine mini-GWH kann man nichts falsch machen.Eine Empfehlung für die ersten Versuche. Für Profis gibt's Mikrowelle.
Liebe Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Beiträge: 384
Themen: 4
Registriert seit: 04 2013
Hallo Peter,
Beneidenswert schöne Pflanzen hast Du.
Ich muss mich in Geduld üben.
Bericht folgt demnächst.
Liebe Grüße, Anne
Beiträge: 5.438
Themen: 16
Registriert seit: 07 2012
Danke Anne,


Deine Samen sind alle schnell gekeimt.


Jetzt habe ich soviele Tomaten, dass ich kaum noch Platz habe.
Liebe Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Beiträge: 2.444
Themen: 16
Registriert seit: 01 2014
Hallo Peter!
Deine Pflanzen sind sehr schön!


Ich komm mit 100 % Perlite nicht so gut zurecht, ich denke immer zu trocken!

Misch das immer mit Anzuchterde, aber mit den Trauerflormücken hast recht, die lieben reines Perlite nicht, aber diese Viecher kommen trotzdem immer wieder!
Hab jetzt mit Neemöl gespritzt, das hilft!
LG
Paradeisoma
Beiträge: 41
Themen: 2
Registriert seit: 02 2014
Hallo Peter,
bei Dir "grünt" es ja schon ganz gewaltig. Du hast wirklich schöne Pflanzen!
Ich wünsche Dir eine tolle Tomatensaison.
Viele Grüße
Gertrud
Beiträge: 5.438
Themen: 16
Registriert seit: 07 2012
Hallo Paradeisoma,


mit Anzuchterde kann man Pech haben und Mikrowelle riecht auch. Wer aber damit klar kommt, das ist vielleicht die bessere Lösung. Ich hatte mal Probleme mit Paprika. Sie wollten einfach nicht keimen. Dann bin ich umgestiegen auf Perlite. Jetzt brauche ich meistens nur 6-7 Tage, und die Tomaten meistens nur drei Tage. Keimbeutel-Methode geht auch schnell, aber bei mir leider keine 100 % Keimquote. Neemschrot habe ich voriges Jahr für meine Paprika genommen. Ein wenig in die Erde gemischt. Sicher ist sicher. Vielleicht hätte ich es gar nicht gebraucht. Neemöl habe ich auch. Ich habe es gar nicht gebraucht. Bei mir kommen die Kleinen erstemal in die Erde, wenn sie schon etwas kräftiger sind. Alles hat Vorteile und auch Nachteile. Du machst es schon lange so, und deshalb kommst damit gut klar.

Bei mir werden die Tomaten von Perlite gleich mit Anzuchterde pikiert, wo ich wieder etwas Perlite beigemischt habe. Wenn ich sie nächstemal tiefer lege, dann bekommen sie Blumenerde, was schon vorgedüngt ist. Mit Überdüngen bin ich etwas vorsichtiger. Manche legen die Pflanzen nicht 3-4-mal tiefer, und deshalb müssen sie eben anders machen. Ich schreibe es nur, weil manche probieren es erstemal, und die Entscheidung zwischen feucht und nass sicher schwer fällt. Die Viecher kommen irgendwann sowieso.
Liebe Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Beiträge: 5.438
Themen: 16
Registriert seit: 07 2012
Danke Gertrud,


ich hatte keine Zeit, und sicher ist sicher, ein paar Samen mehr keimen lassen. Ich dachte, irgendwas wird schon kommen. Jetzt sind die alle gekommen. Damit muß ich fertig werden. Wenn ich nur genug Platz hätte

Ich plane überhaupt nichts mehr, und die früh Sorten müßen auch noch kommen.
Liebe Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Beiträge: 324
Themen: 11
Registriert seit: 01 2014
Hihi, das kenne ich irgendwo her (auf einmal keimt alles), ach das wird schon toll. Wünsche Dir viel Erfolg für diese Saison und viele leckere Tomaten ;-) LG Kaddy
Beiträge: 5.438
Themen: 16
Registriert seit: 07 2012
Danke Kaddy,


die Welt ist klein.

und Du hast auch schöne Sorten ausgesucht.

Lieber etwas mehr, als zu wenig.

aber wie soll man entscheiden bei soviele schöne Tomaten.

Liebe Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Beiträge: 2.444
Themen: 16
Registriert seit: 01 2014
Hallo Peter!
Seh grad, Du hast heute Geburtstag!


Und den 60. noch dazu!


Wünsch Dir Alles Gute!

LG
Paradeisoma