Beiträge: 5.438
Themen: 16
Registriert seit: 07 2012
23.02.14, 16:55
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.02.14, 20:28 von peter333.)
Danke Anne,   
es freut mich,  Wenigstens mußt Du nicht auf alles verzichten.  Einer großen Süd-West Terrasse hört sich schon nicht schlecht an.  Kannst Du alle Pflanzen mitnehmen  Eigentlich im Harz ist eine ähnliche kalte Klima, wie bei mir. Also vor ende Mai kann man sowieso nicht anfangen. Vielleicht hilft etwas eine Terasse, was gegen kalte Wind etwas geschützt ist. Dafür hast Du aber öffter Regen von Westen. Die Schlepperei wird vielleicht etwas einfacher für Dich.  Ich hoffe, das alles gut geht, und trotz alles mit eine gute Ernte belohnt wirdst.
Liebe Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Beiträge: 384
Themen: 4
Registriert seit: 04 2013
Hallo Peter,
Bin fest entschlossen NICHTS zurück zu lassen von meinen Pflanzen.
Sogar meinen geliebten Kompost werde ich zum Teil transportfähig verpacken.
Liebe Grüße, Anne
Beiträge: 5.438
Themen: 16
Registriert seit: 07 2012
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Beiträge: 5.438
Themen: 16
Registriert seit: 07 2012
(23.02.14, 16:50)darkdurben schrieb: (23.02.14, 11:16)peter333 schrieb: Wenn ich es einmal rausfinden könnte, welche Sorten mit unsere kaltnasse Klima gut klar kommen, wäre ich auch glücklich. 2013 kann man nicht, als Vergleich nehmen. Sowas schaffen nur Profis.
Liebe Grüße
Peter
Wo kommst du den her? Viel schlimmer als im Westerwald kann es doch nicht sein, oder?
LG Manni
Hallo Manni,
jetzt habe ich es mitgekriegt, was Du gefragt hast. Ich bin gerade bei pikieren. Also,ich komme von Ruhla. Thüringer Wald. 460 m Höhe. Garten ist Nordseite, wo die Sonne kaum die Erde erwärmen kann. Über 800 mm Regen, auch im GWH ständig hohe Luftfeuchtigkeit. Mein Nachbar nur 2 Meter weit von mein GWH mit Folienüberdachung von vier Harzfeuer Tomatenpflanzen alles zusammen 5 rote Tomaten geerntet, bis ihm die Braunfäule erwischt hat. Ok. Ich kann nicht beschweren, weil im GWH habe ich fast alles reif gekriegt. Beste Erträge hatten bei mir Bloody Butcher und Harzfeuer /Kartoffelblatt/. Einige Fleischtomaten habe ich auch reif gekriegt, nur eben kaum Ertrag, und die Tomaten waren relativ klein. Sicher habe ich irgendwo Fehler gemacht. Vielleicht hätte ich viel mehr düngen müssen, aber mit weniger Sickstoff.  Die Pflanzen waren riesig, aber nur die Blätter sind gewachsen, und relativ wenig Tomaten. Man lernt immer dazu. Vielleicht habe ich jetzt mehr Glück.
Liebe Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Beiträge: 2.640
Themen: 10
Registriert seit: 06 2011
23.02.14, 21:12
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.02.14, 21:15 von gartenstolz.)
...  also ich habe gelernt - gesunde und gutgedüngte Tomaten schießen ins Kraut
wenn nachdüngen ... dann ab Fruchtansatz -
wenn noch kein Fruchtansatz da ist kann auch kein Dünger hinein gehen ... meine ich
bei gut beblätterten lichte ich sogar aus damit nicht zu viel Kraft in sie investiert wird -
und die ersten Tomaten früh ernten - das spornt zu weiterem Fruchtansatz an
Beiträge: 5.438
Themen: 16
Registriert seit: 07 2012
Danke Alwin,  
ob ich es wirklich hinkriege, steht noch in die Sterne.  Also gesund waren die Pflanzen bis zum Frost.
Liebe Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Beiträge: 1.694
Themen: 33
Registriert seit: 05 2011
Das mit dem Stickstoff (Hornspäne) ist immer so ein Thema. Stickstoff geht ins Wachstum, aber wir wollen ja Tomaten ernten  .Ich empfehle immer gut abgelagerten Rindermist. Düngt gut, hält die Feuchtigkeit im Boden & wärmt auch etwas. Vielleicht solltest du mehr Sorten wie die Bloody Butcher anbauen. Hab aus ähnlichen Gründen die Sophie's Choise mit ins Boot genommen. Kann auch die Nonna Antonina empfehlen. Ist zwar aus Italien, aber erstaunlich robust.
LG Manni
Nur Tomaten bringen das Seelenheil
Beiträge: 13.363
Themen: 63
Registriert seit: 05 2011
23.02.14, 22:39
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.02.14, 22:41 von asmx91.)
Hallo Peter,
da wären schon noch ein paar frühe Sorten die schmecken...
Vater Rhein
Trucker's Favorite
Neptun
Frühzauber
Belij Naliv (müßte nachschauen wie die sich schreibt)
Red Cherry (Semillas)
Moravski Div
Costoluta Genovese (auch ne ital. Sorte - ne gerippte Fleischi)
mehr fallen mir im Moment nicht ein. Bei Bedarf nach Samen anfragen.
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 5.438
Themen: 16
Registriert seit: 07 2012
Danke Manni, 
Hornspäne hatte ich wirklich drin, und Brennessel Jauche auch. Ein Handvoll Rinderdung pellets waren auch im Topf, und Urgesteinsmehl und Langzeitdünger. Vielleicht zu wenig. Ich hätte vielleicht doch etwas nachdüngen müssen. Die Blätter muß ich diesmal regelmäßig entfernen. Es kann nur besser werden.Nonna Antonina habe ich schon pikiert. Bloody Butcher und Harzfeuer kommen auch mehrfach, und sie sind auch schon pikiert. Sophie's Choise muß ich vielleicht auch noch testen. Danke für die gute Tipps. Rindermist wäre sicher eine gute Lösung.
Liebe Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Beiträge: 1.129
Themen: 5
Registriert seit: 02 2013
Hallo Peter,
tolle Pflanzen hast Du, von spargeln sehe ich keine Spur.
Ich muß auch sagen das die Nonna Antonina mit wenig Sonne und sogar Wind klar kommt. 
Ich hatte sie ja 2012 auf der Nordseite vor meiner Küche und sie hat wunderbar getragen, sie waren schön groß und der Geschmack war hervorragend.
Hatte sie ja letzte Saison auch, sie hat auch getragen aber nicht so gut wie auf dem anderen Platz.
LG Jörg
|